![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen,
als ich heute morgen auf meinen SBS 2011 standard schaute, stellte ich überascht fest, dass ich nur noch 1,41 GB auf meiner Boot-Platte frei habe. Gesamtgröße SSD 111 GB (120er) Freier Speicher 1,41 GB Gesamtgröße aller Ordner 41,5 GB Fehlen knapp 70 GB Nach Löschung aller Schattenkopien: Freier Speicher 11,7 GB (Nur kurzfristig) Fehlen immer noch knapp 60 GB Hat jemand ne Ahnung wo der Rest noch stecken kann ![]()
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Lass Dir mal die versteckten Dateien und Ordner und die Systemordner auch anzeigen.
Ausserdem schau mal in c:\windows\ nach einem Ordner winsxs, der wird gern mal sehr groß Mein Tipp: Download und installiere Dir TreesizeFree. dieses kostenlose Tool zeigt Dir übersichtlich an, was wieviel Plattenplatz belegt
__________________
Grüße, Andreas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
... wenn es ein Laptop ist, ist vermutlich eine ganze Partition für die Wiederherstellung auf den Auslieferungszustand auf der Platte, versteckt und wird nicht angezeigt...
auch damit kannst du dies gut sehen: http://www.chip.de/downloads/Easeus-..._32927259.html
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nein, es ist ein 19"-Server den ich selbst installiert habe.
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Pagefile.sys und hiberfil.sys können viel Platz wegnehmen.
Das Pagefile ist bei Autokonfig durch Windows so groß wie der vorhandene Arbeitsspeicher und kann durchaus weiter wachsen. Hiberfil.sys ist so groß wie der vorhandene Arbeitsspeicher und wird eigentlich nur gebraucht, wenn Ruhezustand aktiviert ist. Wie gesagt, Treesizefree zeigt Dir, wo die größten Platzfresser liegen. Gerade gefunden: hier ein Artikel, der sich mit diesem Thema (speziell auch bei Small Business Server!) beschäftigt: http://alloraconsulting.com/it-solut...2008-low-space
__________________
Grüße, Andreas
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
pagefile.sys 16GB hiberfile.sys 16GB inetpub/logfiles 25GB Cooles Tool. Vielen Dank ![]()
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit dem Befehl powercfg.exe /hibernate off an der Command Line (als Administrator ausgeführt) wird der Ruhezustand abgeschaltet und das Hiberfil.sys entfernt. Kein Mensch braucht Ruhezustand an einem Server. Es gibt übrigens viele Empfehlungen, wie das Betriebssystem für den Betrieb auf eine SSD optimiert werden kann. Beispielsweise durch komplettes Abschalten des Pagefiles, durch Deaktivieren des Ruhezustandes und auch das Deaktivieren der Windows Search Indexierung. Das erfordert aber alles eine individuelle Betrachtung des Systems.
__________________
Grüße, Andreas
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Hamburg is all over the world. Gruß Mario
|
![]() |
|
|