boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.02.2014, 18:46
benni3bg benni3bg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2014
Beiträge: 35
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Restauration Flechter arrowflyte 140 sl

moin erstmal zu mir ich bin benni 22 jahre aus der nähe von rostock in bin lkw schlosser.
So zum boot: ich habe mir gerade ein fletcher arroowflyte 140 sl gekauft welches ich komplette restaurieren will...

ich muss die stringer und den spiegel auf jeden fall komplett erneuern und habe mir gedacht das ich dafür die oberschale komplett entferne wie sieht das aus mit der montage der schale danach das macht mir etwas kopfweh weil diese ja getackert ist und ob sich die unterschale beim arbeiten nicht verzieht?
ich wäre sehr dankbar über hilfreichte tipps und tricks;) nicht nur im bezug auf die oberschale sondern über mein ganzes vorhaben

gruß Benni
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.02.2014, 18:54
Benutzerbild von curtiss_1
curtiss_1 curtiss_1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Nähe Hannover
Beiträge: 795
Boot: Glastron V 174
1.822 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Hallo Benni,

Willkommen im FORUM.

guckst du 2 Std. hier:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=109360

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.02.2014, 19:49
benni3bg benni3bg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2014
Beiträge: 35
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke auf jeden fall schon mal für den link ;) habe schonml grob geguckt da werde ich einiges erfahren noch..... jemand meinte dort warum er für den spiegel keine siebdruckplatte nimmt mir wurde gesagt siebdruck eignet sich nicht so gut für den spiegel stimmt das? weil ich hätte gerne siebdruck dafür genommen aber mir wurde ausdrücklich gesagt ich soll aw 100 sperrholz nehmen?? und die stringer würde ich gerne aus hartholzbrettern machen spricht da was dagegen??

würde mich über eure profimeinungen freuen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.