boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2014, 14:29
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard Unterwasserschiff spachteln

Hallo zusammen,
an meiner Shetland wahren früher mal Trimmklappen(denke ich).
nun meine frage mit was verschließe ich diese Löcher.
danke für die antworten.
Gruß Seebaer
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1 (15).jpg
Hits:	198
Größe:	55,0 KB
ID:	511720  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.02.2014, 15:11
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Mit Epoxyd,
aber erst gucken ob es darin trocken ist
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.02.2014, 15:20
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Danke
trocken ist das Boot auch der Schaum
wo bekomme ich denn Epoxyd Spachtelmasse im normalen handel bekommt man ja nur Polyester oder Glasfaser spachtel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.02.2014, 15:37
TDingsda TDingsda ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2013
Beiträge: 469
542 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht ob du einen Bahr Baumarkt in deiner Nähe hast. Aber dort gibt es Epoxy Spachtel und im Moment sogar mit 50% Nachlass!
__________________
Nicht nur kleine Kinder speist man mit Märchen ab...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.02.2014, 15:49
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Nein leider nicht nur Globus Obi Baywa und Hornbach
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.02.2014, 15:55
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

gucke einfach mal bei ebay nach West System, oder nach Epoxyd
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.02.2014, 16:29
Benutzerbild von igel14
igel14 igel14 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Schenefeld bei Hamburg
Beiträge: 191
Boot: Kaasboll 590 / 140 PS Suzuki AB
Rufzeichen oder MMSI: Blackpearl
153 Danke in 92 Beiträgen
Standard

moin....

bestell das doch im Internet, die Großen wie AWN etc, haben das ja alle im Programm.
Oder im Fachgeschäft bestellen wie z.B. http://www.ruegg.de/
Oder aber ihr habt ein Bootsfachgeschäft in der Nähe.... so teuer sind die Spachtelmassen nicht.

Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.02.2014, 06:58
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Wie behebt ihr solche Schäden oder Bohrlöcher am Spiegel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.02.2014, 07:19
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

mit einem Kegelsenker ansenken und mit einem Epoxyd harz verschließen

z.b. Watertite von International


http://www.yachtpaint.com/deu/diy/pr...watertite.aspx
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.02.2014, 08:36
Benutzerbild von igel14
igel14 igel14 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.05.2011
Ort: Schenefeld bei Hamburg
Beiträge: 191
Boot: Kaasboll 590 / 140 PS Suzuki AB
Rufzeichen oder MMSI: Blackpearl
153 Danke in 92 Beiträgen
Standard

[QUOTE=billi;3387577]mit einem Kegelsenker ansenken und mit einem Epoxyd harz verschließen

Moin..

würde ich auch so machen.... Die Fläche würde ich noch großflächig abschleifen und mit bearbeiten.
Wenn die Bohrlöcher durchgängig sind, würde ich auf jeden fall von Innen mit 2-3 Lagen Laminat verstärken (also dann auch Innen großflächig mit anschleifen und anschließend verspachteln).

Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.02.2014, 09:24
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Dankeschön ja so dachte ich das auch
angesenkt habe ich schon und danach kommt noch eine schicht Sperrgrund drüber
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.02.2014, 18:16
Benutzerbild von skippa
skippa skippa ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: Nordseeküstenbewohner
Beiträge: 424
Boot: Biga24
232 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Billiges Epoxy aus dem Indernet geht auch. Es sind ja keine strukturellen Arbeiten die durchgeführt werden müssen und überpönt wird es auch.

Andicken mit Sägemehl und rein damit, trocknen, schleifen ... fertig. Beide Seiten mit dem Kegelsenker (gute Idee von Olli) vorher ansenken, dann fällt´s auch nicht raus. Ich meine aber die Matte ist überflüssig da keine Lasten einwirken.

Grüß
Jens
__________________
navigare humanum est.........
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.02.2014, 05:35
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Moin genau der Meinung (Matten) bin ich auch
LG Armin
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.02.2014, 06:37
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

So alles erledigt fertig zum überpinseln
Lg Armin
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.02.2014, 07:42
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.920 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Bilder?? Hast du jetzt von innen mit Matten verstärkt?
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.02.2014, 07:50
Benutzerbild von Hai-Bruce
Hai-Bruce Hai-Bruce ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 775
Boot: LM 24 "Odyssee"
2.920 Danke in 889 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skippa Beitrag anzeigen
Ich meine aber die Matte ist überflüssig da keine Lasten einwirken.

Grüß
Jens
Am Spiegel wirken keine "Lasten"?? Ich würde sogar auch außen eine leichte Matte überlaminieren. Wenn durch die verwindungen des Spiegels da kleine Risse entstehn kann Wasser in den Spiegel eindringen.
__________________
Gruß Wolfgang

Navigare necesse est

Grüße aus dem schönen Hamburg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.02.2014, 07:59
Benutzerbild von seebaer71
seebaer71 seebaer71 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Sulzfeld/Kitzingen am schönen Main
Beiträge: 363
Boot: Drago Fiesta 600
159 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Innen und außen Matten laminiert.
Lg Armin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.