![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Damit es keiner verpasst, der gerne hin will:
Termin: 20.9.2013 und 21.9.2013. Das Feuerwerk startet immer gegen 22 Uhr. Ein Blick auf das Feuerwerk vom Festland bietet sich zum Beispiel vom Anleger direkt am S-Bahnhof Wannsee oder von der Plattform des Flensburger Lowen am Heckeshorner Ufer. Vom Kladower Hafen gegenüber vom Wannsee soll die Sicht auch gut sein. Für uns Bootsfahrer gilt die Sperre für Kleinfahrzeuge an den Tagen, trotzdem kann man sich rechtzeitig einen Ankerplatz suchen. Der Wetterbericht sagt 15/16 Grad und leichten Regen voraus.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (15.09.2013 um 17:42 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Jaaaa, suuper, und wir sind auch schon fest verplant am Freitag, so lecker mit Essen und Trinken und schmackofatz......
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wir machen uns Samstag Nachmittag auf den Weg,
und werden wahrscheinlich wieder Glühwein und Rum statt kaltem Bier einpacken... ![]() Und nicht das es wieder zu Verwirrungen führt, die Sperrungen gelten nur Abends während der Parade.
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die Sperrung letztes Jahr war eher nicht das Problem,
sondern durch die Schleuse zu kommen war es. Ab 18 Uhr war Schluss für Boote in Spandau, nur noch Berufsschiffahrt. Und um 20 Uhr 30 dann weiter ging, hinter den Dampfern. Nur war dann für Boote im Wannsee Schluss, gesperrt für Boote. Also sollte man vor 18 Uhr auf dem Wannsee sein und ankern. Und zurück werden bis 2 Uhr nur Schiffe geschleust, keine Boote. Ich musste in Spandau übernachten, was bei 8 Grad ohne Kajüte nicht lustig war. Beim Verkehrsminister angefragt wieso hieß es, es sei eine private und bezahlte und genehmigte Veranstaltung. In dem Fall könne man, wie bei Demonstrationen, den normalen Verkehr sperren oder das Schleusen untersagen. Auf die Frage, wieso denn hier bis 2 Uhr nur Dampfer geschleust werden, keine Boote, obwohl dafür Platz wäre, erhielt ich die Antwort dass die Personalvertretung der Schleusenwärter, um 2 Uhr ist Schluss für das Personal. Sonnst würden die ja die ganze Nacht durcharbeiten müssen. Ich hatte zwar nur 10 Boote gezählt, die gewartet haben und sicher alle bei einmal Schleusen durchgekommen werden, Aber wieso den auch Bürgerfreundlich sein. So, wie hier die Regierung die Bootsfahrer behandeln, habe ich keine Lust mehr auf Wannsee in Flammen. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (15.09.2013 um 20:01 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Die Schleusensperrung und auch alle anderen Einschränkungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Dass du an der Schleuse nur 10 Boote gezählt hast, liegt daran, dass die allermeisten wissen, dass sie "unten" übernachten müssen ![]() Ich bin Samstag dort und werde nach dem absetzen meiner Gäste im Hafen Kladow wohl wieder in der Lieper Bucht übernachten. In meiner Kajüte ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nur so haben wir genug Ankerplätze auf dem Wannsee. ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Am Samstag, 21.09.2013 um 14:30 Uhr ist auch wieder Sportschiffer-Gottesdienst vor der Heilandskirche in Sachrow.
Ich bin zwar nicht mega gläubig, aber wie sagt man so schön: "Auf See ist man in Gottes Hand". Also fahr ich da immer, wenn es zeitlich passt, vor Wannsee in Flamen hin. Danach hat man ausreichend Zeit, sich einen geeigneten Liegeplatz für's Feuerwerk zu suchen. @corvette-gold: Frank, Du machst da irgendwas falsch. Nach dem Feuerwerk, mach ich meine Heizung an, trinke unter Deck noch ein gute Nacht Bier und gehe dann schlafen. Sonntag morgen gibt es dann erstmal einen heißen Kaffee und ein reichliches Frühstück. Und dann geht es ganz entspannt, trotz unfreundlicher Schleusenwärter, zurück durch die Spandauer Schleuse nach Hause. ![]() ![]()
__________________
Gruß Christoph |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Freitag Abend soll es trocken bleiben, da werde ich mir das wohl mal anschauen.
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja, vier Stück. Und zwei Mohnhörnchen, bitte ...
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wo sind die besten Ankerplätze? Wo ankert Ihr?
__________________
Peter ------ Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
hallo, ich hatte vor mir das Spektakel von meinem kleinem Angelkahn anzuschauen. Würde von Imchen aus starten. Werde ich Probleme kriegen? Was ist mit dieser Sperrstunde?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Entweder hast Du einen gesunden Appetit oder bist nicht allein.
Wenn es nicht regnet könnte ich Dich beim Wort nehmen. ![]() Bitte nicht - Imchen ist Naturschutzgebiet ![]() Von den Gastliegeplätzen in Kladow hat man einen direkten Blick - leider sind die meist schon am Morgen belegt. Ich wollte letztes Jahr vormittags aus meine Box umparken, da waren schon alle Plätze weg.
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]()
Ich nehm auch 5 ...
![]() steh aber wahrscheinlich zwischen Schwanenwerder und Strandbad. ![]() Wo die besten sind ? Wir entscheiden das spontan, dort wo noch etwas Platz ist. Meist aber, wie oben schon geschrieben, zwischen Schwanenwerder und Strandbad. Zitat:
Je nach größe deines Angelkahns, wenigstens ein 360° weisses Licht. Die Sperrung wird nach dem Feuerwerk, wenn die Dampfer weg sind, wieder aufgehoben. Im kleinen Angelkahn brauchst du dann aber starke Nerven, wenn gefühlte 1000 andere sich durch die noch ankernden Boote richtung Ausgang bewegen... ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit...
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Danke! ich werd dicht am ufer bleiben, so dürfte ich nicht ins gedräng geraten. Ich habs immer noch nicht kapiert- heißt ,,Sperrstunde", das auch wir ganz kleinen uns nicht bewegen dürfen? Mit ,,Imchen" meinte ich eigentlich eher den kladower Hafen- keine Sorge!!!
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich das auch einhalten. Allerdings fahren auch immer wieder kleine Schlauchis während der Sperrstunde durch die ankernden Boote. Trotz WSP-Streife. Aber die Sperrstunde dauert doch nur 2-3 Stunden. Nimmst dir ein guten Anker, 'ne warme Brühe, oder ein heissen Glühwein mit und geniesst es... ![]()
__________________
schöne Grüße Tommi ![]() Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... |
#17
|
|||
|
|||
![]()
sollte man das Feuerwerk Freitag oder lieber Samstag besuchen?
__________________
Peter ------ Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg) |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Klar und eindeutig: ja.
|
#19
|
|||
|
|||
![]() ![]()
__________________
Peter ------ Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg) |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wir hatten im letzten Jahr echt zu tun bei der Dunkelheit noch zurück nach Gatow zu finden, ohne eine Boje mitzunehmen (dat mach immer so laut Bong am Rumpf
![]() Nachts da im Dunkeln zu fahren ist ech nicht ohne, gerade wenn dann doch der Eine oder Andere Skipper vergisst sein Ankerlich einzuschalten kanns schon knapp werden. Diesmal haben wir aber einen Scheinwerfer an Bord, und leuchten uns den Weg frei ![]() Also schön aufpassen, und bittebittebitte macht eure Ankerlichter an |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich werde mir das Samstag ansehen. Freitag kann ich nicht.
Die allgemeine Sperre des Wannsees gilt für den genannten Zeitraum für alle Sportboote, egal welche Größe. Und ein Ankerlicht ist ja wohl Selbstverständlich! ![]() Das mit dem Brötchenservice ist ne tolle Idee ... Danke. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Dann bildet Ihr am besten ein großes BF-Paket und hisst eine BF-Fahne, damit ich Euch finde
![]()
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Peter ------ Wir können keine Welt ändern, es sei denn, dass ein jeder in sich selbst zur Erkenntnis der Wahrheit kommt und sich bessert. (Joseph Weißenberg) |
#24
|
|||
|
|||
![]()
ach Mist, wir müssen Abends noch zurück nach Gatow unseren Besuch absetzen...nix mit Brötchen ans Böotchen
![]() Na guut, wir haben in Gatow auch einen tollen Bäcker im Netto, dann kaufen wir halt da zum Frühstück ein ![]() (ich muss mir unbedingt endlich mal die BF Fahne besorgen, wenn man dadurch die Schrippen gebracht bekommt ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich find's gerade nicht ... Schleuse Spandau ist ab 18 Uhr für Sportboote gesperrt, richtig? Und Fahrverbot auf dem Wannsee? Ab 20 Uhr? Oder wann?
|
![]() |
|
|