boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2013, 16:46
Gödeke Michels Gödeke Michels ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.05.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 90
Boot: Maxum 2400 SCR
41 Danke in 10 Beiträgen
Standard Außenborder einwintern (?)

Hallo nochmal... ich werde nun bald mein Boot aus dem Wasser holen und winterfertig machen. Es soll in einer Halle stehen, bei der ich nicht ganz ausschließen kann, dass es Frost bekommt. Nun meine Frage: Wie kann ich am besten meinen Außenborder ( Yamaha FET 60) über den Winter bringen ? Aus dem Wasser, mit Klarwasserspülen, Vergaser leerlaufen lassen, und dann: Kerzen raus ? Gerade oder gekippt überwintern ? etc...

Vielen Dank für die Tips
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.10.2013, 17:07
Benutzerbild von Kliebe
Kliebe Kliebe ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Nähe Hamburg
Beiträge: 16
Boot: Bayliner 552
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich mache an meinem Mercury AB immer einen Motor- und Getriebeoelwechsel, um auszuschließen, das sich Wasser in den Oelen befindet. Dann lasse ich Kühlerfrotschutz in eine Maurerbütt ein ( 1/2 Wasser & 1/2 Frostschutz) und lasse das Gemisch über die Spülohren mit Hilfe einer Tauchpumpe durch den Motor laufen bis dieser warm ist. Dann stelle ich den Motor einfach senkrecht und packe ihn noch in alte Wolldecken ! Fertig !!!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.10.2013, 18:13
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 775
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Mein Boot wird den ganzen Winter über benutzt. Es steht in der Garage und es wird nichts weiter daran gemacht.
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.10.2013, 18:30
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Nimm das Boot aus dem Wasser lass den Motor mit Spülohren und klarem Wasser durchlaufen. Vergaser leer fahren und wenn du sicher gehen willst schau dir das Getriebeöel an ob Wasser drin ist. Dann kannst du den Motor über Winter stehen lassen ob nun hochgekippt oder senkrecht.

@ Kliebe Hier handelt es sich um einen Zweitakter der hat kein Öl im Gehäuse.
__________________
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 06.10.2013, 18:40
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

... bevor du den Motor HOCHGEKIPPT lässt, stelle ihn kurz senkrecht, damit das Wasser rausläuft. Abschmieren, Öle wechseln, mehr braucht es nicht.

Spülen ist nur nach Salzwassereinsatz erforderlich. Beim 2-Takter habe ich früher noch die Kerzen raus und mit 'ner Spritze ein wenig Motoröl rein, paar Mal durchdrehen von Hand. Einspritzsysteme sind geschlossen, die muss man nicht leermachen.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.