boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.11.2016, 20:38
Benutzerbild von MatzeE157
MatzeE157 MatzeE157 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 24
Boot: MaxFun25, Aquatron 1800 V8, Ibis 3, Trainer 2, SeaRay V255
1 Danke in 1 Beitrag
MatzeE157 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hilfe beim Bootstyp feststellen..

Guten Abend,

Habe hier ein Projekt ohne Motoren.
Vielleicht kann mir hier Jemand helfen und kennt diesen Bootstyp?
Evtl. eine SeaRay?

Vielen Dank

MfG
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20161003-WA0013.jpg
Hits:	196
Größe:	80,3 KB
ID:	728068  
__________________


Geändert von MatzeE157 (09.11.2016 um 21:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.11.2016, 06:09
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Sieht sehr nach einer searay aus...
Rumpfnummer?


Vom Handy geschrieben.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.11.2016, 08:44
Benutzerbild von Ulzana
Ulzana Ulzana ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 878
Boot: Hellwig Puck V330
1.951 Danke in 555 Beiträgen
Standard

SeaRay SRV 255?
__________________
MfG
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.11.2016, 14:14
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

ist jeden Falls eine Sea Ray,
das sieht man an dem ovalen Schild in Rumpfmitte da wo der Überrollbügel ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.11.2016, 17:26
Benutzerbild von MatzeE157
MatzeE157 MatzeE157 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 24
Boot: MaxFun25, Aquatron 1800 V8, Ibis 3, Trainer 2, SeaRay V255
1 Danke in 1 Beitrag
MatzeE157 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen Dank für die Antworten..

Also SRV 255 scheint wirklich zu passen.
Habe mal nach Bildern von dem Typ gegoogelt und es schaut wirklich danach aus.
Gerade wenn ich mir die Rumpfnummer betrachte.

Rumpfnummer ist die: SER38T270784-255AJI-323-84

Ich habe das Boot ohne Motoren bekommen.
Da ich noch einen OMC Cobra 5,7 LE komplett mit Antrieb habe, wollte ich den eventuell verbauen.
Bin leider unerfahren und kann weder den finanziellen noch den Arbeitsaufwand wirklich einschätzen.
Lohnt der Aufwand bei diesem Modell oder sollte ich lieber nach einem fahrtüchtigen Exemplar Ausschau halten und Motor und Rumpf einzeln verkaufen?
Danke für eure Meinungen..


MfG
__________________

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.11.2016, 19:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

lohnt sich schon,
wobei da vermutlich ein Mercruiser orginal drin war und du dann den Spiegelausschnitt anpassen mußt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.11.2016, 19:50
Benutzerbild von MatzeE157
MatzeE157 MatzeE157 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2009
Beiträge: 24
Boot: MaxFun25, Aquatron 1800 V8, Ibis 3, Trainer 2, SeaRay V255
1 Danke in 1 Beitrag
MatzeE157 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Original waren wohl zwei Motoren verbaut.
Die Spiegelausschnitte wurden schon grob verschlossen.
Daher auch meine Befürchtung, dass der eine Motor für das Boot eventuell zu schwach sein wird.
Gerade weil mir der Verkäufer des Motors nicht wirklich sagen wollte wieviel PS der 5,7 LE nun wirklich hat. Im Netz kann ich auch keine wirklichen Infos dazu finden..
__________________

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.11.2016, 15:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

dann waren da sicherlich 2 3.0 Liter Motoren verbaut
zu schwach denke ich ehr nicht, um so ein Boot ins Gleiten zubringen
braucht man 60 PS je Tonne Brutto Gewicht
mit einem V8 bekommst du also 3 Tonnen locker ins Gleiten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kennt diesen Bootstyp Friese Allgemeines zum Boot 5 05.01.2005 17:25
Wie kann ich erkennen welchen Bootstyp ich habe. Thomas-PI Allgemeines zum Boot 2 23.08.2004 16:34
Welcher Bootstyp zu diesem Spi? Tim M-K Allgemeines zum Boot 3 24.04.2004 09:32
Infos über Bootstyp/Werft gesucht provence Allgemeines zum Boot 2 17.04.2004 19:07
Wer kennt diesen Bootstyp / Werft ? EsZwo Motoren und Antriebstechnik 9 28.06.2002 13:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.