![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist ein Mercury 25 America 2zyl. 2Takt 400ccm zugelaufen
![]() Was ich bisher weiss: Der Motor wurde (nur?) in Italien verkauft. Was mich interessiert: Vom Decal abgesehen, was sind die Unterschiede zu den "normalen" 25'ern? Hier ein Beispielbild (Baugleiches Model, habe nur von meinem gerade keine Bilder) Danke ![]() ![]()
__________________
Matze ![]() Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute.... |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich denke nicht das das eigentlich ein 40er ist, diese Varianten hatten meine ich 3 Zylinder, wofür das America oder Super America steht weiss ich aber auch nicht, diese Motoren gab es nur als 20er und 25er und früher sogar mal als 18er. Gruss Christian |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Korrekt, der Mercury 25 Super America ist der 40er mit drei Zylindern und 720 irgendwas ccm. Ich habe definitiv den (und das ist die Frage) Standart (?) 25er America. Warum heisst der aber America...?
![]()
__________________
Matze ![]() Früher fuhren Matrosen aus Stahl auf Schiffen aus Holz und heute.... |
![]() |
|
|