boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.11.2013, 19:14
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard Jahresende....Spendenforderungen kommen wieder am laufenden Band.

Den ersten bekam ich von der DLRG.....eine nette Einkaufstasche war dabei und die Erklärung, dass die Umstellung auf Digitalfunk irgendwie finanziert werden muss.
Natürlich lag ein Überweisungsformular bei.

Nun sind aber auch die Versicherungen und alle möglichen anderen finanziellen Abgaben auf das Jahresende fixiert. Bisher bekam nur so ein Zausel, der für seine Tiere, (angeblich Kleinzirkus) sammelte, einen Beitrag von mir, diese ganzen Aufforderungen, die per Post kommen, gehen mir wo vorbei.

Der oder die Zeitungsbringer/in, immer pünktlich, hat natürlich einen Umschlag am Briefkasten hängen.

Gruß
Willy
PS. muss ich die Tasche eigentlich aufbewahren?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 16.11.2013, 08:00
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Einerseits ist es kontraproduktiv, die lästigen Spendensammler durch Erfolg ihres Tuns zu bestärken.
Andererseits gibt es schon einige, die ich fördern möchte (z.B. als Bootfahrer die DGzRS, Tierschutz usw.) und da ist es ganz praktisch, die Überweisungsdaten geschickt zu bekommen.
Also bleibt nur bewusst selektives Wegwerfen der Post bzw. Abwimmeln an der Tür.

Die Häufung der jährlichen Zahlungsverpflichtungen sehe ich eher als Vorteil:
Diese Zahlungsweise habe ich meistens gewählt, weil es dafür Rabatt gibt, z.T. auch Überweisungsaufwand reduziert, und dafür ganzjährig aufgerundet angespart, so dass am Ende noch ein bisschen zur freien Verfügung übrig bleibt.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.11.2013, 09:07
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...wer "Bettelbriefe" verschicken kann, braucht keine Spende. Da ist ja offensichtlich genug Geld da.


Ich persönlich spende nur da, wo ich weiß, daß das Geld direkt an der Basis ankommt, also kleine regionale Projekte, die ich persönlich kenne und die sonst eigentlich immer durch das Raster fallen, weil die "Großen" alles abgreifen.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.11.2013, 09:47
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Jede Industrie hat ihre Hauptsaison, bei der Bettelindustrie ist es Weihnachten.
Das Drama in den Philipinen mal ab, das fällt nur leider in diese Zeit.
Ich spende da gerne was, da ist wirklich unverschuldete Not. Da wir über die Firma dort Kontakte haben, weis ich auch das mein Geld direkt in Hilfe umgesetzt wird.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.11.2013, 11:15
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Das ist nicht wirklich überraschend.

Zu Weihnachten haben wir uns doch alle soooo lieb - die Bedeutung dieses Festes ist schon längst vom Kommerz verdrängt worden und jeder will ein Stück vom Kuchen des Weihnachtsgeldes.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.11.2013, 11:21
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.083 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Ja, auch bei mir sind gerade wieder die mund- und fußgemalten Weihnachtskarten mit beiliegendem Überweisungsformular angekommen. Wie jedes Jahr landen sie direkt im Papierkorb. Groß angelegte Bettelbrief-Aktionen kosten so viel Geld, dass fast alle Spendengelder für die Aktion selbst drauf gehen, ein ordentliches Honorar für die Macher natürlich inbegriffen. Bei denen, für die man eigentlich spendet, kommt kaum etwas an. Wenn schon spenden, dann bei Organisationen, die man persönlich kennt und/oder die ein DZI-Spendensiegel bekommen haben.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.11.2013, 11:28
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Diese "Aktionen" kosten fast gar nichts. Mit Porto keinen Euro pro Brief. Wer denkt, das das nennenswerte Ausgaben sind, die man besser für die "eigentliche" Aufgabe verwendet werden soll, hat nicht verstanden, wie Marktwirtschaft funktioniert.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.11.2013, 11:41
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Wie viele Leute hat die DLRG wohl mit der eingangs erwähnten Tasche beglückt? Lass das ganze Ding, incl. Papier, Arbeitsaufwand, Druck und Porto 3 Euro gekostet haben.
Das an 100000 Leute verschickt........

Ich weiß oft gar nicht, wie die auf mich kommen, hatte noch nie mit denen zu tun.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.11.2013, 11:51
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Also, ich glaube nicht an die 3 Euro, aber hinzu kommt, das die Tasche auch noch wieder einen Werbeeffekt bringt.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.11.2013, 12:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Die Kreispolizeibehörde will auch 10 Euro.......immerhin gabs 8 Km/h dafür.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.11.2013, 15:24
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Diese "Aktionen" kosten fast gar nichts. Mit Porto keinen Euro pro Brief. Wer denkt, das das nennenswerte Ausgaben sind, die man besser für die "eigentliche" Aufgabe verwendet werden soll, hat nicht verstanden, wie Marktwirtschaft funktioniert.
Wenn ich gewollt hätte, das auch nur mit einem Teil meiner Spenden ein Briefdienstleister gefüttert wird hätte ich es doch selbst tun können
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.11.2013, 17:27
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.555
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.083 Danke in 3.777 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Diese "Aktionen" kosten fast gar nichts. Mit Porto keinen Euro pro Brief.
Na dann schau Dir mal das an:
http://www.youtube.com/watch?v=yTZ4dG4aUN8
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.11.2013, 17:46
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Meine Spende liegt schon hier bereit.
Ist eine Akku-Stichsäge.
Aber die stelle ich erst ein, wenn ich oben am BF-Banner den Weihnachtsmann sehe.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.11.2013, 18:21
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Ich spende so:
http://www.fernsehlotterie.de/LOSE/l...lt/mega/an/fsl
Da ist wenigstens noch ein bisschen Spannung bei.
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.11.2013, 19:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Ich hab genau 4 Daueraufträge für Spenden in Form von Mitgliedsbeiträgen seit Jahrzehnten laufen, alles kleine Summen.

Werbung für Spenden werden ignoriert, Post in der Sache kommt keine bei mir an.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.11.2013, 18:18
muldepirat muldepirat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2013
Ort: Wurzen
Beiträge: 32
Boot: BH-S 800, BH-S 380
218 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ich spende so..........

Langsam geht es wieder auf Weihnachten zu und viele Kinder werden wieder einen leeren Gabentisch vorfinden. Damit es bei einigen nicht so ist, haben wir wieder, wie schon seit vielen Jahren, im Raum Wurzen für die Paketaktion von

http://www.kinder-helfen-kindern.org/?id=675

die Werbetrommel gerührt.
So sind bis Freitag bei uns fast 400 Weihnachtspakete abgegeben worden. Seit gestern haben wir sie in einer Marathonaktion alle kontrolliert und für den Versand nach Serbien fertig gemacht. Die sächsischen Pakete gehen diese Jahr nach Serbien.









Wenn man sich die Pakete so ansieht, quellen manche über, so das sie nicht zu gehen.



Anderen sieht man an, das sie von dem wenigen was sie selbst haben auch noch abgeben. Damit alle Pakete ungefähr gleich sind, werden manche Pakete noch aufgefüllt.
Leider verwechseln manche solche Aktionen mit der Müllentsorgung. So finden wir immer wieder kaputtes Spielzeug und kaputte Plüschtiere,



die wir dann natürlich durch ganze ersetzen.





Am Mittwoch werden unsere Pakete und noch 25 Bananenkartons mit Hygieneartikeln wie Zahnbürsten, Zahnpasta ......... auf die Reise gehen und wieder strahlende Kinderaugen verursachen.
Wenn man gesehen hat wie Kinder dort hausen müssen, ich habe bewußt hausen geschrieben, wird einem erst recht bewußt in welchen Überfluß wir hier leben.

Ich hoffe es werden wider wie in den letzten Jahren um die 40.000 Pakete die Kinder helfen Kindern auf die Reise bringen kann. Leider ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
__________________
MfG Christian
Steh auf wenn Du am Boden bist

BH-S 800 Johnson Seahorse 70 PS mit Powertrimm
BH-S 800 Volvo Penta ML 450 40 PS mit Pinne
BH-S 380 Evinrude 25 PS mit Pinne
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.11.2013, 09:47
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von muldepirat Beitrag anzeigen
Damit es bei einigen nicht so ist, haben wir wieder, wie schon seit vielen Jahren, im Raum Wurzen für die Paketaktion von

http://www.kinder-helfen-kindern.org/?id=675

die Werbetrommel gerührt.
Tja, damit bist du bei einigen hier schon in Ungnade gefallen, weil du für die Aktion GEWORBEN hast.
Hilfsorganisationen die WERBEN, geben ja nicht alles Geld für die Hilfsbedürftigen aus, und sind damit per se Böse.

Falls es jemand nicht mitgekriegt hat, das ist Sakasmus.

Es ist klar, das nur die Hilfsorganisationen Geld kriegen, die bekannt sind, und nicht jede Hilfsorganisation kriegt, wie zur Zeit, kostenlose Werbung durch die Fernsehanstalten.

Es ist also nichts verwerfliches dabei, wen man für seinen guten Zweck wirbt. Ich bin auch im Vorstand eines gemeinnützigen Vereines. Ohne Unterstützung durch örtliche Gewerbetreibende und Privatpersonen, würde das nicht so einfach funktionieren. natürlich muss man dann für Bekanntheit sorgen. Natürlich ist das auch Werbung.

Auch ist es nicht böses für eine Hilfsorganisation, wenn sie groß ist. Für einige Aktionen muss man groß genug sein, um sie durchziehen zu können. Natürlich geht da auch was für Verwaltung drauf. Aber auch das ist per se nichts schlimmes.

Auch wenn hier einige das anders sehen......

Natürlich sollte sowohl Werbung als auch Verwaltung einen gewissen Prozentsatz nicht übersteigen, aber als Mitglied kann man sich ja über die Einnahmen und Ausgaben einfach informieren.


Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.11.2013, 10:34
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn Spendenwerbung da herumliegt, wo man sie sieht, Lottobude, Postladen, Sparkasse, Tankstelle, dann finde ich das relativ unaufdringlich und in Ordnung.

Wenn aber der Postkasten zugemüllt wird und mit kleinen Präsenten, Taschen, bemalte Karten, Kalender und so weiter, ein, wenn auch leichter, moralischer Druck ausgeübt wird, absolut nicht.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 18.11.2013, 12:41
muldepirat muldepirat ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.06.2013
Ort: Wurzen
Beiträge: 32
Boot: BH-S 800, BH-S 380
218 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Tja, damit bist du bei einigen hier schon in Ungnade gefallen, weil du für die Aktion GEWORBEN hast.
Hilfsorganisationen die WERBEN, geben ja nicht alles Geld für die Hilfsbedürftigen aus, und sind damit per se Böse.

Falls es jemand nicht mitgekriegt hat, das ist Sakasmus.
Leider wird es immer wieder solche Beispiele geben, das sich Leute auf solch einen Weise bereichern. Das sind aber eher die Ausnahmen.
Damit man nicht auf solche Scharlatane hereinfällt, kann man sich vorher nur gründlich informieren und nicht bei jedem der auf die Tränendrüse drückt gleich das Portmonaide zücken.

Ob ich es mir mit einigen verdorben habe ist mir eigentlich egal.
Wen min Beitrag stört, der kann mich doch auf die Ignorierliste setzen.
Ich wollte nur zeigen, das Spenden nicht nur aus Geld bestehen müssen.
Ich habe die Zustände dort gesehen. Deshalb bin ich dabei.
So etwas sieht man natürlich nicht, wenn man nur die schön hergerichteten Turi Hochburgen besucht. Da muß man dahin gehen wo es dreckig ist und stinkt.

Nur mit Ehrenamtlichen kann eine Hilfsorganisation gerade bei solche Aktionen nicht durchführen.
Da werden nun einmal festangestellte Mitarbeiter benötigt und die kosten Geld.
Stellen wir mal die Frage auch anders herum.
Wieviel Firmen und dort angestellte Mitarbeiter profitieren den von solchen Hilfsorganisationen, die dann das gespendete Geld wieder in den Wirtschaftskreislauf hinein bringen?

Hier ein paar Beispiele

Speditionen, Banken, Telekomunikationsunternehmen,und noch viele andere.



__________________
MfG Christian
Steh auf wenn Du am Boden bist

BH-S 800 Johnson Seahorse 70 PS mit Powertrimm
BH-S 800 Volvo Penta ML 450 40 PS mit Pinne
BH-S 380 Evinrude 25 PS mit Pinne

Geändert von muldepirat (18.11.2013 um 12:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.11.2013, 14:10
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Hast du dich mal in Deutschland umgesehen?

Kein Mensch muss hilfsbedürftige Kinder suchen, hier bei uns, mitten im Wohlstand, laufen genug herum, die den Heiligabend ohne Weihnachtsbaum und nette Dinge darunter, verbringen.

Womit ich die Hilfe für Serbien keineswegs in irgendeiner Form kritisieren möchte, nur mal so ganz allgemein.


Aber die eingangs erwähnte DLRG möchte neue Funkgeräte finanzieren, keine armen Kinder beschenken.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.11.2013, 14:22
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Die blaue Papiertonne steht bei mir auf dem Grundstück etwa einen Meter neben dem Briefkasten. Da spare ich mir weite Wege
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 18.11.2013, 14:33
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von muldepirat Beitrag anzeigen
Ob ich es mir mit einigen verdorben habe ist mir eigentlich egal.
Wen min Beitrag stört, der kann mich doch auf die Ignorierliste setzen.

Da hast du mich falsch verstanden.

das war Sarkasmus, der sich nicht auf dich, sondern auf eineige der Vorredner bezog.

Jeder gemeinnützige Verein, und jede Hilfsorganisation muss m.E. "werben", da die Leute ansonsten nicht wissen, das der Verein existiert, oder was er für gute Arbeit macht.

Auch die Spendenbereitschaft der Leute ist begrenzt, und es gibt viel mehr Geld das gebraucht wird, als Geld das gegeben wird. Das ist nun mal so.
In einer idealen Welt, in der kein Leid existiert, oder immer genug Geld zur Verfügung steht, kommen solche Organisationen evtl. ohne Werbung aus. Aber die ideale Welt gibt es nicht, also finde ich Werbung bis zu einem gewissen Maße i.O. So auch deine Werbung.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 19.11.2013, 12:36
Benutzerbild von Morrrpheus
Morrrpheus Morrrpheus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Baiersbronn
Beiträge: 173
Boot: Neptun 20
412 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Aber die eingangs erwähnte DLRG möchte neue Funkgeräte finanzieren, keine armen Kinder beschenken.
Hier möchte ich kurz als Feuerwehrmann mit einhaken: Die DLRG möchte nicht neue Funkgeräte finanzieren, sie muss neue Funkgeräte finanzieren. Der Gesetzgeber hat entschieden, dass wir unseren Funk bei den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (kurz: BOS) auf Digital umstellen, da angeblich sicherer und besser und sowieso. Die Umstellung zieht sich schon sehr lange und mittlerweile ist die Technik auch wieder veraltet, aber das ist ein anderes Thema.

Nun ist es so, dass alle BOS umstellen müssen. Die neuen Funkgeräte sind teuer, die Peripherie ist teuer und alles muss neu gemacht werden. Das kostet eine ganze Stange Geld. Geld, dass dann bei anderen Sachen dann wieder fehlt (Fahrzeuge, Material, etc.)
__________________
Morrrpheus
auch bekannt als Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 19.11.2013, 12:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.091
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.906 Danke in 20.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Morrrpheus Beitrag anzeigen
Hier möchte ich kurz als Feuerwehrmann mit einhaken: Die DLRG möchte nicht neue Funkgeräte finanzieren, sie muss neue Funkgeräte finanzieren. Der Gesetzgeber hat entschieden, dass wir unseren Funk bei den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (kurz: BOS) auf Digital umstellen, da angeblich sicherer und besser und sowieso. Die Umstellung zieht sich schon sehr lange und mittlerweile ist die Technik auch wieder veraltet, aber das ist ein anderes Thema.

Nun ist es so, dass alle BOS umstellen müssen. Die neuen Funkgeräte sind teuer, die Peripherie ist teuer und alles muss neu gemacht werden. Das kostet eine ganze Stange Geld. Geld, dass dann bei anderen Sachen dann wieder fehlt (Fahrzeuge, Material, etc.)
Ich bin selbst bei der Feuerwehr und kann dies bestätigen.
allerdings zahlt ja die Gemeinde als Träger diese Umstellung.


wir hatten letztes Jahr Blechmarken im Briefkasten mit einem Aufdruck, werden wieder abgeholt. Angeblich Handbelamlt und der Verkauf köäme einem guten Zweck zu.

1 Woche Später kam einer der die Belchtafeln bei Nichtgefallen wieder abholen wollte.
Ich hab ihm dann mitgeteilt ,dass ich Werbung Grundsätzlich in die Tonne werfe auch weil bei mir steht "keine Werbung einwerfen" und er sich die Blechtafeln beim Müllentsorger wieder beschaffen könnte.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.11.2013, 12:57
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.107 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

Ich kenne die Situation auch von beiden Seiten. Wir haben zusammen mit unseren Kindern solche Aktionen wie "Weihnachten im Schuhkarton" auch seit Jahren unterstützt, bisher allerdings ohne irgendein Feedback.
Das hat unsere Kinder, die immer mit Begeisterung mit gepackt haben ein bisschen entmutigt. Es bleibt einfach die Hoffnung, die Sachen kommen bei den richtigen an.
Als Leiter einer Einrichtung, die nun seit 4 Jahren ausschlisslich durch Spenden finanziert wird, kenn ich auch die Kehrseite ganz gut.
Ich bin manchmal traurig, wenn ich Argumente höre, warum jemand nicht spenden kann/will aber ohne Probleme bereit ist, eine Karre zu fahren, deren jährlicher Wertverlust in der Region unseres gesamten Jahresbudgets liegt. Natürlich ist das jedem selbst überlassen aber traurig darf ich das ja trotzdem finden.
Zum Glück sehen das sehr viele gerade hier im offensichtlich anders, sodass wir schon so manche tolle Aktion für die Arche hier miterleben durften und wir schon sehr großzügige Spenden von den Mitgliedern hier bekommen haben.
Ich würde jedenfalls auch in diesem Jahr gerne wieder ein Aktion für Weihnachtsgeschenke anzetteln, in der Hoffnung, dass auch diesmal jedes Kind welches unsere Weihnachtsfeier besucht, auch wieder ein kleines Geschenk bekommen wird.
Ich hoffe, ich kann hier wieder einen entsprechenden Tröt dafür eröffnen?
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.