![]() |
|
Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Naja, wie oben gesagt
![]() Ich werd' die wohl nicht mehr brauchen und gebe sie daher für 650.-€ pro Satz ab. Gekauft wurden sie in 2010 beim Hausmeister und haben keine 20 Betriebsstunden drauf, sind eine Saison verbaut gewesen und in garantiert fremdberührungsfreiem Zustand. Für die, die gerne handeln wollen kommen Versandkosten in Höhe des ausgehandelten Minderbetrags zu 650.-€ dazu, für alle anderen ist der Versand mit drin. ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
10-Tages-Push
![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
wer hat noch nicht, wer will nochmal? ;)
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hat nu echt keiner seine Props über den Sommer geschrottet, nein?
![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mork,
ich habe den Bravo 3X vom Michael B. gekauft. Der hat ja ne Übersetzung von 1:2.2 wird mit einem 350 MAG angetrieben. Das Boot ist eine Hellwig Hydra. Kannst Du mir vielleicht aus deinen Erfahrungswerten heraus sagen, ob Deine Propeller an dem Antrieb passen könnten? In welcher Konstellation hast Du die Propeller denn gefahren und wieviel hat der Motor max. gedreht? Viele Grüße, Georg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Servus Georg,
leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen. Ich hatte die 24er an einem Diesel hängen - da hängen jetzt, nach Übersetzungsänderung (1,6) 22er dran. Höchstdrehzahl waren etwas um die 4.000, also etwas hoch für den Diesel, da aber noch mit anderer Über- setzung (ich glaub' 1,81) - und vor allem das ganze im Doppelpack. Nachdem ich diesen Winter meinen Rumpf geglättet habe (Alter Loggeber raus, ungenutztes Seeventil weg usw) und auf Coppercoat umsteige, wollte ich die 24er eh nochmal draufsetzen und testen. Rumpf ebener und AF glatter sollte den Wasserwiderstand etwas minimieren, vielleicht klappt das ja ![]()
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|