boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2014, 08:51
Benutzerbild von KDAN
KDAN KDAN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Bad Liebenwerda
Beiträge: 57
Boot: Microplus 571
79 Danke in 41 Beiträgen
Standard Cooles Mountainbike costum made für Jugendliche

Hallo,

meine Tochter ist nun aus dem Fahrrad gewachsen und ein neues steht vor der Tür.

Ich habe das Bike selbst gebaut...wie alle Fahrräder in der Familie.

Natürlich sind optisch ein paar Mängel dran. Das Fahrrad wurde halt benutzt.
Meine Tochter hat es mit 11 Jahren bekommen und nun wird sie im Oktober 14. Das sind aber ausschließlich Lackkratzer an Rahmen und Gabel vom Gebrauch und leider nicht zu ändern. Es sieht keinesweg heruntergekommen aus.

Ich habe es auch für den Strassenverkehr „halblegal“ hergerichtet.
D.h. Rückstrahler an den Speichen, Pedalen und am Rahmen angebracht.
Jetzt müssen nur noch Batterielampen her.

Das Fahrrad hat einen hohen Coolnessfaktor. Alle Jungen in der Klasse waren neidisch auf Franzis Fahrrad.

Der Lenkervorbau kann gegen einen kürzeren getauscht werden, diesen könnte ich bei Bedarf anbauen und den jetzigen gebe ich mit für später.

Falls jemand sich auskennt oder im Internet die Teile recherchieren möchte:

Gabel: einstellbare Rock Shox Judi Federgabel (100,-)
Rahmen: 42 cm: Marke Hai Bike - Schwarz Hochglanz - professionell in einer KFZ Lackiererei mit PKW Komponentenlack lackiert. (120,-)
Radsatz: geöste Rigida Felgen mit Shimano Deore Naben (220,- inkl. Schaltung)
Schaltung: Shimano Nexus 7-Gang mit Kettenspanner.
Sattel: Selle (20,-)
Sattelstütze: gefedert von Post Moderne - einstellbar (30,-)
Reifen: Schwalbe Nobby Nic 2,3 er Breite (50,-)
Downhill Amoeba Borla Lenker (20,-)
Steuersatz: FSA Orbit X (30,-)
Vorbau: Ritchey (20,-)
Bremsen inkl. Hebel komplett: Avid SD7 (60,-)
Kurbel. SingleSpeed Truvative (80,- inkl. Deore Tretlager)
Kettenspanner: (15,-)
Pedale: (15,-)
usw…weitere Kleinteile, Rückstrahler, Züge, Griffe, usw.
Gewicht nur ca.11,5 kg.

Das alles hat nur an Teilen über 750,- Euro gekostet.( was hab ich nur getan ???) Es ist ein absolutes Unikat.
Pedale habe ich neu angebracht und technisch alles überprüft und gewartet.

Ich möchte hier wegen der Gebrauchsspuren nur noch 300,- € haben.

Falls also jemand ein solides Rad für die Kids möchte, kann hier etwas aussergewöhnliches bekommen.

Ich kann das Rad versenden, aber natürlich ungern.
Am besten wäre Abholung oder ich bringe das Rad gegen Vorausszahlung vorbei wenn das arbeitsmäßig bei mir passt...betrifft Mitteldeutschen Raum...Berlin bis - Oberhausen.

Und nun die Bilder.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1171.jpg
Hits:	188
Größe:	159,4 KB
ID:	559653   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1172.jpg
Hits:	164
Größe:	142,2 KB
ID:	559655   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1173.jpg
Hits:	162
Größe:	155,3 KB
ID:	559656  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1179.jpg
Hits:	139
Größe:	134,3 KB
ID:	559657   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1177.jpg
Hits:	126
Größe:	119,8 KB
ID:	559659   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1175.jpg
Hits:	127
Größe:	57,2 KB
ID:	559660  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1176.jpg
Hits:	114
Größe:	87,5 KB
ID:	559661   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1174.jpg
Hits:	120
Größe:	112,5 KB
ID:	559662   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1178.jpg
Hits:	121
Größe:	113,4 KB
ID:	559663  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1180.jpg
Hits:	114
Größe:	88,7 KB
ID:	559664  
__________________
Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.08.2014, 08:58
Benutzerbild von horsthimself
horsthimself horsthimself ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 19
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Da haste aber alle Spacer verbaut die da rumlagen oder
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.08.2014, 09:29
Benutzerbild von KDAN
KDAN KDAN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Bad Liebenwerda
Beiträge: 57
Boot: Microplus 571
79 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Ja, weil das Fahrrad ein stückweit mitwachsen sollte.
Ich meine den Gabelschaft kürzen ist schnell gemacht, aber dran geht er dann
nicht mehr.
Ausserdem hab ich bei den kürzeren Vorbau die Spacer 2 drunter und den Rest drüber gemacht. da fällt das nicht mehr so auf.
Ich werd das heute noch umbauen und ein Bild von reinsetzten.
__________________
Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.08.2014, 09:47
Benutzerbild von KDAN
KDAN KDAN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Bad Liebenwerda
Beiträge: 57
Boot: Microplus 571
79 Danke in 41 Beiträgen
Standard

so gleich noch gemacht:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	144
Größe:	161,8 KB
ID:	559681  
__________________
Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.08.2014, 10:52
Benutzerbild von horsthimself
horsthimself horsthimself ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 19
13 Danke in 10 Beiträgen
Standard

ja das kenne ich habe es ähnlich gehalten bei meinem letzten Bike
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.08.2014, 18:18
Detto Detto ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Wien
Beiträge: 511
Boot: Flipper 700 HT/Fun-YAK "Calicoba" m. 4PS Johnson / Hobie OUTBACK-Kajak+1PS
898 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Wie groß war denn Deine Tochter mit 11 als sie das Fahrrad bekam?
Gruß
Detto
__________________
Wer nicht vom Weg abkommt bleibt auf der Strecke!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.08.2014, 19:01
Benutzerbild von KDAN
KDAN KDAN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Bad Liebenwerda
Beiträge: 57
Boot: Microplus 571
79 Danke in 41 Beiträgen
Standard

....sie müsste so knapp 1,40 m gewesen sein.
Der Rahmen ist ja sehr klein, trotz 26".
Jetzt ist sie 1,61m und das ging gerade noch so.
__________________
Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.08.2014, 21:32
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Hallo Daniel,

hab ein paar Fragen zum Rad:
1. Abstand von Satteloberfläche (in tiefster Stellung) bis zum Pedal, wenn das Pedal ganz unten steht.
2. Abstand von Sattelrohr bis zum Lenkrohr - oder besser bis zu den Handgriffen am Lenkerende.
3. Höhenunterschied Sattel zu Lenker (beides in tiefster Stellung).
4. Wofür braucht man einen Kettenspanner wenn hinten nur ein Zahnkranz ist?
5. gerade gelesen: 26" Räder?
6. leider kein Dynamo in der Vorderradachse?
7. Rahmen ist aus Alu?

Danke schon mal,
Chris.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!

Geändert von Christo Cologne (13.08.2014 um 21:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.08.2014, 21:50
Benutzerbild von KDAN
KDAN KDAN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Bad Liebenwerda
Beiträge: 57
Boot: Microplus 571
79 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Hallo.
Ich messe das alles morgen früh nach:
Zu Frage 4: benötigt man, da es sich um einen herkömmlichem Rahmen für Kettenschaltungen handelt, welche automatisch am Schaltwerk den Kettenspanner haben.
Der Abstand von Kettenblatt zu Ritzel ist starr. Die Kette aber auch und daher muss
mit diesem Kettenspanner gearbeitet werden. Die Kette wird im laufe der Zeit auch länger
und würde daher sehr lose sein und gegebenenfalls abspringen.
Das Problem kann man nur mit einem Kettenspanner lösen.
Zu Frage 5: ja 26"
zu Frage 6: Es wurde immer mit Batterielampen gefahren

Nachtrag:
zu Frage 1: 60 cm
zu Frage 2: 53 cm bzw. 58 cm
zu Frage 3: iauf dem Bild etwa 10 cm. Durch die Spacer/Sattelstütze aber variabel
__________________
Gruß Daniel

Geändert von KDAN (14.08.2014 um 08:00 Uhr) Grund: Nachtrag Maße
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.08.2014, 05:00
Benutzerbild von KDAN
KDAN KDAN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Bad Liebenwerda
Beiträge: 57
Boot: Microplus 571
79 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Das MountainBike ist noch zu haben.
Ein Versand im Karton ist möglich.
__________________
Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.08.2014, 13:54
Benutzerbild von KDAN
KDAN KDAN ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Bad Liebenwerda
Beiträge: 57
Boot: Microplus 571
79 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Verkauft!
__________________
Gruß Daniel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.