![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
habe vor kurzem mir einen neun (gebrauchten) Außenborder zugelegt ... Nach dem wir zum ersten mal selber ab und an moniteiert haben sind doch einige sachen falsch gelaufen ... 1. Sobald man gas gibt spritz recht und links Wasser in die Luft 2. Zieht der Außenborder Wasser in das Boot Habe mal versucht es auf einem Bild darzustellen .. ![]() Grüsse Veli |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin
außer ne menge roter Striche ist halt nicht viel zu erkennen, biete uns mal Bilder von außen und von der Seite an, dann könnte man vielleicht was zu der Anbauhöhe sagen. Kurzschaft, Langschaft ? was für ein Boot ist das. Hört sich aber irgendwie an, als wenn er zu Tief montiert ist.
__________________
Gruß Bernd ![]() ![]() Neue Saison, neues Video, starke Truppe http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hi, habe das Bild aus dem Netz hatte keine Fotos gemacht ![]() 1. also der rote Pfeil in der mitte sollte das in das Boot gesaugte Wasser darstellen ( kommt von da ins Boot ) 2. die Striche links und rechts sollen die Wassspritzer nach oben darstellen.. der AB ist 30PS Langschaft , Boot ist Fiberline G12 . Grüsse Vel |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke da liegt der Hund begraben.
Sicher bin ich mir nicht, aber vermutlich benötigt die Fiberline einen Kurzschaftmotor. Mach doch mal Bilder vom Boot an Land wo auch der Motor im Fahrzustand zu sehen ist.
__________________
Gruß Bernd ![]() ![]() Neue Saison, neues Video, starke Truppe http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Habe mal geschaut im Datenblatt von Fiberline G12 steht Normalschaft bis 50PS... http://www.fiberline-boote.de/ce_pho...th=../../sound ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dann kann man schon mal sagen das dein Motor definitiv zu tief hängt so um ca. 13 cm
Normalschaft = 38 cm Langschaft = 51 cm. Somit hast du in Gleitfahrt einfach zuviel Altmetall im Wasser und das spritzt
__________________
Gruß Bernd ![]() ![]() Neue Saison, neues Video, starke Truppe http://www.youtube.com/watch?v=K2V4rUfEKAA |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Veli,
an dieses Boot gehört auch ein Kurzschaftmotor. Eine Metallbaufirma hat diese Konstruktion gefertigt, den "Aufsatz" aus Alu, welcher auf dem Spiegel befestigt ist. Siehe Bilder, und damit wird der Langschaftmotor an einem "Kurzschaftboot" betrieben. Funktioniert astrein, ist aber auch sehr stabil gearbeitet! Beste Grüße Palsteg
__________________
Das muss das Boot abkönnen!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Thema wieder raus hol,
wurde das Problem damit behoben ? Also ich habe eine Firberline G12 und momentan einen 25 PS Evinrude wenn ich Gleite kommt zwar kein Wasser von hinten, aber doch werden die hinten Sitzenden Passagiere ziemlich von der Seite abgespritzt. Nun wollte ich einen etwas stärkeren Motor so 40 oder 50 PS aber da gibt es nur selten mal einen Kurzschafter. Die Lösung mit der Zusatzkonstruktion ist Top, und kein Problem anzufertigen, jedoch löst es das Problem des TEs ? |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Fände es auch toll zu lesen wie die Geschichte gelöst wurde.
Gruß Christoph |
#10
|
||||
|
||||
![]()
dann schreibe dem User doch mal eine E-Mail oder PN,
der war am 6.9. 2013 zuletzt online
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|