boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.05.2025, 11:17
blobfisch blobfisch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.05.2025
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Benennungen bei Booten (genauer IMOCAS)

Hallo in die Runde,

leider bin ich gar keine Seglerin (wobei ich durch meine Recherchen schon Lust bekomme ), muss aber gerade einen Text zur Vendée Globe aus dem Französischen ins Deutsche übersetzen und bin mir unsicher mit ein paar Begrifflichkeiten - also dachte ich, ich versuche es mal bei euch Expert:innen! Meine Fragen beziehen sich alle auf IMOCAS.

- In meinem Text wird ein Begriff für den äußeren Rumpf des Bootes genannt, der bei Rissen laminiert werden muss ("bordé" im Französischen), liege ich richtig, dass im Deutschen "Bordwand" der richtige Begriff ist?

- Es ist auch von einer "fuite d'hydraulique" die Rede, also wörtlich einem "Hydraulik-Leck", liege ich richtig, dass es sich hier wohl um ein Austreten von Öl aus der hydraulischen Lenkung handelt und wie nennt ihr dieses Problem?

- Ich habe mich auch gefragt, ob man auf einer IMOCA von einer "Kabinentür" (für die Tür, die unter Deck führt) und einem "Laderaum" sprechen kann, oder ob das eher nicht gängige Bezeichnungen sind?

Vielen lieben Dank!!

Luisa
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 29.05.2025, 12:04
Fjoe Fjoe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2023
Ort: Hannover Land
Beiträge: 65
Boot: Segelboot: Bavaria 30 cruiser
95 Danke in 47 Beiträgen
Standard

1) "Bordé" sollte hier die Rumpfschale oder auch die Bordwand bezeichnen.
2) Hydraulikleck klingt als Übersetzung plausibel.
3b) Laderaum passt nicht. Im Imoca gibt es die Kabine, in der gelebt und navigiert wird und Stauraum für Segel, Ersatzteile etc.
3a) Den Durchstieg vom Cockpit in die Kabine nennt man "Niedergang". Den kann mit einem "Steckschott" (Brett, dass von oben in links- und rechtsseitige Führungsschienen eingeführt wird) verschließen oder einem "Klappschott", was einer oder zwei Flügeltüren entspricht. Ich denke, dass IMOCAS wegen der rauen Umstände mit einem massiven Klappschott verschlossen werden. Allgemein kann man auch Niedergangs-Schott sagen.

Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.06.2025, 14:58
blobfisch blobfisch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.05.2025
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank lieber Frank, großartig!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.06.2025, 15:21
blobfisch blobfisch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.05.2025
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Dürfte ich nur noch eine kleine Frage stellen zur Tür: Genau genommen ging es mir um die Tür, wenn man von Deck ins Cockpit steigt, das auf dem betreffenden Boot (der Regatta-Imoca von Charlie Dalin) eher "unter Deck" liegt (die Tür ähnelt eher einem Fenster oder einer Luke, in die man von oben hineinsteigt). Das wäre dann kein Schott und auch kein Niedergang nehme ich an, aber wie könnte man es nennen?

Nochmals ganz vielen lieben Dank!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.06.2025, 15:30
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.263
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.101 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Niedergang wäre schon richtig oder einfach Cockpitluke

Die Hydraulik auf einem IMOCA betrifft hauptsächlich die Verstellung des Kiels, also dessen aussermittiges schwenken
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.06.2025, 10:49
blobfisch blobfisch ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.05.2025
Beiträge: 4
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke Hendrik!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Genauer Unterschied zwischen Johnson 150hp & 175hp 912Speedster Motoren und Antriebstechnik 9 03.11.2018 08:04
Genauer Motortyp? Tohatsu - Auf der Suche nach Hife Michael.Neuhaus Motoren und Antriebstechnik 3 01.06.2017 22:34
Worauf muß man achten bei selbstgebauten Booten?????????? tscharli2 Allgemeines zum Boot 50 23.09.2016 17:10
HIN und MIC (Rumpfnummern) bei US-Booten Thomas I. Allgemeines zum Boot 12 07.05.2011 21:55
Nutzungsausfall bei Booten. Segelkater Allgemeines zum Boot 1 07.08.2004 21:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.