![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe im letzten Jahr ein gebrauchtes Wakeboard für meine Jungs gekauft. Leider war dieses falsch, Hyperlite Neptun 140. Das Bord hat viel zu viel Volumen ( Dick wie ein Surfbrett ![]() Jungs sind 13 und 14, wiegen aktuell 40 kg. Gut wäre es, wenn das Board auch noch für 2 Jahre zu Nutzen wäre ( 70 kg ) Wenn jemand was für mich hat, oder mir eine Kaufenempfehlung geben kann, immer zu... ![]() Kenne mich leider kaum aus und bin für jeden Tipp dankbarm so dass wir im Sommer viel Spaß haben. Danke und Gruß Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei Wakeboards gibt es den klassischen Fehler nur auf das Board zu achten und kaum auf die Bindungen. Dabei solltest du es genau anders herum angehen. Am wichtigsten sind gute Bindungen damit man einen sicheren Halt hat auf dem Board. Meiner Meinung nach sind die einzigen wirklich zu gebrauchenden Bindung geschlossene (also richtige Schuhe). Ich weiß nicht was du ausgeben möchtest aber m.E. nach ist eine gute Einsteigerkombi (Boots und Board) nicht für weniger als 350€ zu bekommen. Gerade wenn das ganze auch länger als nur eine Saison benutzt wird. Als Marke würde ich jetzt mal z.B. Ronix nennen. z.B. diese Boots: http://www.wakeboardonline.nl/boots-...ve-p-1717.html mit diesem Board: http://www.wakeboardonline.nl/boards...rd-p-2413.html Bin ich beides schon selbst gefahren. Grüße
__________________
Beste Wünsche
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
als erstes steht die Frage WO du bzw. deine Jungs fahren wollen (Boot oder Cabel) ! Und ein 140 iger für 40 KG tstst, das brauche ich für meine 90 KG ![]() Guck mal hier http://shop.muhl-watersports.de/Groessentabellen Ich kann dir gerne ein paar Adressen geben, die machen einen tollen Job und erstklassige Beratung Aber mal einen Tipp von einem Anfänger, der es als erstes hinterm Boot versucht hat. Geh mit deinen Jungs ans Cabel, dann haben sie den Start ganz leicht raus Und ein Board für beide Jungs, dann kann ich nur die System Bindung von Hyperlite empfehlen Gruß Stefan
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jürgen,
noch mal eine Frage, kannst du von dem Board mal ein Bild machen, denn von Hyperlite Neptun hab ich noch nichts gehört Gruß Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
für 40 kg brauchst du eins um die 130 cm. da kommen dann Bindungen drauf, je nach Schuhgröße. es gibt zwar auch Universalgrößen, aber das ist nur was für Hobbyläufer, die 2-3x im Jahr auf dem Wasser sind. wenn deine Jungs öfter unterwegs sind, würde ich schon was besseres kaufen, die gut sitzen und wo sie Halt drin haben. Auch wenn du dann in ein bis zwei Jahren wieder welche kaufen mußt. Bei 70kg geht es dann auf 140 cm Länge.
Ich hab ein paar neue und gebrauchte Boards und auch noch Bindungen liegen. Was möchtest du denn ausgeben ? Schuhgröße ? Ansonsten kann ich www.wake-world.de empfehlen. Da kannst du dich auch beraten lassen und die haben immer Auslauf Sachen da, also Modelle der Vorjahre, aber dafür günstiger. Ja , und ein Bild von dem Board würde ich auch gerne sehen. Evtl. suche ich sowas für meine Sammlung ![]()
__________________
wakeboarden am Boot in Bremen/ Niedersachsen
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend,
hätte ich besser früher mal gefragt ![]() Vielen Dank für die Tipps. Ja, glaube so an 350,-€ hatte ich gedacht, sieht man wenn man in Kataloge, z.B. Jobe, blättert. Gibt aber auch Vorjahresmodelle, Jobe Cult, für 260,-€. Daneben bietet Aquatic-Sport ab März wohl eigene Boards ab 230,-€ an. Kommt mir auf 50,-€ nicht an, muss halt für Anfänger funktionieren. In meiner Nähe ( Hunsrück ) gibt es leider keinen großen Shop in der Nähe. Geübt haben wir hinter unserem Boot. Wasserski etc. kenne ich aus meiner Jugend ![]() Dann müssen wir wohl für meine Jungs ein eigenes ( kleineres ) kaufen und ich mit meinen 75 kg ( vielleicht entwickele ich mich ja noch ![]() Gruß Jürgen |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() für deine kids ist das wohl zu groß. kauf den kids was ordentliches. ![]()
__________________
wakeboarden am Boot in Bremen/ Niedersachsen
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wakejens,
werde mir dein Angebot mal überlegen. Ggf. würde ich mir eine 42er Bindung auf das Hyperlite kaufen und den Jungs was Eigenes. Eines für alle geht ja nicht, hab ja gelernt ![]() Kid´s haben derzeit auch Schuhgröße 42. Kann dir derzeit keinen Preis nennen, muss mich mal damit beschäftigen. Kannst mir aber gerne mal Fotos zukommen lassen, von den Dingen die du verkaufen möchtest und etwas für uns sein könnten. Außer im Urlaub gibt es hier im Hunsrück keine Möglichkeiten Wakeboard zu fahren. Daher mehr Spass wie aktives Hobby. Gruß Jürgen |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
ich kann mich nur Jens anschließen. Die bei Wake-Wold in Xanten sind so etwas von genial. Da kannst du die Boards auch gleich testen und umtauschen wenn sie nicht passen. Zu den Bindungen, mach dir und deinen Kids ne Freude und probiere die Dinger an. Die sollten top passen und das geht leider online schlecht, außer du weißt welche. Ich habe meine ersten "Gehversuche" auch auf einem "alten" Hyperlite gemacht ... Ich habe mir die System Bindung von Hyperlite zugelegt. Ich finde die klasse. Ich dann die Boots im Boot ganz in Ruhe anziehen, das Board auf die Plattform klick und schon ist das Board an den Füßen. Ober am Cabel braucht man nicht mit nackten Füßen rumlaufen. Ach ja, guck mal hier http://www.wasserski.de/ Und das Wakebeach 257 in Dormagen ist echt klasse. Gerade für Anfänger !!! Gruß Stefan
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() zu den bindungen: es gibt auch hochwertige, welche von bis Größe gehen. so 8-11 würden ja evtl. passen. schau mal nach liquid force index, transit usw. anprobieren ist immer besser. viele shops schicken dir evtl. verschiedene größen zum anprobieren zu.
__________________
wakeboarden am Boot in Bremen/ Niedersachsen
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, ein Helm sollte dann auch noch drin sein. Vor allem mit Ohrenschützer, denn ein geplatztes Trommelfell ist nicht witzig Gruß Stefan
|
![]() |
|
|