boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Langzeitfahrten



Langzeitfahrten Alles für die grosse Fahrt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2015, 01:42
Benutzerbild von irishmist
irishmist irishmist ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: oberösterreich
Beiträge: 229
Boot: 43´Stahlsegler Schröter
Rufzeichen oder MMSI: OE5YCL/mm
956 Danke in 140 Beiträgen
Standard Navigation auf Langfahrt

Hallo zusammen,
wie vielleicht der eine oder andere vom Forum weiß, sind wir - Jürgen und Claudia an Bord der Segelyacht LA BELLE EPOQUE - schon eine ganze Weile unterwegs. Nun hab ich mal unsere Erfahrungen bezüglich Navigation zusammengesammelt und zu einer kleinen Pdf zusammengefasst. Vielleicht kann ich ja damit angehenden Langfahrtenseglern helfen, ein paar Infos von der Flotte da draußen zu lesen.
Hier der Link: http://www.fortgeblasen.at/material/...navigation.pdf

Viel Spaß und liebe Grüße aus der Südsee
Claudia
__________________
www.fortgeblasen.at
Unterwegs auf einer etwas anderen Weltbesegelung
Mein neues Buch für Bootsreisen: Bordversorgung heute - Ernährung und Proviantierung an Bord von Fahrtenyachten
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.06.2015, 09:42
raccoon raccoon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: wien
Beiträge: 185
186 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo ihr Beiden,

schaut einmal ob Hansenautic euch die so schwer erhältlichen Karten in Deutschland für den Standard Horizon brennen können, wenn es Probleme mit dem Versand springe ich euch gerne ein, und wir lassen alles über mich laufen.

Aber Achtung: ich bin Juli bis Mitte September in Kanada segeln, also wenn, müssten wir dies vorher machen.



Liebe Grüße aus Wien

Claudia
__________________
Unsere fünfmonatige Segelreise von Deutschland nach Spitzbergen und ein bisschen weiter gibt es nun bei Amazon in Buchform und für den Kindle zu lesen. Hitzefrei - ein Sommer auf Spitzbergen. Unsere anderen Reisen findet ihr auf symagellan.wordpress.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.06.2015, 15:01
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Die von irishmist zusammengestelle PDF über Navigation ist als Einstieg sehr schön. Allerdings ist sie nicht ganz auf dem aktuellen Stand.

So gibt es für das bei Langfahrtseglern fast ausschließlich verwendete Programm OpenCPN außer den illegalen CM93v2 Karten sehr wohl die Möglichkeit die amtlichen Seekarten der weltweiten hydrografischen Institute zu verwenden (bzw. besser gesagt zu erwerben). Diese Karten sind im verschlüsselten S63 Format und es ist daher das S63-Plugin für OpenCPN dafür erforderlich. Der Lizensierungskram wird von http://o-charts.org abgewickelt.

Gerhard

P.S.:
Da ich sehe, daß irishmist anscheinend auch einen Mac Computer an Bord benutzt, könnte er mal unter http://topperdie.de/dl/ocpn/ etwas schnüffeln.

Geändert von CarCode (11.06.2015 um 15:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.06.2015, 23:01
Benutzerbild von irishmist
irishmist irishmist ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: oberösterreich
Beiträge: 229
Boot: 43´Stahlsegler Schröter
Rufzeichen oder MMSI: OE5YCL/mm
956 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Hallo Gerhard,
danke für deine Tips. Ich befinde mich seit vielen Jahren auf Weltreise durch die verschiedensten Seereviere. Auf der Homepage versuche ich, Interessierten daheim zu zeigen, was unter Blauwasserseglern, die derzeit unterwegs sind, so üblich ist. Deshalb kann es schon mal vorkommen, dass es die Infos in meinen Berichten nicht am neuesten Stand sind, denn es ist der Stand, der da draußen gerade üblich ist.
Danke für die links, werde sie mir ansehen.

Liebe Grüße aus Fakarava von Bord LA BELLE EPOQUE
Claudia

PS: "Er" ist eine "Sie"

PPS: Danke Claudia für dein Hilfsangebot, aber das passt schon. Ist halb so wild dass unser Standard Horizont zur Zeit keine Karten hat, wir kommen auch so bis Neu Seeland und dort werden wir hoffentlich die Karten für das Südmeer und die Antarktis bekommen... Liebe Grüße an Fritz und ich melde mich demnächst per winlink bei euch!
__________________
www.fortgeblasen.at
Unterwegs auf einer etwas anderen Weltbesegelung
Mein neues Buch für Bootsreisen: Bordversorgung heute - Ernährung und Proviantierung an Bord von Fahrtenyachten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.06.2015, 08:16
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Sorry Claudia,
lese jetzt erst Deinen Namen richtig, Entschuldigung. Außerdem ist oben ein Schreibfehler, es muß heißen: http://topperdiek.de/dl/ocpn/

Ich bin zwar im Mittelmeer, habe aber schon viele Langfahrer hier betreut, die auf der Durchreise waren. Meist ist es schwer unterwegs, riesige Datenmengen aus dem Internet zu laden. Hier in Tunesien ist die Anbindung allerdings recht gut und schnell und Internet ist fast überall kostenlos.

Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.06.2015, 23:11
Cay Cay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 24
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von irishmist Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
wie vielleicht der eine oder andere vom Forum weiß, sind wir - Jürgen und Claudia an Bord der Segelyacht LA BELLE EPOQUE - schon eine ganze Weile unterwegs. Nun hab ich mal unsere Erfahrungen bezüglich Navigation zusammengesammelt und zu einer kleinen Pdf zusammengefasst. Vielleicht kann ich ja damit angehenden Langfahrtenseglern helfen, ein paar Infos von der Flotte da draußen zu lesen.
Hier der Link: http://www.fortgeblasen.at/material/...navigation.pdf

Viel Spaß und liebe Grüße aus der Südsee
Claudia
Hallo Claudia,
wo befindet Ihr euch momentan in der Südsee? Wir waren zwar noch nie mit dem Boot in der Südsee, jedoch mit dem Flugzeug, nämlich in franz. Polynesien. Die anderen Gebiete der Südsee kenne ich nur von den Büchern von Weltumseglern, die ich früher förmlich verschlungen habe.

Freundliche Grüße
Cay
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.07.2015, 03:39
Benutzerbild von irishmist
irishmist irishmist ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: oberösterreich
Beiträge: 229
Boot: 43´Stahlsegler Schröter
Rufzeichen oder MMSI: OE5YCL/mm
956 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Hallo Cay,
sind noch in Französisch Polynesien, genauer gesagt im Moment auf Bora-Bora und werden die nächsten Tage Richtung Niue aufbrechen. Ich schreibe immer wieder mal Reiseberichte und stelle sie auf unsere Homepage - www.fortgeblasen.at - Hier der letzte über die herrlichen Tuamotus Inseln.

Liebe Grüße
Claudia
__________________
www.fortgeblasen.at
Unterwegs auf einer etwas anderen Weltbesegelung
Mein neues Buch für Bootsreisen: Bordversorgung heute - Ernährung und Proviantierung an Bord von Fahrtenyachten
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.07.2015, 23:21
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin Jürgen und Claudia,

eine Anmerkung zum Text:

Zitat:
Für die Navigation in Tidenrevieren hat sich das kostenlose Programm WXTide bewährt.
XTide mag in der USA recht gute Ergebnisse liefern. Leider liefern die Deutschen Wasserschifffahrtsämter schon seit mehreren Jahren keine Daten mehr, um die Harmonischen neu zu berechnen. Je nach Revier können in Deutschland Abweichungen von mehr zu 20 Minuten möglich sein!

Ach ja - und alle Internet Seiten verwenden auch die selben falschen, uralten Harmonischen. Alle außer BSH aber bei denen gibts nur die aktuelle Woche. Und auch eben keine offiziellen Harmoinischen, um die Tide im Vorraus selber zu berechnen. Ist das selbe Problem mit den nicht freien Deutschen Karten.

ciao,Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.