boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.09.2013, 19:46
Benutzerbild von brund
brund brund ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Eschborn
Beiträge: 246
Boot: Draco 2100 SC
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard Seitliche Führungsrollen - Tipps gesucht - wer verkauft welche?

Hallo zusammen,

da ich beim Trailern (beim rausnehmen) immer wieder Probleme mit meiner 1,8t Draco, überlege ich, seitliche Führungsrollen anzuschaffen, die das Boot beim aufschwimmen oder -fahren zentrieren. Meisten liegt das boot nämlich zu weit links oder rechts und ich haue mir am Trailer die Kielleiste auf.

Habt Ihr Erfahrungen/Tipps dazu?

Die von Gründl erscheinen mir recht teuer oder ist DAS der Preis (210€): http://www.gruendl.de/shop/Wasserski...chparam=rollen

Kann ich die bedenkenlos kaufen oder muss ich da noch etwas beachten?

Die Bilder sollen die Situation beschreiben... (Hier allerdings beim reinfahren)

Hat jemand eine Idee, wie man die Stelle am Bug nachhaltig repariert und schützt?

Danke im Voraus!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0037.jpg
Hits:	325
Größe:	84,7 KB
ID:	484803   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0031.jpg
Hits:	276
Größe:	83,1 KB
ID:	484809   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3624.jpg
Hits:	315
Größe:	61,3 KB
ID:	484812  

__________________
Viele Grüße aus Eschborn

Uli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.09.2013, 20:01
Benutzerbild von brother-uwe
brother-uwe brother-uwe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2013
Ort: Störmede - Kreis Soest
Beiträge: 1.076
Boot: Sea Ray 170 BR Seville
1.686 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Hallo

Wenn du handwerklich was los hast, kannst du dir hier für 50,-€ was Passendes zusammen stellen.

http://www.esska.de/esska_de_s/raede...ufflaeche.html

Ich werde mir auch noch eine seitliche Führung an meinen Trailer bauen, da ich auch schlecht in der Mitte lande. Allerdings nur mit dem Heck.

Rechts und links eine Führungsrolle und schon fluppts.
Es geht auch ohne, aber heute war es so windig, da war es echt eine Geduldsprobe. Ich habe auf den Kotflügeln eine farbige Markierung, damit ich genau sehe, ob es passt, trotzdem ist es dann nicht so einfach die 1000kg still zu halten.

Gruß Uwe
__________________
Gruß Uwe

Manchmal ist Verkehrt richtig
http://www.kia-kaffeestube.de/
https://de-de.facebook.com/pages/KIA...02493143337162
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.09.2013, 20:02
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Ich meine, das Problem ist anders besser zu lösen: Den Anhänger nur soweit ins Wasser fahren, dass die letzte Rolle noch über Wasser ist. Allerdings muss er dazu wohl auch etwas umgerüstet werden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.09.2013, 20:14
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.495
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

... sehe ich auch so wie Kurt. Wenn Du den Trailer soweit ins Wasser fährst, kann da ja nur so was wie Du es beschreibst bei rauskommen.
Montiere Dir vernünftige Polyrollen als Kielrollen auf den Trailer dann noch ggf. eine Anfahrhilfe als V hin am Trailer und fertig. Wenn dann die letzte Kielrolle vom Trailer gerade am Wasser steht, kannst Du Dein Boot gemütlich ohne
" Trailerversenken " ins Wasser bringen. Genauso geht es wieder raus; dann musst Du das Boot mit der Seilwinde auf den Trailer ziehen.
Diese Kielrollen z.B.:
http://www.kielrolle.de/kielrolle-p2...urethan-K.html
hier im Forum ist auch ein Anbieter; musst mal suchen!
__________________
Gruß Hans-H.

Geändert von Triton05 (29.09.2013 um 20:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.10.2013, 10:02
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Ich meine, das Problem ist anders besser zu lösen: Den Anhänger nur soweit ins Wasser fahren, dass die letzte Rolle noch über Wasser ist. Allerdings muss er dazu wohl auch etwas umgerüstet werden.
auf dem Bild sieht es ja auch noch soweit ganz komodig/ruhig aus ... wenn du ohne Steg alleine slipts und noch einiges an Wind dazu kommt wird das alles schon schwieriger
hab sowas schon ab und an mal gesehen mit dieses seitlichen Führungsrollen an Trailern - aber nicht so im direkten Verkauf.
Muß man sich wohl selbst ne Lösung bauen mit Rollen und Stützen und dieses dann ans Boot anpassen
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.10.2013, 10:13
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Der Trailer sieht aus wie ein Brenderup, da gibt es passende Rollen dafür. Ich habe bei mir vorn links/rechts je eine einzelne Rolle und hinten jeweils eine Doppelrolle auf jeder Seite
vorne: http://s354087347.e-shop.info/shop/a...aid%3D33489%26

hinten: http://s354087347.e-shop.info/shop/a...%3D37095101%26
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.10.2013, 11:10
Frank-HH Frank-HH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.240 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Moin,

ich schütze meinen Rumpf gegen solche Sachen mit Keel Guard.
Habe ich mir aus Ami Land mit bringen lassen.
Würde ich immer wieder machen!
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.10.2013, 11:15
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard Seitliche Führungsrollen

Hallo ich habe mir eine Wippe gebaut, da fährt man den Bug auf und nichts verrutscht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer4.jpg
Hits:	405
Größe:	108,2 KB
ID:	486227   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Trailer6.jpg
Hits:	355
Größe:	101,5 KB
ID:	486229  
__________________
Grüße von Leo
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.10.2013, 14:53
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Ich kenne diese seitlichen Rollen vom slippen. Die waren eigentlich nur im Weg. Da wo du sie brauchst, beim ansetzen des Bugs sind die weit weg. Am Heck verhackte sich die Kederleiste darunter. Sinn machten die nur beim kompletten Aufschwimmen aber so weit haben wir den Hänger nie versenkt.
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.10.2013, 13:03
Benutzerbild von Bootsversteher
Bootsversteher Bootsversteher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.06.2013
Ort: Steyerberg
Beiträge: 20
Boot: Reinell 1701
18 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Moin

Man kann schon einiges selber machen.
Hier mal meine eigene Technik zum slippen.(drei Wippen)

Funktioniert tadellos ohne den Trailer zu versenken und das Boot zentriert sich auch von selber.

Das Boot lässt sich mit leichtigkeit auf dem Trailer bewegen(rollen)

Ok, nun hat mein Trailer oben mehr Räder als unten.

LG Ralf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0527.jpg
Hits:	223
Größe:	98,1 KB
ID:	486502   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0532.jpg
Hits:	240
Größe:	126,4 KB
ID:	486503   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0529.jpg
Hits:	201
Größe:	124,5 KB
ID:	486504  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0528.jpg
Hits:	265
Größe:	104,9 KB
ID:	486505  
__________________
LG Ralf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.10.2013, 20:48
Benutzerbild von brund
brund brund ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Eschborn
Beiträge: 246
Boot: Draco 2100 SC
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Santa Fe Beitrag anzeigen
Hallo ich habe mir eine Wippe gebaut, da fährt man den Bug auf und nichts verrutscht
Das mit der Wippe sieht gut aus... was hast Du für ein Boot - was wiegt es? Zentriert es sich durch diese Rollenanordnung auch hinten?
__________________
Viele Grüße aus Eschborn

Uli
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.10.2013, 20:53
Benutzerbild von brund
brund brund ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Eschborn
Beiträge: 246
Boot: Draco 2100 SC
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsversteher Beitrag anzeigen
Moin

Man kann schon einiges selber machen.
Hier mal meine eigene Technik zum slippen.(drei Wippen)

Funktioniert tadellos ohne den Trailer zu versenken und das Boot zentriert sich auch von selber.

Das Boot lässt sich mit leichtigkeit auf dem Trailer bewegen(rollen)

Ok, nun hat mein Trailer oben mehr Räder als unten.

LG Ralf
Auch Deine Lösung finde ich gut, denn unsere Draco läßt sich auf dem Trailer so gut wie nicht bewegen. Ich könnte mir vorstellen, dass in Kombination mit der Wippe von Ralf ein "Schuh draus wird".
Ich denke weiter darüber nach...
__________________
Viele Grüße aus Eschborn

Uli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.10.2013, 20:56
Benutzerbild von brund
brund brund ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Eschborn
Beiträge: 246
Boot: Draco 2100 SC
51 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank-HH Beitrag anzeigen
Moin,

ich schütze meinen Rumpf gegen solche Sachen mit Keel Guard.
Habe ich mir aus Ami Land mit bringen lassen.
Würde ich immer wieder machen!
Hast Du ein Bild von deinem Bug?
Ich hatte mir das im Internet mal angesehen, fand das aber irgendwie nicht "so hübsch".
Ess wäre Klasse, wenn ich mir das mal anschauen könnte...
__________________
Viele Grüße aus Eschborn

Uli
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.10.2013, 11:18
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Generell bekommst du Rollen, V-Traversen, Stangen, usw. bei den Trailer Herstellern als Zubehör, z. B.

http://www.wick-bootstrailer.de/zubehoer-16.html

http://www.ohlmeier-trailer.de/zubehoer.html

Dann natürlich überall im Netz. Z. B. in ebay beim Leolo-Shop http://www.ebay.de/sch/leolo-shop/m...._from=&_ipg=25 (PaidLink)

Die orangenen Stolz-Kielrollen gibt es am günstigsten bei bootszubehoer-online http://www.ebay.de/itm/120985994050?...%3AMEBIDX%3AIT (PaidLink)

Einige haben auch gute Erfahrung mit dieser Zentrierrolle gemacht: http://www.ebay.de/itm/STOLZ-Zentrie...item5d35fef115 (PaidLink)

Ansonsten gibt es schon gefühlte Tausend Thrööts zum Trailerumbau hier im

Schau doch mal, wie Andere das Problem gelöst haben (Anfahrhilfe, Peilstangen, etc.)
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.10.2013, 11:52
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard Kleinkreuzer und Trailerboote

Hallo Uli,
das Boot wiegt ca.1450kg, 6m Stingray, wenn es auf der 2. Rolle ist bleibt es durchgängig drauf, das Zugseil macht den Rest.
Ich wollte mir anfangs auch solche seitlichen Führungen machen, ist etwas mehr Aufwand als meine Rollen, aber ich bin zufrieden und der Wind bläste es nicht mehr vom Trailer.

Zitat:
Zitat von brund Beitrag anzeigen
Das mit der Wippe sieht gut aus... was hast Du für ein Boot - was wiegt es? Zentriert es sich durch diese Rollenanordnung auch hinten?
__________________
Grüße von Leo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 08.10.2013, 12:37
rainer1962 rainer1962 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.11.2009
Beiträge: 50
17 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Einige haben auch gute Erfahrung mit dieser Zentrierrolle gemacht: http://www.ebay.de/itm/STOLZ-Zentrie...item5d35fef115 (PaidLink)
das scheint mir ja die einfachste Lösung zu sein...
werden alle Rollen durch diese ersetzt und hat es in der Tat diese zentrierende Wirkung?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.10.2013, 12:52
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Hi Leo,
sitzt dann das breite Heck nicht nur auf den Kanten der letzten Kielrolle auf und drückt dir Macken in den Boden?

__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 08.10.2013, 14:36
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
der Heckabschluß ist nicht auf der letzten großen Rolle, sondern auf der kleineren 2. siehe Bild.
Es sind starke Anschläge an der Wippe, die garantieren das sie nur nach hinten runter geht, nach vorne liegt sie auf den 2 Anschlägen und somit auch das Bootsheck.
Da die Wippe ziemlich runter kippt brauche ich natürlich beim Slippen nicht mehr so weit ins Wasser zu fahren
__________________
Grüße von Leo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 08.10.2013, 18:27
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Santa Fe Beitrag anzeigen
Hallo Peter,
der Heckabschluß ist nicht auf der letzten großen Rolle, sondern auf der kleineren 2. siehe Bild.
Es sind starke Anschläge an der Wippe, die garantieren das sie nur nach hinten runter geht, nach vorne liegt sie auf den 2 Anschlägen und somit auch das Bootsheck.
Da die Wippe ziemlich runter kippt brauche ich natürlich beim Slippen nicht mehr so weit ins Wasser zu fahren
Ah klar,
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.10.2013, 15:14
PrivateTorben PrivateTorben ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 178
48 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Günstige Anhängerteile bekommst du hier. Die haben auch einen ebay-Shop. Auf Nachfrage erlassen die dir auch die Versandkosten, wenn du mehrere Teile bestellst. Ich habe dort bereits 2 mal Teile bestellt und vollauf zufrieden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.10.2013, 12:55
Benutzerbild von StefanoPesente
StefanoPesente StefanoPesente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Straubing
Beiträge: 645
Boot: Wellcraft 197 Eclipse Volvo AQ205A *ECSTASY* + Seco/500 Merc *COCAINE* + Schlauchi 270/ 6PS *CRACK*
585 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Hallo Uli,

ich habs bei mir so gelöst, wie auf dem Bild.
Habe zwar die seitlichen Stützen mit Rollen auch noch dran, bin aber mit der Lösung sehr zufrieden und die kannst dir auch selber zusammen schweißen und dann verzinken lassen, dafür hab ich dann 15 Euro bezahlt

Viel Erfolg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC08758.jpg
Hits:	98
Größe:	110,2 KB
ID:	488452   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC08759.jpg
Hits:	113
Größe:	68,7 KB
ID:	488453  
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda)

MfG

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.