![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
habe natürlich schon ganz viel hier im Forum gesucht aber nicht wirklich was gefunden. Gibt es mittlerweile zugelassene Rundumleuchten (weiß) in LED-Technik auf einem ca. 1m hohem Mast? Soll für ein ganz kleines Boot sein. Danke schon mal für Eure Infos.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Klaus, aber das sind genau so riesige Teile ohne Mast. Suche etwas zarteres, passt dann besser zu mir
![]()
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Matthias
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Pintsch bamag
Haensch Hella UKE gibt viele hersteller. Zugelassene marineleuchten mußt Du evtl. direkt beim Hersteller (P&B,Hella, Aquasignal usw.) nachfragen, da evtl. nur Lieferung auf Nachfrage.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() mfg Martin
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast Du da Links zu Bildern? Habe auf die schnelle noch nix gefunden.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei den Seitenlichtern ist das ja gar kein Problem.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte da mehr an sowas: http://www.aquasignal.info/ecat/htdo...=40&item_id=37
aber eben gerne mit Zulassung
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
LopoLight:
![]() Aquasignal 34: ![]() Mast muss individuell gefertigt werden - wenn der Lampenhersteller den baut will das BSH jede Kombination von Mast und Leuchte prüfen, würde ein unbezahlbarer Aufwand. Gruß, Jörg
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier: http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=3163489
Das habe ich umgebaut und bin sehr zufrieden - macht richtig hell ![]() Gibt es glaube ich auch direkt noch mit der Stange zu kaufen.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hänsch und UKE (Kranefeld) sind ein und die selbe Firma ![]() Aber ich glaube Rundumkennleuchten waren nicht gefragt. Interessant vielleicht: Pintsch Bamag ist Hersteller von dem einzig BSH zugelassenen "blauen Funkellicht", also Blaulicht. Da flächendeckend fast alle WSP-Boote nur mit normalen Blaulichtern aus dem Straßenverkehr ausgerüstet sind, erlischt bei allen Polizeibooten die Zulassung. Eventuell mal wichtig, wenn die WSP wieder über nicht zugelassene Navi-Beleuchtung am Boot meckert... ![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Kumma hier: http://www.prasolux.de//index.php?op...163&Itemid=173 Ist um die Ecke.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber vermutlich geht es schon um die "Fahrbeleuchtung", oder?
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Genau so ist es, soll eine Fahrbeleuchtung werden.
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die von Woody bereits gezeigten Lopolights sind klein, edel und sehr hell.
Schraub' ich mir jederzeit wieder ans Boot.
__________________
...::: Gruß, Erik :::... ![]() - commeo ergo sum! - Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich hab das hier gekauft. Hat RINA zulassung. Ob das jetzt so legal ist weis ich nicht. Ich benutz es nur als Ankerlicht.
__________________
Gruß Stefan PS: Rechtsschreib Fehler? Ich geb mir ja Mühe. Wenn du welche findest bitte einsammeln und kompostieren ![]()
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das kann ich mitlerweile verneinen. Auch ein Ankerlicht muss eine Zulassung haben. In der Rheinschiffahrtspolizeiverordnung wird als Ankerlicht von einem "gewöhnlichen Licht" gesprochen was auch bei mir am Anfang zu dieser fehlinterpretation geführt hat. in der: "Vorschriften in der Rheinschifffahrt"über die Farbe und Lichtstärke der Bordlichter sowie die Zulassung von Signalleuchten ist hier genaueres zu lesen: 8. Die Signallichter werden nach ihrer Lichtstärke eingeteilt in: - gewöhnliches Licht, - helles Licht - starkes Licht. In der Zulassung wird dann nicht von einer ausnahme für das "gewöhnliche Licht" gesprochen, daher benötigt auch das ankerlicht eine Zulassung. Zu RINA: RINA ist die Italienische Zulassung und muss auch in Deutschland auf See annerkannt werden. Wir hier in Deutschland sind aber Regulierungsweltmeister und daher gibts für Binnen wieder eine spezielle regelung und da muss es eine Spezielle zulassung haben. Die zugelassenen Signalleuchten, Optiken und Lichtquellen müssen wie folgt gekennzeichnet sein: (Anker Symbol). X . JJ . nnn wobei X für das Austellungsland steht und „JJ“ die zwei letzten Ziffern des Zulassungsjahres und „nnn“ eine Zulassungsnummer, die die Prüfbehörde erteilt hat
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Kann mir eigentlich mal jemand den Unterschied zwischen hellem und starkem Licht erklären?
Matthias |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Ist der Anker nicht das Symbol für GL (Germanischer Lloyd) ?
Eigentlich sollten doch in D auch andere Klassifikationsgesellschaften anerkannt sein. Gruß Christoph |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jupp die : Vorschriften über die Farbe und Lichtstärke der Bordlichter sowie die Zulassung von Signalleuchten in der Rheinschifffahrt. Da kannst du es nachlesen (ich habs auch net verstanden hat aber was mit der Lichtstärke zu tun). Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ma Boot übrigens auch nur RINA zugelassenene Leuchten.
Bis zur ersten Beanstandung werde ich diese auch dran lassen. (10 Jahre Bootsleben noch nicht eine Kontrolle) Wenns beanstandet wird verwise ich zuerst auf die EU und das Deutschland auch andere Europäische zulassungen akzeptiern muss (gegenseitige Annerkennung). Das dies nur auf See gilt weiss ich zwar aber ignorier ich erst mal. Der Beamte vor mir kennt ja nicht mein wissen ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]() |
![]() |
|
|