![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Ich hätte eine kruze Frage und vielleicht kann mir einer weiter helfen... Vor einiger Zeit habe ich mir ein kleines Boot zugelegt. Nun würde ich gerne die Lichter einbauen. Benötige ich dazu ein Schaltpennel?. Wie werden die Positionslichter angeschlossen? Über eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Sinnvoll ist es die Navibeleuchtung auf einen Stromkreis zu legen mit einen Schalter und das Ankerlicht auf einen 2. Schalter. Alles gut abgesichert. Eigentlich brauchst du dir nur 2 Schalter einbauen, ob im Panel oder nicht, das ist egal. Es gibt auch noch andere Verdrahtungen, aber das ist die einfachste denke ich..
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das der Kabelquerschnitt stimmt damit der Spannungsabfall nicht zu groß ist die Absicherung entsprechend auslegen Die Kabel vorschriftsmässig verlegt sind die Anschlüsse Normgercht ausgeführt sind im Prinzip ist es nur eine Ausschaltung. man kann dies aber auch mit einem UmsSchalter mit EIN-AUS-EIN funktion Lösen. WEnn du nur eine Zweifarbenlaterne am Bug und einer Rundumlaterne fürs ANkerlicht und Fahrlich verwendest brauchst du nur zwei lampen zu verbauen. Dann kannst du entweder wieder zwei schalter einbauen. Dann must du halt bei fahren dran denken, dass du immer beide einschaltest, oder Du benutzt einen EIN-AUS-EIN Umschalter und eine Diode. Dann geht in die eine Richtung das ANkerlich an und in die andere alle Lichter. Ich hoffe ich hab dich nicht verwirrt ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|