![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe BFF-Gemeinde,
da ich nun nach über 1 Jahr arbeit mein Boot fast fertig habe, stellt sich mir nun die Frage, ob ich es nocheinmal testen sollte ![]() Speziell stellt sich mir die Frage hinsichtlich der Motoren. Der Eine Motor Mercury 50 ELO Bj. 1998 war nun seit 16 Monaten nicht in Betrieb. Der Motor hat vor der Einlagerung neue Kerzen und Impelller erhalten und wurde dann konserviert. Er steht in eiener beheizten Garage. Der andere Motor Mercury 6 PS Langschaft Bj. 2003 hatte im August 2004 eine Inspektion und wurde seit dem nicht mehr genutzt. Auch er steht in einem beheiztem Raum. Da die Saison nun fast rum ist, stellt sich mir die Frage, ob ich überhaupt noch fahren sollte. Nun habe ich unterschiedliche Meinungen gehört. Der eine sagt erst nächstes Jahr, da die Motoren so gut durch den Winter kommen, der andere sagt, dass nach 16 Monate Standzeit, der Motor unbedingt mal laufen sollte. ![]() Was soll ich jetzt machen ![]() Ich hoffe Ihr habt einige Antworten für mich ![]()
__________________
Grüsse Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich würde fahren, da ih nach einem jahr umbau nicht noch eine halbes jahr warten könnte um alles zu testen!
nur meine meinung ! gruß dirk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Die Frage ist, was du tun willst. Die Motor kommen auch so über den Winter... Ich sag die was ich tun würde: Faaaahhreeennn !! ![]() Dieses WE bietet sich doch an. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
nach der fahrt stehen sie doch an derselebn stelle (beheizt) oder?? evtl. haste ja auch im winter bei tollem wetter NOCHMAL lust zu fahren WHY NOT |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas,
die Vorredner haben es wohl auf den Punkt gebracht ![]() Dem konservierten Motoren sollte das doch nix machen noch ein paar Monate länger zu stehen ... die Frage ist, - was es Dir ausmacht zu fahren und dann alles wieder schön einzuwintern bzw. - was es DIr ausmacht noch einen ganzen Winter auf die erste Fahrt zu warten Da es bei Euch dort oben jetzt schon empfindlich kalt wird ... hmmm ... musst Du wissen ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte ja eigentlich fahren.
![]() ![]() Mir ist nur etwas unwohl, wenn ich an das anschleißende einwintern denke. ![]() Habe zwar genug hier im Forum darüber gelesen, aber diesen ganzen Aufwand (Impeller wechseln, Zündkerzen, etc) für 1 oder 2 mal faheren ![]() Oder könnte ich darauf verzichten, da der Motor ja dann kaum gelaufen ist ?
__________________
Grüsse Thomas |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Thomas,
Deine Motoren sind frisch gewartet, da musst Du keine Impeller wechseln.... Wenn ich Strolch aus der Elbe hole, dann spüle ich den Motor mit Frischwasser (Spülohren) dann geht er in die Scheune. Im Frühjahr kriegt er neues Öl, frische Kerzen einen Spritfilter und die Ventile lasse ich einstellen..... Er läuft und läuft und läuft Man kann einen Motor auch kaputtwarten! Also am Samstag nach Schweinesand? ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe doch den Binnen noch nicht gemacht.
Prüfung bisher 3 mal verschoben. ![]() Aber See seit einem Jahr. Wenn dann fahre ich die Elbe höhe Glückstadt. ![]() Aber ich kann nicht sagen, ob es am Wochenende klappt.
__________________
Grüsse Thomas |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenns diese WE nicht klappt, wirds Winter ! Nur ran- da kann doch nix sein. Einwintern machste genau mit Zettel wie im Forum beschrieben. Alles was du brauchst ist Konservierungsöl (Foggingoil), ein Fass um den Schaft reinzustecken und wenn du willst 5 Liter Frostschutz. Fertig. Dauer: 1 Stunde mit Putzen bis glänzen... Los aufs Wasser mit dir ! Wenn du unsicher bist, Liste ich dir alles per PN auf- schick mir eine wenn du was brauchst Grüße Andi ![]()
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich tät auch fahren, es kommen bestimmt noch ein paar schöne Herbsttage. Spätestens wenn er anspringt wirst du nix mehr bereuen. Zum Einwintern haben die anderen ja schon genug gesagt. Wobei ich dieses Jahr die These des "Vorwinter" Getriebeölwechsel´s anstrebe, trotzdem der Motor ins warme Winterlager geht
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wieso Binnen?????
Die Elbe da oben im Bereich Schweinesand bis in den hafen rein ist Seeschiffartsstrasse...... Mann mann mann, wo hast Du bloß die Fleppe gemacht??? ![]() ![]() ![]() (Dieses sind Smilys, nur vorsorglich bevor der Lehrer wieder etwas anmahnen muss, Thomas, damit meine ich nicht Dich... ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Zumal beim Testen bestimmt noch das eine oder andere auffällt was über Winter noch verbessert, bzw. verändert werden muss.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#13
|
![]()
Die Motoren freuen sich sicher wenn sie mal wieder laufen dürfen.
Merke: Die meisten Motoren stehen sich kaputt!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dieses Jahr musste ich geschlagene 7 Wochen warten, bis ich ihn endlich ausprobieren durfte. Erst war es zu kalt, dann das Wasser zu hoch.
Willst du das wirklich aushalten? Und überhaupt: du restaurierst hier eine Glastron und wo sind die Bilder???? ![]()
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ein eingewinterter Motor kaputtstehen ... ist das Dein Ernst ![]() Nichts desto trotz, fahren ist natürlich die beste variante, aber entweder die Saison noch ordentlich ausklingen lassen, oder auch wieder fachgerecht einwintern ... ich wintere aber auch nicht ein sondern fahr lieber durch ... oder lasse fahren ... natürlich nur damit der Motor nicht steht ![]() |
#16
|
|
![]() Zitat:
Ein Motor ist zum Fahren gedacht und nicht zum stehen. Zu mindestens sollte der Motor alle paar Monate mal per Hand durch gedreht werden. Bei 4-Taktern ist das noch viel wichtiger, weil die offenen Ventilsitze anfangen zu rosten. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#17
|
||||
|
||||
![]()
und wieder was gelernt ...
![]() obwohl ja eigentlich logisch ![]() Dann fahr ich wohl lieber ![]() |
![]() |
|
|