boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.11.2013, 16:57
dakobie dakobie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2013
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Führerschein trotz Farbsehschwäche

Hallo zusammen,

hat jemand von euch den Bootsführerschein trotz Rot-Grün Schwäche?

Ich würde gerne einen machen um Angelboote mit etwas mehr Dampf zu fahren, aber im Regelwerk steht was vom guten Farbsehvermögen, dass macht mir wohl einen Strich durch die Rechnung.

Gruss D.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.11.2013, 17:04
Benutzerbild von Hammy040
Hammy040 Hammy040 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hamburg-Zollenspieker
Beiträge: 452
Boot: Glastron - V162 Futura
790 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Da gibt's so schöne Karten zum durchgucken!



Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Schreibfehler sind mit voller Absicht erstellt und dürfen zur Belustigung ROT auf dem Monitor angemarkert werden!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.11.2013, 17:07
Benutzerbild von Hammy040
Hammy040 Hammy040 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hamburg-Zollenspieker
Beiträge: 452
Boot: Glastron - V162 Futura
790 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Aber, bemühe mal die Suchfunktion! Da gibt's ein paar trööts!
Demnach schaut's schlecht aus!


Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Schreibfehler sind mit voller Absicht erstellt und dürfen zur Belustigung ROT auf dem Monitor angemarkert werden!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.11.2013, 17:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.863 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Mein Onkel hat den Führerschein obwohl er nur Grau sieht.

Er ist übrigens Elektromeister. (wo es ja auch auf die farben der Leitungen ankommt).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.11.2013, 17:57
Benutzerbild von Dandy
Dandy Dandy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Raum Göppingen
Beiträge: 685
Boot: Chaparral 240 Signature
Rufzeichen oder MMSI: Flying Dutchman
2.479 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Mein Bruder hat den Schein auch, obwohl er keinen roten Buzzer in einer grünen Hecke sieht
__________________

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.11.2013, 18:35
dakobie dakobie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2013
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hmmm dann sollte das mit dem Ärztlichen Attest wohl kein Problem darstellen!

Werde ich mir erstmal das Attest besorgen beim Arzt meines Vertrauens und mich dann bei einer Bootsschule anmelden.

Gruss D.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.11.2013, 18:47
Kurt 52 Kurt 52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 463
Boot: Succes 115
208 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Mein Onkel hat den Führerschein obwohl er nur Grau sieht.

Er ist übrigens Elektromeister. (wo es ja auch auf die farben der Leitungen ankommt).
Oweia,

das gibt nen Kurzschluss da siehste nur noch schwarz.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.11.2013, 18:48
Kurt 52 Kurt 52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 463
Boot: Succes 115
208 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dakobie Beitrag anzeigen
Hmmm dann sollte das mit dem Ärztlichen Attest wohl kein Problem darstellen!

Werde ich mir erstmal das Attest besorgen beim Arzt meines Vertrauens und mich dann bei einer Bootsschule anmelden.

Gruss D.

genau
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.11.2013, 19:27
Hombre73 Hombre73 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 194
94 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dakobie Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

hat jemand von euch den Bootsführerschein trotz Rot-Grün Schwäche?

Ich würde gerne einen machen um Angelboote mit etwas mehr Dampf zu fahren, aber im Regelwerk steht was vom guten Farbsehvermögen, dass macht mir wohl einen Strich durch die Rechnung.

Gruss D.
Geh mal zu einer Fahrschule in deiner Nähe und erkundige dich danach.
Die brauchen auch Schüler und tun alles Mögliche dafür, das dies kein Hinderniss dar stellt.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.11.2013, 19:31
Hombre73 Hombre73 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 194
94 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hammy040 Beitrag anzeigen
Aber, bemühe mal die Suchfunktion! Da gibt's ein paar trööts!
Demnach schaut's schlecht aus!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Warum soll das schlecht aussehen?
Mach dem Jungen keine Angst.
Ich habs schon erlebt, dass Leute die völlig Farbenblind sind, zur Prüfung zu gelassen wurden.
Nicht das ich das unterstütze, oder so, aber es ist die Realität.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.11.2013, 19:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.863 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hombre73 Beitrag anzeigen
Ich habs schon erlebt, dass Leute die völlig Farbenblind sind, zur Prüfung zu gelassen wurden.
Nicht das ich das unterstütze, oder so, aber es ist die Realität.
Soll man die Leute nur wegen der Farbenblindheit ausschließen ?
Schilder im Bootsverkehr sind wie auch im Strassenverkehr auch ohne Farbe klar zu erkennen.
Die Betonnung hat deshalb ja auch eine klare unterscheidung durch spitze und stumfe Tonne
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.11.2013, 19:51
Der Belgier Der Belgier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 127
Boot: Ten Broeke Kruiser 920AK
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dakobie Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

hat jemand von euch den Bootsführerschein trotz Rot-Grün Schwäche?

Ich würde gerne einen machen um Angelboote mit etwas mehr Dampf zu fahren, aber im Regelwerk steht was vom guten Farbsehvermögen, dass macht mir wohl einen Strich durch die Rechnung.

Gruss D.
Hallo Dakobi,
ich habe eine Rot-Grün schwäche, bei den Ishihara Farbtafeln habe ich bei den Test nicht eine einzige Zahl lesen können, der Arzt hat mir dann verschiedene Farben(einzeln) gezeigt, die konnte ich alle sehen. Daher kein Problem, Kommt auf die Prozentzahl an die mann hat. Kann mann übrigens auch testen lassen, hab ich aber nicht gemacht.
Fazit: mach Dir keinen Kopf!!!
__________________


Gruß Danny
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.11.2013, 19:53
Hombre73 Hombre73 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 194
94 Danke in 68 Beiträgen
Standard

@ billi, ....Ja ja deine Meinung dazu kenne ich zu gut und weiß auch das dein Onkel völlig Farbenblind ist und trotzdem seine Scheine hat. Schreibst du ja in jedem passendem Trööt.
Ist mir auch egal.....
Mit den Tonnen magst du Recht haben, was ist aber im dunkeln mit Steuerbord und Backbord und den ganzen Lichtsignalen?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.11.2013, 19:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.863 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hombre73 Beitrag anzeigen
@ billi, ....Ja ja deine Meinung dazu kenne ich zu gut und weiß auch das dein Onkel völlig Farbenblind ist und trotzdem seine Scheine hat. Schreibst du ja in jedem passendem Trööt.
Ist mir auch egal.....
Mit den Tonnen magst du Recht haben, was ist aber im dunkeln mit Steuerbord und Backbord und den ganzen Lichtsignalen?
Ist ganz Einfach.

Die Schiffe erkennt man ja an der Lichterführung und der Anordnung der Lichter. (Schubverband Lichter im Dreieck angeordnet).
Wenn zewischen den beiden Seitenlichtern ein Licht ist, dann kommt das schiff auf mich zu.
Ein Schiff von hinten hat keine Seitenlichter.
Von der Seite beobachtet man wo die Lichter hingehen. (das würd ich auch machen wenn ich als nicht Farbenblinder fahren würde).

Aber ggrundsätzlich fährt weder mein Onkel noch ich bei Dunkelheit.

Aber wer das nicht kennt wird es auch nicht verstehen.
Auch ein Leben ohne Farbe ist möglich.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.11.2013, 20:01
Hombre73 Hombre73 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 194
94 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ist ganz Einfach.

Die Schiffe erkennt man ja an der Lichterführung und der Anordnung der Lichter. (Schubverband Lichter im Dreieck angeordnet).
Wenn zewischen den beiden Seitenlichtern ein Licht ist, dann kommt das schiff auf mich zu.
Ein Schiff von hinten hat keine Seitenlichter.
Von der Seite beobachtet man wo die Lichter hingehen. (das würd ich auch machen wenn ich als nicht Farbenblinder fahren würde).

Aber ggrundsätzlich fährt weder mein Onkel noch ich bei Dunkelheit.


Aber wer das nicht kennt wird es auch nicht verstehen.
Auch ein Leben ohne Farbe ist möglich.
Dann ist ja alles in Ordnung.
Ich hab übrigens auch ne Rot-Grün Schwäche.
Ihr seit nicht allein.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.11.2013, 20:02
dakobie dakobie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2013
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich erkenne bei den Ishi-Tafeln schon einige sagen wir mal ca. 40%...einzelne Farben kann ich auch deutlich erkennen.

Werde mal einige Möglichkeiten austesten unter anderem mehrere Bootsschulen aufsuchen, da wie gesagt nur zahlende Schüler solche Schulen am leben halten können.....

Danke für die ganzen Tipps Männer!

Gruss D.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.11.2013, 20:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.863 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hombre73 Beitrag anzeigen
Dann ist ja alles in Ordnung.
Ich hab übrigens auch ne Rot-Grün Schwäche.
Ihr seit nicht allein.
Nur zur Information

Ich sehe wie ein Adler und alle Farben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.11.2013, 20:03
Hombre73 Hombre73 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 194
94 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Passt, anmelden hin gehen und bestehen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.11.2013, 20:05
Hombre73 Hombre73 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2013
Beiträge: 194
94 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Nur zur Information

Ich sehe wie ein Adler und alle Farben.
Ich sehe auch wie ein Adler, nur nicht alle Farben.
Ist bei mir aber gering.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.11.2013, 20:10
Der Belgier Der Belgier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 127
Boot: Ten Broeke Kruiser 920AK
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ist ganz Einfach.

Die Schiffe erkennt man ja an der Lichterführung und der Anordnung der Lichter. (Schubverband Lichter im Dreieck angeordnet).
Wenn zewischen den beiden Seitenlichtern ein Licht ist, dann kommt das schiff auf mich zu.
Ein Schiff von hinten hat keine Seitenlichter.
Von der Seite beobachtet man wo die Lichter hingehen. (das würd ich auch machen wenn ich als nicht Farbenblinder fahren würde).

Aber ggrundsätzlich fährt weder mein Onkel noch ich bei Dunkelheit.

Aber wer das nicht kennt wird es auch nicht verstehen.
Auch ein Leben ohne Farbe ist möglich.
Hallo Volker, stimmt alles wie Du es gerade beschrieben hast, allerdings....bei kompletter Farblosigkeit stelle ich mir das schon schwer vor bei zb. ein quermarkenfeuer!! Wenn mann dann nur weiß sieht, kann ich mir vorstellen das das nicht so prickelnd ist!
__________________


Gruß Danny
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.11.2013, 20:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.863 Danke in 20.026 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Belgier Beitrag anzeigen
Hallo Volker, stimmt alles wie Du es gerade beschrieben hast, allerdings....bei kompletter Farblosigkeit stelle ich mir das schon schwer vor bei zb. ein quermarkenfeuer!! Wenn mann dann nur weiß sieht, kann ich mir vorstellen das das nicht so prickelnd ist!
Man sieht ja nicht nur weis und schwarz, sondern verschiedene Grautöne.

Stell doch mal deinen Fernseher auf schwarz-weiss um. Da gibts ja auch verschiedene Grautönne bei verschiedenen Farben.

Dies kann man dann schon unterscheiden.

Ich denke wenn man es nicht anders Kennt weil man damit geboren ist ist es nicht so schlimm wie sich das ein Farbsehender vorstellt.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.11.2013, 20:24
Der Belgier Der Belgier ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 127
Boot: Ten Broeke Kruiser 920AK
56 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich denke wenn man es nicht anders Kennt weil man damit geboren ist ist es nicht so schlimm wie sich das ein Farbsehender vorstellt.
Da ist wohl was wahres dran!
__________________


Gruß Danny
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.11.2013, 21:17
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Manchmal möchte ich Volker "billi" so richtig in den Axxch treten! Du weißt viel, aber manchmal eben nur die Hälfte!
Also mal zur Farbtüchtigkeit: Ich habe wie 10% aller Männer eine rot-grün-Schwäche. Bei Frauen kommt das so gut wie nie vor. Im Straßenverkehr wird dieses Problem kaum wahrgenommen, bei Lokführern, Piloten und Schifffahrtspersonal sehr wohl.
Ich habe meinen ersten Bootsführerschein 1968 bei der Bundeswehr gemacht, die haben dieses Problem überhaupt nicht beachtet, obwohl ich bei der Musterung darauf hingewiesen habe, mit dem Ziel der Untauglichkeit.
Später, 1979 habe ich meinen SBF-See gemacht und zwar mit einem getürkten ärztlichen Gutachten. An einen Eintrag im Führerschein hatte ich noch nie gedacht. Als ich 1984 durch einen Unfall meinen rechten Arm verlor, habe ich gelernt, daß "Behinderte" durchaus am allgemeinen Straßenverkehr teilnehmen können, wenn einfach ein paar Maßnahmen im Führerschein eingetragen sind (Schalt-Automatik, Bedienbarkeit der Hupe, Scheibenwischer, Licht, Fahrtrichtungsanzeiger ohne das Lenkrad loszulassen.)
Ähnlich sollte es beim SBF möglich sein:
Bei Fahrten in unsichtigem Wetter muß immer eine farbentüchtige Person zugegen sein.
Bei uns an bord hört sich das so an: "Schatz, welche Farbe hat diese Tonne da etwa 2 km voraus?" "Welche Tonne?" Und 5 min später: "Siehst Du die grüne Tonne da recht voraus?" "Meinst Du die spitze? Ja die seh ich!"
Es hat schon Vorteile, wenn die Beste aller Ehefrauen mit der Bootsführung genauso vertraut ist wie der Käpptn!

Volker: das war nicht böse gemeint!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 02.11.2013, 08:49
Josy1 Josy1 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.08.2012
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3
Boot: Rio 550
10 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,
auch ich habe die Rot/Grün Schwäche, erkenne nicht eine Zahl in der Farbtafel. Bei der ärztlichen Untersuchung habe ich halt verschiedene Gegenstände und deren Farben benannt und alles war gut, der Doc war zufrieden.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.11.2013, 08:57
dakobie dakobie ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.01.2013
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Morgen,

Danke zusammen, Ihr macht mir Mut! Werde die nächsten Tage auf jeden Fall mal zuerst beim Hausarzt aufschlagen denke dann hab ich das Attest in der Tasche!

Bei der Prüfung bekommt man aber keine Probleme? Hab ja gelesen das man die Tonnen etc. sehr gut an anderen Merkmalen unterscheiden kann.

Gruss Daniel
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.