boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.03.2012, 17:15
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard Teile aus USA, Steuer und "Brokeragezuschlag" von UPS

Hallo Gemeinde,

ich habe mir in den USA ein Ersatzteil bestellt und brauche nun mal euren Rat bzw. „Aufklärung“ über die berechneten Einfuhrsteuern und Brokeragezuschlag (UPS).

Laut ZOLL sind Waren bis 150,00 € zollfrei.
Es ist allerdings die Mehrwertsteuer auf den Warenwert + Versandkosten zu entrichten.

Warenwert und Versandkosten sind 140,98 $ entspricht (bei 0,75) ca. 105,74 €
Davon 19% sind ca. 21,00 €.
Berechnet wurden (nur) 16,87 €
Auf dem Aufkleber steht (schlecht zu lesen auf dem Bild) folgendes:

" 1) Vorläufige Abrechnung. Die vom deutschen Zoll festgesetzten Beträge können abweichen. Sie erhalten in wenigen Tagen eine vollständige Abrechnung, ggf. mit Zoll/Eu-St.-Beleg“

Das bedeutet dann wohl, dass noch eine Rechnung vom Zoll kommt?

Aber was mich doch sehr erstaunt, ist der „Brokeragezuschlag“ von UPS!
Die Versandkosten sind ja bereits komplett bezahlt worden!
„ UPS Exp: 71,03$ „


Für was also zusätzlich 10,00€ + 2,00€ MwSt. ??

Danke schon mal für eure Hilfe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	USA-1.jpg
Hits:	683
Größe:	44,3 KB
ID:	343208   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	USA-2.jpg
Hits:	1525
Größe:	58,9 KB
ID:	343209  
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.03.2012, 19:09
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.010 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Brokerzuschläge werden bei UPS für irgendwelche Tätigkeiten beim Verzollen, die nicht in der Pauschale enthalten sind, verrechnet, wenn du es detailiert wissen willst, musst du direkt bei UPS nachfragen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.03.2012, 19:36
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

...müsste der "verkäufer" (Endpreis war ja Incl. Fracht) dann nicht darauf hinweisen, dass zusätzliche Kosten von UPS erhoben werden?
Er hatte ja mitgeteilt, dass mit UPS versendet wird!
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.03.2012, 19:46
medo medo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.05.2011
Ort: Wien
Beiträge: 895
Boot: Charter
Rufzeichen oder MMSI: Don't call us, we call you
1.010 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Schwierig zu beantworten, denn der Verkäufer in den USA kann nicht wissen wie UPS die Verzollung in DE managt, die verrechnen teils komische Zuschläge. (Meine persönliche "Lieblingszulage": Zustellung an Privatadresse, macht EUR 2,20)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.03.2012, 19:50
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.424 Danke in 9.219 Beiträgen
Standard

die Brokerzulage kann man sich von UPS zurückholen, für einen Musterbrief solltest du Tante google mal bemühen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.03.2012, 19:54
Benutzerbild von coronet
coronet coronet ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.04.2002
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 1.561
Boot: Coronet 31 AftCabin, Coronet 24 Family, Kestrel 470, Maestral2, Tretboot, Holzzille
Rufzeichen oder MMSI: oex4507
913 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Vielleicht fällt jetzt doch noch Zoll an. Für den Zollwert werden nämlich Warenwert, Frachtkosten und sonstige Hinzurechnungskosten zusammengerechnet. Der allfällige Zoll käme zum Warenwert dazu und von der Gesamtsumme wird die MWSt. fällig, die dann Einfuhrumsatzsteuer heißt.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien

Johann
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.03.2012, 20:02
BAT BAT ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Thüringen
Beiträge: 106
Boot: MOBO Verdränger 12m Stahl Eigenbau
247 Danke in 75 Beiträgen
Standard

machen alle gerne „Brokeragezuschlag“

schau mal da...das kannst selber auch machen, nur es weist dich keiner drauf hin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.03.2012, 20:32
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.964 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Hallo, hab ich das was verpasst?
150 Euro frei ?? Vieleicht , aber nur nach Zollerklährung.
Wenn man aus dem Flugzeug steigt vielleicht.

Bei Warensendungen ist immer der Zoll mit bei.
Habe mir gerade aus Amerika 2 gebrauchte Chevy Big Block Alu Köpfe senden lassen :
Kaufpreis 1150 Euro , Zoll Bearbeitungsgebühr 60 Euro. Versand 65 Euro
( Freundschaftspreis ) zum Container. Dann noch die 19 % Mehrwertsteuer + 30 Euro Versand von Hamburg zu mir.
Am Ende waren es 1500 Euro
Grüße
Frank
PS:
Auszug aus dem I Net:
Es gibt gestellungsbefreite Sendungen und gestellungspflichtige Sendungen. Erstere werden gleich zum Empfänger geschickt, ohne dass der Zoll sie begutachtet. Gestellungsbefreit sind z.B. Sendungen mit einem Wert unter 22 Euro und Sendungen von privat an privat mit einem Wert unter 45 Euro.
Für gestellungspflichtige Sendungen muss man eine Zollanmeldung ausfüllen und zusammen mit dem Paket abgeben. Aufgrund der darin enthaltenen Daten errechnet die Zollbehörde die Einfuhrabgaben.. Also , wer keine Ahnung vom Ausfüllen hat, Vorsicht. Und die Versandkosten werden dazu gerechnet. Ihr habt es mit der meist bürokratisierten Behörde in D zu tun.

Geändert von corvette-gold (01.03.2012 um 20:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.03.2012, 20:35
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von medo Beitrag anzeigen
Brokerzuschläge werden bei UPS für irgendwelche Tätigkeiten beim Verzollen, die nicht in der Pauschale enthalten sind, verrechnet, wenn du es detailiert wissen willst, musst du direkt bei UPS nachfragen.
Hallo Gottfried,

tja, wie du schreibst "irgendwelche Tätigkeiten".

----
Die Vorteile der UPS Zollabwicklungsservices sind:

  • Elektronische Zollabfertigung, die schon beginnt, während Ihre Sendung noch unterwegs ist.
  • Fachleute für die Zollabfertigung kümmern sich um alle zolltechnischen Angelegenheiten und sorgen für die korrekte Einstufung zur Berechnung von Zöllen und Steuern.
  • Einsatz unserer fortschrittlichen Anwendung für die Online-Sendungsverfolgung, mit der Ihre Sendung auf dem gesamten Versandweg überwacht wird.
  • Die routinemäßige Zollabfertigung ist (falls erforderlich) automatisch in den UPS Versandtarifen enthalten.
-----

und noch sehr interessant:

gebt mal bei ups.com im Suchfeld "Brokeragezuschlag" ein.
Was denkt ihr wie die Antwort lautet?

"Die Suche nach "brokeragezuschlag" ergab ca. 0 Treffer "

Also wohl doch Abzocke

Ich für meinen Teil (egal wie die Sache jetzt ausgeht) werde darauf achten, dass bei Bestellungen UPS als Auslieferer abgelehnt wird.

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
die Brokerzulage kann man sich von UPS zurückholen, für einen Musterbrief solltest du Tante google mal bemühen.
...hab da leider nichts gefunden

Zitat:
Zitat von coronet Beitrag anzeigen
Vielleicht fällt jetzt doch noch Zoll an. Für den Zollwert werden nämlich Warenwert, Frachtkosten und sonstige Hinzurechnungskosten zusammengerechnet. Der allfällige Zoll käme zum Warenwert dazu und von der Gesamtsumme wird die MWSt. fällig, die dann Einfuhrumsatzsteuer heißt.
Nein, denn der Warenwert ist unter 150,00€.
Und die "UPS-Gebühren" werden ja mir in Rechnung gestellt, innerhalb BRD.
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.03.2012, 20:42
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Hallo, hab ich das was verpasst?
150 Euro frei ?? Vieleicht , aber nur nach Zollerklährung.
Wenn man aus dem Flugzeug steigt vielleicht.
schau mal hier, was "Zoll" angeht:

http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoe...wert_node.html
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.03.2012, 20:59
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Für was also zusätzlich 10,00€ + 2,00€ MwSt. ??

UPS hat für dich die Sendung verzollt, die UmSt Steuer ausgelegt und das sind die Gebühren für diese Tätigkeit.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.03.2012, 23:02
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
UPS hat für dich die Sendung verzollt, die UmSt Steuer ausgelegt und das sind die Gebühren für diese Tätigkeit.
klar, und zusätzlich 71,03 € für den Versand
Macht summa sumarum dann 93,53 €
Sorry Cyrus, aber das kommt mir dann doch ehrlich etwas zu hoch vor, oder?

Hat hier im vielleicht jemand "positivere" Erfahrungen mit einem anderen Paketservice???

Es mag ja sein, dass UPS innerhalb USA günstig und zuverlässig (oki, zuverlässig war es, und schnell) ist, aber ich fühle mich trotzdem "abgezockt".
Auf der HP von UPS wird ja damit geworben "Alles inclusive"! ...siehe meinen Link.
Der Händler (übrigens: super und sehr seriös!!!) weiss das ja nicht und empfiehlt desshalb UPS.
Ich habe ihn darauf hingewiesen und ihn gebeten auf diese "Zusatzgebühren" bei Fracht in die EU hinzuweisen.
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.03.2012, 23:46
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
Sorry Cyrus, aber das kommt mir dann doch ehrlich etwas zu hoch vor, oder?
Du brauchst nicht zu entschuldigen.
Aber frage dich einfach mal ob du umsonst verzollen würdest.


Bei größeren Sendungen bezahle weit aus mehr als 20 Euro.
Das muss mal beim importieren einfach mit einkalkulieren.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.03.2012, 00:15
Benutzerbild von chico100468
chico100468 chico100468 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Motorsportarena
Beiträge: 209
2.055 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

moin moin,

für nicht eu Länder gilt 20 € incl. Versand keine zusatzgebühren.
alles andere mit zoll- und Märchen.

gruß swen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.03.2012, 00:21
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Du brauchst nicht zu entschuldigen.
Aber frage dich einfach mal ob du umsonst verzollen würdest.


Bei größeren Sendungen bezahle weit aus mehr als 20 Euro.
Das muss mal beim importieren einfach mit einkalkulieren.
..sorry, aber ich entschuldige mich nochmals, deiner Erfahrung wegen, die ICH nicht in diesem Umfang besitze!
Aber es geht mir einfach nur um den Slogan von UPS..
"Alles inclusive"
...und das vereinbart sich halt nicht mit den Preisen und "Zusatzgebühren"!!

Klartext:

Du bestellst etwas. Händler sagt "Versand kostet 71,03 €" (ohne MwSt., klar, ist so und muss man einkalkulieren!)
Betonung liegt auf "Versankosten"!
Der Käufer geht zunächst davon aus, prima, Versand kostet mich "71,03€".
Ist noch akzeptabel!
Dann sollte UPS (oder der Händler) wohl doch darauf hinweisen, dass "Zusatzgebühren" anfallen, oder nicht ?????
Der Slogan von UPS "all inclusive" ist hier schlichtweg falsch!!!
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.03.2012, 07:46
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Toms Beitrag anzeigen
.Dann sollte UPS (oder der Händler) wohl doch darauf hinweisen, dass "Zusatzgebühren" anfallen, oder nicht ?????
Der Slogan von UPS "all inclusive" ist hier schlichtweg falsch!!!
Den UPS Spruch "all inclusive" kenne ich nicht.

Der Versender bestimmt was er zahlt.
Hätte er die Verzollung auch übernommen,
wären dir wirklich keine Kosten entstanden.

Da du sicher ein Schnäppchen geschossen hast,
würde ich mich nicht weiter aufregen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.03.2012, 20:54
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

UPS definiert seine Leistung als Incoterm CIF (cost, insurance, freight), wohingegen Du es als DDP (delivered, duty paid) interpretierst.

Da es sich bei EUSt und Zoll um importspezifische Regelungen handelt, ist dafür allein der Käufer verantwortlich, soweit nicht DDP vereinbart wurde. Die Details kann der normale Teilehändler ja auch praktisch nicht für jedes Land kennen...

Auf der Rechnung steht auch nur Expenses und nicht TCS Total Cost of Shipping, worin die Vorlageprovisionen etc. enthalten wären.
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 10.03.2012, 01:31
Benutzerbild von Toms
Toms Toms ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2011
Ort: Saar / Mosel
Beiträge: 510
Boot: zur Zeit auf der Suche...
561 Danke in 326 Beiträgen
Standard

Absolut richtig.
Dennoch, sollte der "Verkäufer" wissen, und die Kunden darauf hinweisen, dass (insbesondere bei UPS) "Zusatzkosten" anfallen, darauf hinweisen!
Ich habe den Verkäufer darauf hingewiesen:
Zitat:
<Hello Greatlakesskipper,

The order has arrived. Everything is very good.
"UPS" but requires an additional fee (12.50 €). Please forward this information to notify customers in Europe.

Thanks and best regards.

Thomas >


>Hello Thomas,

Oh yes - there is always tax/broker fees on imported items. We do mention that in all our policies.


Regards,
Great Lakes Skipper <

...womit ich hiermit (wie schon immer) den Verkäufer "freispreche"!...er kann es nicht wissen! ...was UPS zusätzlich verlangt.
Ich zitiere mich jetzt nochmal selbst (siehe oben)
<Die routinemäßige Zollabfertigung ist (falls erforderlich) automatisch in den UPS Versandtarifen enthalten.>
Nachzulesen auf der UPS Homepage!
...und dann noch zusätzliche Kosten ????
Danke UPS,... Alles inclusive, aber trotzem exclusive???
Wenn ihr alle (inclusive Cyrus) das in Ordnung findet, PRIMA!
UPS lebe HOCH! Festpreis??? lol

@Cyrus: ob Schnäbschen oder nicht; hier geht es um die "Versanndkosten" und sonst nix!
__________________
wenn Jemand denkt, ich schreibe Unsinn, dann braucht er/sie es mir nicht zu sagen, ich weiss es
_________________________________

Gruss, Tom
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.03.2012, 08:20
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Mit solchen Versandkosten muss man rechnen, wenn man importiert.

Wenn du mal etwas per Luftfracht oder besser Seefracht importierst,
wirst du dich um gucken was da an Zusatzkosten anfällt.
Selbst die Stapler musst du tanken und den Hafenarbeiter zu Essen einladen!
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.03.2012, 14:47
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

http://postcalc.usps.gov/

möglichst USPS nehmen und dann kein Express, bei Express fühlen sich viele Versender dazu verpflichtet auch direkt die Zoll/Steuergeschichte zu übernehmen und damit so nebenbei Kasse zu machen weil es ja eben dann schneller geht/gehen soll als wenn es dann erst hier beim Zoll landet.
Das www ist voll von solchen Geschichten, wie sich das nun rechtlich genau verhält weiß ich nicht, aber einige haben sich das Geld wiedergeholt, bzw nicht bezahlt,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 30.12.2013, 08:01
Santa05 Santa05 ist offline
 
Registriert seit: 30.12.2013
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Brokerage Gebühr

Hier meine Erfahrungen zu dem Thema:

- wenn der Versender die Rechnung von außen sichtbar auf dem Paket anbringt, dann geht das Paket direkt an den Kunden. UPS (und wahrscheinlich alle anderen Paketdienste auch) wickeln die Steuerberechnung ab. Paket kommt innerhalb 3-5 Werktagen. Sehr schnell das ganze, aber eben + die Brokerage-Gebühren.

- keine Rechnung außen auf dem Paket angebracht. Dann landet das Paket beim Zoll. Man wird benachrichtigt, geht mit mit einer Rechnung (oder ebay-Ausdruck) zum Zoll, zahlt die Steuern und bekommt sein Paket. Dauert deutlich länger, aber es fallen keine Brokerage-Gebühren an.

Die zwei Varianten habe ich bisher erlebt.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 30.12.2013, 08:49
WeserW WeserW ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.04.2009
Beiträge: 52
Boot: Hammermeister Dorado mit Susi DT65
380 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Wie wäre es denn, sich mal direkt an UPS zu wenden, wenn man Fragen zu deren Gebühren hat und/oder man der Meinung ist das hier unberechtigterweise welche erhoben wurden? Die sollten ja zumindest eine Aussage treffen können wofür genau diese Gebühren erhoben wurden und warum sie nicht vom Standard abgedeckt werden.
__________________
vg
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 30.12.2013, 09:00
Benutzerbild von Lucky Boatman
Lucky Boatman Lucky Boatman ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 306
Boot: Segelboot
408 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Tom, Verzollungskosten sind keine Versandkosten.

Verzollungskosten zu berechnen geht nur dann, wenn Du einen Auftrag erteilt hast, so die landläufige Erfahrung bei Intergrators.

Der Verkäufer braucht Dich nicht auf Kosten hinweisen, die im Bestimmungsland anfallen, das ist Deine Sache.

Also Einsprcuh zur Rechnung an den Intergator, da kein Abfertigungsauftrag erteilt wurde.

Cheers, Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.