boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.04.2014, 12:03
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard Trailer Alufelge

Moin,
ich wollte heute Alufelgen auf den Trailer ziehen und musste feststellen, dass diese doch sehr eng an der Achse sitzen.
Schaut Euch mal das Foto an und gebt Bescheid ob das soweit OK ist. Der Abstand zwischen Felge und Achse ist 5-10mm.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1913.jpg
Hits:	196
Größe:	70,9 KB
ID:	530884   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1914.jpg
Hits:	161
Größe:	124,7 KB
ID:	530885  
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.04.2014, 12:22
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.177
6.606 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Wird wohl eine andere ET oder IS haben.
Hast du eine Freigabe für die Felgen?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.04.2014, 12:35
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Hallo Uli,
ET war 35 und ist jetzt 37, die 2 mm machen den Kohl nicht fett. Es liegt eher daran, dass die Felge dicker aufbaut als die Stahlfelge.

Welche Freigabe brauche ich denn für die Felge? KBA ? ist hier 43426
Im Schein ist nur die Reifengrösse vorgeschrieben.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.04.2014, 12:41
Benutzerbild von christian_2911
christian_2911 christian_2911 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 252
Boot: QuickSilver Activ Cruiser 805
158 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Schau mal in die ABE vom Trailer, da sind etliche Reifen und Felgen mit verschiedenen ET´s und Zollmassen zugelassen. Bei uns im Bochum ist das SVA recht faul, die haben mir auch nur die erste Kombi eingetragen. Ich warte schon auf das Theater wenn sich mal einer daran stört. Der letzte HU Prüfer hielt das Vorgehen für bedenklich. Genaugenommen hätte ich Anspruch darauf, dass die alles aus der ABE abtippen.
Zurück zu Deinem Problem, ich halte den Abstand für zu gering, da dürfte sich axial zwar nix bewegen, aber wenn dann siehste alt aus.

Ähh, für Deine Rad Reifenkombi gibt es nur ein Gutachten für Mercedes. Diese wird Dir kein TÜVler auf Deinem Trailer abnehmen, es sei denn per teurer Einzelabnahme, mit gaaanz viel Glück.
__________________
Es grüsst aus dem schönen Ruhrgebiet!

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.04.2014, 13:45
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.177
6.606 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

ZITAT: ET war 35 und ist jetzt 37, die 2 mm machen den Kohl nicht fett


Wenn eine ET von 37 nicht zugelassen ist, darfst du die ganz einfach nicht fahren. Du mußt sie dann eintragen lassen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.04.2014, 15:56
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Außerdem bitte beachten, dass längere Radbolzen nötig werden können. Alufelgen sind oft dicker als Stahlfelgen. Und dann noch ggf. den Unterschied im Bund (Kugel oder Kegel) beachten.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.04.2014, 16:21
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zur Not würde ich mir Distanzscheiben kaufen , Reifen dehnen sich unter Last und Hitze aus . Sicherheit geht vor !
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.04.2014, 17:00
Benutzerbild von UweK.
UweK. UweK. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Kreis Bergstraße
Beiträge: 419
390 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Hallo Torsten,

wenn achs- u. lagertechnisch alles in Ordnung, passiert da überhaupt nix.
Sieh Dir doch nur mal die Abstände zwischen Felge und Bremssattel bei großvolumigen Bremssanlagen an...

Aaber, diese Sachen sind eben, weil werksseitig verbaut, behördlich abgesegnet und Deine eben vermutlich nicht.

Dies wären meine Bedenken...

Waren Deine Stahlfelgen genauso breit?
__________________
Nette Grüße Uwe

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität...

Theodor Mommsen

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.04.2014, 20:53
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Außerdem bitte beachten, dass längere Radbolzen nötig werden können. Alufelgen sind oft dicker als Stahlfelgen. Und dann noch ggf. den Unterschied im Bund (Kugel oder Kegel) beachten.
Kein Problem die Radbolzen sind extra für die Alu's. Die von der Stahlfelge passen wirklich nicht
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.04.2014, 20:57
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
ZITAT: ET war 35 und ist jetzt 37, die 2 mm machen den Kohl nicht fett


Wenn eine ET von 37 nicht zugelassen ist, darfst du die ganz einfach nicht fahren. Du mußt sie dann eintragen lassen.
Vor allem wenn die alte Felge ET 35 war und die neue ET37 wäre der Abstand innen ja um 2 mm größer geworden und nicht kleiner.... Da stimmt was nicht
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.04.2014, 21:04
Benutzerbild von Tobheil
Tobheil Tobheil ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2012
Ort: Kirchheimbolanden
Beiträge: 266
305 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Hallo Uli,
ET war 35 und ist jetzt 37, die 2 mm machen den Kohl nicht fett. Es liegt eher daran, dass die Felge dicker aufbaut als die Stahlfelge.

Welche Freigabe brauche ich denn für die Felge? KBA ? ist hier 43426
Im Schein ist nur die Reifengrösse vorgeschrieben.
In der ABE (Felge ist ABE genehmigt da Kba Nummer) steht ein Verwendungsbereich, dh auf welche Fahrzeuge welche ausführung der Felge mit welchen Reifen gefahren werden darf. Ist dein Fahrzeug im Verwendungsbereich nicht aufgeführt, und Anhänger sind da drin sehr unwahrscheinlich, darfst Du diese Rad/Reifen Kombi. Nur mit Einzelabnahme legal fahren.
Es gibt aber weitere wichtige Faktoren wie nur die ET zb: Mittenloch, Felgenbreite, Durchmesser, Traglast, Festigkeitsnachweise, Abrollumfang ( der ist wichtig für die Bremse) , dann gibt es mindestabstände zu Rahmenteile, Fahrwerksteilen, Bremsenkomponenten etc....

Ich würde mit allen verfügbaren Daten zur Technischen Prüfstelle und Einzelabnahme, ist nicht so schlimm wie man oft denkt....

Viel Erfolg
Tobias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.04.2014, 21:06
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
ZITAT: ET war 35 und ist jetzt 37, die 2 mm machen den Kohl nicht fett


Wenn eine ET von 37 nicht zugelassen ist, darfst du die ganz einfach nicht fahren. Du mußt sie dann eintragen lassen.
Im Schein gibt es nur eine Eintragung über die Reifengröße und die halte ich mit den Alu's ein. Eine ET ist nicht vorgeschrieben. Festgelegt ist nur 205/60R15 91J

@Christian. Eine ABE gibt es zum Trailer nicht, dass heißt doch für mich, dass ich alles andere "frei" wählen kann.

Da ich eh noch zum TÜV muss wird alles was ich jetzt tue eh abgesegnet oder abgelehnt.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.04.2014, 21:09
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.437 Danke in 9.138 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobheil Beitrag anzeigen
Vor allem wenn die alte Felge ET 35 war und die neue ET37 wäre der Abstand innen ja um 2 mm größer geworden und nicht kleiner.... Da stimmt was nicht
Je größer die ET, desto weiter steht das Rad innen.

Selbst ein Bremsklotz hat eine ABE, kann mir nicht vorstellen, dass du an dem Trailer nach Gutdünken bauen kannst.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.04.2014, 07:43
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.708
Boot: ..........zu viele.......
5.178 Danke in 2.808 Beiträgen
Standard

Das geht an einem Trailer nur mit Einzelabnahme.

Passt die Radlast ?

http://www.darkroses.net/74151_5-MB-...6_5-37-N04.pdf

An meinem 2000er Sprint sind welche von Ford verbaut und auch eingetragen.

http://www.boote-forum.de/showpost.p...postcount=1332

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 22.04.2014, 07:48
Benutzerbild von Schorek
Schorek Schorek ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.03.2013
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 161
Boot: Glastron 187 SL Futura
Rufzeichen oder MMSI: DJ6380
68 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Ich habe auch Alufelgen drauf. Bei mir gab es bei den geklebten Wuchtgewichten Probleme. Waren zu weit nach aussen und sind runtergeriessen. LG Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 22.04.2014, 18:08
Benutzerbild von christian_2911
christian_2911 christian_2911 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 252
Boot: QuickSilver Activ Cruiser 805
158 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen

@Christian. Eine ABE gibt es zum Trailer nicht, dass heißt doch für mich, dass ich alles andere "frei" wählen kann.

Da ich eh noch zum TÜV muss wird alles was ich jetzt tue eh abgesegnet oder abgelehnt.
Und wie hast Du das Ding zugelassen???
__________________
Es grüsst aus dem schönen Ruhrgebiet!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.04.2014, 18:22
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christian_2911 Beitrag anzeigen
Und wie hast Du das Ding zugelassen???
Vermutlich gar nicht, da man Trailer nie nicht zulassen muss (außer sie bekommen ein schwarzes Nummernschild).

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
(..) Eine ABE gibt es zum Trailer nicht, dass heißt doch für mich, dass ich alles andere "frei" wählen kann. (..)
Wenn es keine Allgemeine Betriebs-Erlaubnis gibt, gibt es nur eine individuelle. Dann darfst Du gar nichts frei wählen.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.04.2014, 18:39
Benutzerbild von christian_2911
christian_2911 christian_2911 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 252
Boot: QuickSilver Activ Cruiser 805
158 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Da ist aber einer ganz genau...


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
__________________
Es grüsst aus dem schönen Ruhrgebiet!

Christian
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.04.2014, 18:56
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

1. das sind ziemlich sicher mercedes Felgen: LK 112mm
Mittelloch müsste ich raussuchen.
2. Das die ET nur 2mm grösser ist (rad 2mm weiter innen) ist eine Sache.
ABER
Wenn die Felgen nun auch noch breiter sind, DANN wirds natürlich eng, da die hälfte der Überbreite nach innen geht!!!

Wenn du für den Hänger nur Reifen mit Traglastindex 91 brauchst, seh ich keine probleme.
ich glaube nicht dass es einen Mercedes gibt, der einen geringeren Traglastindex vorsieht.

Also.... Freigängigkeit ist gegeben, Tragfähigkeit ausreichend,
Ich denke nicht dass einer Eintragung was im Weg steht!!!!

evtl. Auflage nur Klebegewichte zu verwenden.
wobei ich Trailerräder gar nicht Wuchten würde !!!
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 22.04.2014, 22:57
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Richtig, C-Klasse
Das Problem ist nicht der ET sondern ganz einfach, dass die Alufelge innen dicker aufgebaut ist als die Stahlfelgen und dadurch der Freilauf innen so eng wird. Jetzt überlege ich gerade die Reifen wieder zu verkaufen oder mittels Distanzplatte den nötigen Freilauf zu schaffen

Gesendet von meinem KFTT mit Tapatalk 2
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.04.2014, 05:20
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Jetzt überlege ich gerade die Reifen wieder zu verkaufen oder mittels Distanzplatte den nötigen Freilauf zu schaffen
Warum???
Die Engstelle ist ja zwischen Radaufhängung und Felge, nicht Reifen.
Wenn das Freigängig ist..... Passt. da bewegt sich nix!!!
Wenn doch, hast ganz ein anderes problem
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.04.2014, 07:46
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 748
Boot: Windy 22 DC
632 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Der Abstand zwischen Felge und Achse ist 5-10mm.
Reicht. Wenn der Abstand in jeder Situation (Einfederzustand) so bleibt, trägt Dir das der TüV-Prüfer ein.

Grüße Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 23.04.2014, 12:41
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha H. Beitrag anzeigen
Reicht. Wenn der Abstand in jeder Situation (Einfederzustand) so bleibt, trägt Dir das der TüV-Prüfer ein.

Grüße Sascha
Das ist richtig, aber den eingefederten Zustand kann ich leider ohne Boot nicht bewerten. :-(
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.04.2014, 14:15
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.177
6.606 Danke in 4.140 Beiträgen
Standard

Wenn du noch Spurplatten verbauen möchtest, auch die müssen eingetragen werden und die können Radlager leiden.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 23.04.2014, 18:42
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 369
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
460 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Tja , lohnt sich das alles wie oft fährt man mit dem Trailer durch die Gegend ,meist steht der Trailer ,schont aber die Felgen 😂👍
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.