![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich brauche Dringend euere Hilfe. Erstmal wer ich bin und wo ich her komme. Bin aus Bad Rappenau eine schöne Stadt zwischen Heilbronn und Mannheim. 2-4 mal im Jahr gehen wir nach Empuriabrava die größte Marina in Europa (wunderschön). Seit 10 Jahren haben wir dort auch ein Boot Thompson Carrara 2600 mit einem Volvo Penta 570, dieses Boot hat leider immer wieder Wasser in sich gehabt vor allem in den Kufen und im Motorraum. Diese Problem haben wir nun seit 2 Jahren behoben. Abler leider haben wir nach wie vor große Motorenprobleme. Ich Versuchs nun mal zu Beschreiben: Wir kommen an, Boot steht ist alles trocken, nach zwei mal Pumpen mit dem Gashebel springt er sofort an. Lasse Ihn dann 15 min. schön warm werden. Danach müssen wir durch die Kanäle ca. 20 min. fahren bis wir auf dem Meer sind. Bis dahin ist alles in Ordnung. Auf dem Mehr können wir dann Vollgas geben und fahren bis nach Cadaques (ca. 30 min.) dort gehen wir an die Boie und liegen ca. 3-4 Stunden. So nun kommt das Problem. Wir wollen wieder Starten und müssen viel länger den Anlasser laufen lassen bis das Boot wieder anspringt. An geht es, aber dann fahren wir los mit nicht mehr als 2500-3200 Umdrehungen und erst geht noch alles und dann geht es los es kommen Fehlzündungen und immer mehr Fehlzündungen der Motor geht einfach aus, nach zweimal Pumpen ist er wieder an - Weiterfahrt für 2-5 min. und wieder aus, so geht das immer weiter und weiter wir tuckern dann grad so in den Hafen ein. Immer wieder Motor aus Motor an. Lauter Fehlzündungen und absaufen. Wenn ich Glück habe kann ich dann grad so mit 1000-1100 Umdrehungen es schaffen das der Motor nicht wieder aus geht. Würden wir direkt ohne Anhalten wieder zurückfahren passiert nicht dann geht alles. Am nächsten Tag kann ich dann wieder zum Boot und alles spielt sich ab wie der Tag zuvor Rausfahrt Problemlos - Rückfahrt Katastrophe. Folgendes haben wir gemacht. - Vergaser komplett gereinigt - Zündung eingestellt - Alle Zündkerzen gewechselt - Benzin Filter neu - Auspuffanlage (diese Krümmer) neu gemacht So nun von mir zwei Theorien: - Wasser im Tank - Zylinderkopf irgendwo undicht Was denkt ihr... Wir haben schon 2 Werften und ein Privattechniker verbraten keiner kommt weiter und in Spanien weiß eh jeder immer alles besser. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Motorenhersteller: Volvo Penta 570 Modell: 570 A/PS Antrieb: DP-C Leistung: ca. 250 PS 4-Takter Anzahl der Zylinder: 8 Zyl Motorseriennummer bzw. Modellcode für: A100142893 - 868497 Shield Engine: 4101520037 - 104114011 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Motordaten...
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Motoransicht
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Lass Ihn mal bitte Sprit aus den Kanister holen, ohne Tank
Dann bitte wieder berichten
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]() |
![]() |
|
|