boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.12.2013, 12:51
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Yamaha 85 AET Simmeringe Powertrimm

moin,
ich muss die simmeringe am powertrimm (3 hydraulikzylinder) wechseln, 2 sind undicht (mittel- und rechter zylinder) (für merkbefreite, ich rede hier NICHT vom motor). da ich weit ab vom schuss bin, würde ich die vorher gerne im zubehörhandel erwerben. kann mir jemand die spezifikation und abmessungen mitteilen ???
die glodenen orginal von yamaha tun nicht not .

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.12.2013, 13:09
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Moin,

wie teuer sind denn die originalen ?
Ich würde keine aus dem Zubehör einbauen, wenn die nicht 100% passen bezahlst Du eh 2x, ruf bei www.claus-schalhorn.de an und lass Dir die passenden originalen schicken und gut ist.
Schalhorn war nur ein Vorschlag, hat natürlich auch jeder andere freundliche im Angeboot.

MfG
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.12.2013, 13:15
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.848 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Moin,

welches Baujahr ist der Motor?

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.12.2013, 11:29
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
#christian, schau mal wo ich wohne ! da kommt alleine das porto schon in astronomische regionen. in d-land ist das alles pipifax und raz faz erledigt, hier nicht.
das ist ein 1996er, wenn ich das richtig aufgeschlüßelt habe.

bis denn
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17122013227.jpg
Hits:	220
Größe:	80,9 KB
ID:	501929   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	17122013228.jpg
Hits:	204
Größe:	109,0 KB
ID:	501930  
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.12.2013, 13:24
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.848 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Moin,

möchtest du nur die Staubringe erneuern, oder tritt auch Öl aus?



-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.12.2013, 15:56
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
am mittelzylinder tritt geringfügig öl aus und die aussenzylinder sind leicht feucht. das boot (dat gelbe dingen ist nur ein lagerbock) ist leider noch nicht fertig (steht beim lakierer), ich konnte es noch nicht unter last testen wie viel öl dann austritt. hab das boot gebraucht in schlechtem zustand (nicht schwimmfähig) übernommen und frickel mir das jetzt zurecht.
ich versuche gerade die zylinderendschrauben zu lösen, das wir ein drama, die sitzen fest wie hund . gibt es da einen trick ? einen schlüßel der in drei der 4 kleinen löcher greift hab ich angefertigt, aber den werde ich wohl eher zerreißen, als daß die endschraube sich lösen wird . heißmachen und kloppen steht noch nicht zur debatte (wird aber wohl ohne nix werden ).
hab mal 3 bilder drangehängt die den zustand erahnen lassen.

bis denn
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	168.jpg
Hits:	184
Größe:	83,7 KB
ID:	501956   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	174.jpg
Hits:	198
Größe:	108,9 KB
ID:	501964   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	189.jpg
Hits:	187
Größe:	90,6 KB
ID:	501965  

__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.

Geändert von hartmut2801 (17.12.2013 um 16:05 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.12.2013, 19:51
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.791
Boot: Fletcher Bravo 199
1.650 Danke in 905 Beiträgen
Standard

Du brauchst einen Schlüssel, mit dem du alle 4 Löcher belastest.
Hatte anfangs Schrauben als Stifte genommen, waren sofort krumm.
Erst Stifte aus Werkzeugstahl haben gehalten. Musste die Kappen trotzdem ordentlich mit Hammer bearbeiten.
Motor war ein 250er Yamaha aus 2003
Die Dichtringe (Nutringe) habe ich problemlos im Zubehör bekommen, die Staubringe hingegen nicht, weil diese eine sehr geringe Höhe haben
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.12.2013, 11:45
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
bei dem zrirkus besser sofort alles was an dichtungen ist neu machen. zu viel ringelpietz sonst.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.