![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
welche Möglichkeiten hat man mit einem 25Fuß Segler auf Fehmarn, wenn man nicht 14 Tage im selben Hafen verbringen will, nicht Nachts unterwegs sein möchte und Päckchenliegen nicht mag? Es stehen, außer den Segeln, lediglich 5 dieselnde PS zur Verfügung. Gruß Willy |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Habe gemeint du magst keine Inseln ![]()
__________________
Servus Willi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eine Insel ist nur eine Insel, wenn man ohne Boot drauf ist.
Willy |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich verstehe die Frage nicht so ganz.
Du hast rund um Fehmarn unzählige Häfen in Reichweite. Und auch nach Dänemark ist es nicht so weit.
__________________
Gruß Markus |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich war noch nie auf der Ostsee, bisher nur NL und da kann ich nach einer Stunde einen Hafen anlaufen oder erst nach acht Stunden, ganz wie ich es mag.
Bekomme eine Box, übernachte und juckel den nächsten Tag weiter. Die Entfernungen an der Ostsee scheinen mir grösser, wie weit komme ich da an einem Segeltag? Und ich lese immer wieder von vollen Häfen und 10er Päckchen. Willy |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Päckchen gibt es in der Ostsee nicht.
Fast jeder Hafen hat Boxen. Und die Liste der Häfen, die man innerhalb von 5-6 Stunden (und weniger) erreichen kann, ist einfach zu lang. ![]()
__________________
Gruß Markus |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich war diesen Sommer mit einem 19 Fuß Motorboot dort. Als Ausgangshafen für meine Ausflüge habe ich Großenbrode gewählt und war nicht enttäuscht. Du kannst Fehmarn umrunden und findest nette Häfen (Orth fand ich besonders reizvoll) oder Du fährst die Küste am Festland oder Dänemark usw...
Für mein kleines Mobo war die Ostsee zeitweise etwas ruppig, aber für einen Segler ein tolles Revier!
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe 14 Jahre in Heiligenhafen gelegen. An einem Tag kannst du von Fehmarn aus so viele Ziele erreichen , daß ist in einem Urlaub nicht zu schaffen.
Alle Häfen in der Lübecker Bucht sind spielend erreichbar. Auch die Kieler Förde ist kein Problem. Damp und Kappeln ist ebenso machbar wie Dänemark! Für kleinere Etappen würde ich von Fehmarn aus Heiligenhafen,Lippe und auf der anderen Seite der Brücke Großenbrode,Neustadt oder Grömitz empfehlen. Schön ist natürlich Travemünde und dann die Trave hoch bis Lübeck ![]() Auch nach Boltenhagen ist ein Tripp wert! Orth und Lemkenhafen (Aalkate) sind Pflicht ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es ist navigatorisch einiges zu beachten. Du hast jede Menge Untiefen direkt um die Insel und ein militärisches Schießgebiet in der Nähe! Ansonsten: Du kannst ganz kurze Trips z.B. nach Großenbrode, Heiligenhafen etc. machen oder z.B. nach Dänemark rüber. Wir sind mit kleinerem Boot von Großenbrode aus (liegt gleich gegenüber) auf dem Weg zum Sommertreffen in Geltingmole z.B. die erste Nacht in Bagenkop gelandet. Bei dem Gegenwind war das aber ein harter Törn, steht er besser ist das locker. Ansonsten kenne ich aus eigener Erfahrung nur noch Damp in der Nähe, ist ein lockerer Tagestörn. Zwei mal war ich jetzt mit Seglern dort, einmal als Zielhafen und einmal als Ausgangs- und Endpunkt. Ein lohnenswertes Revier! Wenn du etwas Zeit investieren möchtest, empfehle ich die die dänische Südsee. Bei gutem Wetter ist es dort traumhaft. Guckst du hier, von Großenbrode nach Gelting und zurück: https://www.youtube.com/watch?v=JcPWBtjMllo
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi Willy,
ich werde auch mit über 30 Jahre alten 26Füßen-9PS da sein. Bis auf Heiligenhafen, Burgstaaken und der Hafen direkt an der Brücke (Bootswerft Martin) sind von Fehmarn aus die umliegenden Häfen schon etwas weiter entfernt als du das von NL gewohnt sein magst. Aber man macht das dann ja so, dass man nur losfährt wenn einem das Wetter passt. Du wirst also zB nach Wendtorf oder Laboe die 35sm nur lossegeln, wenn dir der Wind paßt. Es ist alles sehr gut betonnt - wenn du also eine Seekarte und ein kleines GPS hast ist alles kein Problem. Und dann, ja dann fährst du raus aus'm Hafen, durch's Fahrwasser unter der Brücke durch, und dann immer nur geradeaus. Du wirst vielleicht 5 Wenden fahren - du wirst vielleicht 5 anderen Booten begegnen - und hier winkt man sich noch freundlich zu wenn man sich auf See begegnet - und dann in Wendtorf oder Laboe oder weiter in die Kieler Bucht rein nach vielleicht 7 Stunden einlaufen. Wendtorf ist riesig, das heißt du bekommst immer einen Platz. Da braucht man sich keine Sorgen zu machen. Da wird viel geredet über Platzmangel und Päckchenprobleme... Laboe ist schon voller, aber auch schöner. Wenn du nach Damp segeln willst, das sind von Fehmarn aus gut 50sm, würde ich dir Wendtorf als Zwischenstation empfehlen - es sei denn das Wetter ist optimal und du flutschst durch's Wasser wie ein Schweinswal (die dir sicher begegnen werden). Deine 5PS wirst du nur zum Hafen rein/raus brauchen - viele viele Boote haben da auch nicht mehr. Zum Planen kann ich dir google-earth empfehlen. Da kannst du einen "Pfad" über deine geplante Route anlegen, diesen in sm anzeigen lassen und dann würde ich von 3-4kn Durchschnittsgeschwindigkeit ausgehen. Grundsätzlich versuche ich immer FRÜH morgens loszukommen, also auf See zu frühstücken, weil man dann, wenn andere losfahren schon die ersten 10 Meilen auf der Uhr hat - und das meist bei ruhigerem Wind. Morgens und abends flaut es fast immer stark ab. Wenn zuwenig Wind sein sollte schiebst du mit den 5PS auf deine Wohlfühlgeschwindigkeit. Bei wenig Wind fahren viele Segler mit Segel und Motor. Dein GPS zeigt dir auf die Minute genau an wann du ankommen wirst. Wenn du zB um 8 morgens losfährst bist du locker um 3 Uhr nachmittags in Wendtorf. In Laboe um 4. Auch daran denken das es morgens sehr früh hell und abends spät dunkel wird. Also im Dunkeln oder Nachts brauchst du nicht zu fahren. Ach so: Du hast durchgehend immer Handy-Empfang - deutsches Netz - ein paar Nummern von Kumpels die in der Nähe segeln dabeizuhaben kann nicht falsch sein. Meine Nummer ist zB 01577... Hier ein paar Bilder von meiner Ankunft auf Fehmarn und am nächsten Tag weiter nach Wendtorf. Ich hatte an dem Tag Glück - wegen Ostwind konnte ich nur mit der Fock und ohne eine Wende nach Wendtorf juckeln. Man sieht sich (hoffentlich).
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Klingt ja gar nicht so schlecht, wenn man auch Mobotempo nicht mit Segeltempo vergleichen kann. Ist da natürlich sehr viel wettweabhängiger als NL, wo man schnell nach binnen verschwinden kann. Ich werde mich mal mit meiner Frau und unseren Freunden beraten. Danke, Willy |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Naja, hier werden teilweise doch recht optimistische Tagesziele aufgerufen, von Burgtiefe nach Damp oder Kappeln, da muss schon alles genau passsen, bzw. der Ost ganz gut anschieben.
Wenn man aber einen etwas längeren Tagestörn am Anfang macht und nach Bagenkop läuft, hat man ein Revier vor sich, wo die Häfen wieder sehr dicht beisammenliegen, die sog. dänische Südsee mit vielen Inseln und Häfen auf kleinem Raum. Allerdings würde ich dieses Revier nicht unbedingt in der Hochsaison ansteuern. Ich weiss ja nicht, wann ihr fahren wollt, aber den Juli würde ich meiden. Im Juni und auch im August sind die Häfen nicht so überlaufen und man findet für ein kleines Boot immer einen Platz, Siggi |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
wir fahren immer zwei oder drei Wochen vor und direkt nach den Sommerferien NRW. Ich habe mir die Entfernungen auch angesehen, sind für uns zu gross, wir sind mehr Schönwettersegler ohne Ehrgeiz. Wird dann doch wieder NL.... Gruss Willy |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenns vielleicht doch Ostsee seln soll und nicht Fehmarn sein muss: Einkranen in Gelting-Mole, von da an gibts deutsche und dänische Häfen im 1-2 Stundentakt, z.B. Sonderborg, durch den Alssund nach Dyvig oder Augustenborg, dann weiter die Jütländische Küste hoch (Appenrade, Barsö, Aarösund), zurück vielleicht um Als herum (Fynshov, Mommark) zurück in die Flensburger Förde. Da gibts auch noch genug Häfen in geringer Entfernung (Hörup Hav, Langballigau, Marina Minde, die Flensburger Häfen) um mindestens eine Woche zuzubringen. Ausserdem trifft man in dem Revier bestimmt andere Forumisten, wie Rock`nRollCrew mit Ines, Hansenlöwe oder mich. Wäre mal ein anderes Revier, das vor allem gegen westliche Winde gut geschützt ist,
Siggi
|
#15
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Willy, als alter Hollandsegler vom Ijsselmeer und den den Friese Meere kann ich dich verstehen!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In NL habe ich erst einmal einen BF-Wimpel gesehen.....in Heeg. Willy
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja, Brötchentüten-Navigation funzt perfekt. Kein Hafen ohne frische Brötchen...
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Eben, Brötchen am Morgen vertreibt die Sorgen.
Jeder so, wie er sich wohl fühlt. Willy |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Und bei 25ft solltest. Du in keinem Hafen Problem haben ein Plätzchen zu finden. Wir haben ein paar Füße mehr, da ist manchmal schon Kreativität gefordert, aber kleinere Boote finden immer noch ein Plätzchen ohne 10er Päckchen.
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Düse geht mir nur, weil ich befürchte, den Urlaub in den Sand zu setzen. Unsere Freunde fahren immer die zwei oder drei Wochen vor den Ferien, mit denen würden wir, nach einigen Jahren wo es nicht ging, mal wieder gemeinsam fahren. (Jeder mit seinem Kahn natürlich) Nun haben wir beschlossen, da wir das Boot auch erst flüchtig kennen, 2014 wieder Friesland und 2015 doch mal die Ostsee zu versuchen. Wie empfohlen, ab Gelting und dann in die viel gepriesene Dänische Südsee. Gruß Willy
|
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
![]() |
|
|