boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2005, 17:01
Benutzerbild von SchokoMate
SchokoMate SchokoMate ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 25
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury 500 mit thermischen Problemen

Hallo Leute,

habe mit meinem Motor Mercury 500 Bj. 74 4-Zyl. 2-Takt 50 PS ein Problem. Nach ca. 15 min. Fahrt mit geringer Drehzahl (Motor war ab Start kalt), fängt er plötzlich an zu ruckeln und zu spucken. Das wiederholt er dann einige Male, bis er völlig den Geist aufgibt. Kein Starten mehr möglich. Wenn er jedoch wieder kalt ist, läuft er wirklich super und rund.

Könnte es ein thermisches Problem sein - evtl. Zündung ? weil es immer erst nach ca. 15 min. anfängt. Die Spritzufuhr ist einwandfrei. Die Membrane der Pumpe ist auch gecheckt.

Der Kühl-Kontrollstrahl ist übrigens sehr mager. Es kommt zwar Wasser raus aber ich denke mal das es zu wenig ist. Der Impeller wurde erst ern.!

Habe die Befürchtung das er einfach zu warm wird und ein Bauteil darauf reagiert?!

Schon jetzt vielen Dank für die Hilfe

Grüsse ... schokomate
__________________
Let The Good Times Roll !!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2005, 17:31
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

hört sich eher an, als würde er absaufen, vielleicht bekommt er bei Teillast zu viel Sprit...,
Was macht er denn bei Vollgasfahrt?

Gruß night
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.08.2005, 18:14
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Hi!

Bei meinem alten MErc wurde der Impeller auch " erneuert " , von einem "Fachmann" - , Der motor stand ein halbes Jahr und der Impeller war nicht richtig " gängig".
Ich alles aufgemacht , etwas Vaseline drauf und alles lief wieder wie " geschmiert "

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.08.2005, 14:03
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 526
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

genau...einfach mal nach der Wasserpumpe schaun. wenn alles ok ist wieder schön mit Fett einschmieren. Aber ich vermute genau hier ist der Fehler.
Entweder Impeller kaputt oder verdreht.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.09.2005, 10:07
Benutzerbild von SchokoMate
SchokoMate SchokoMate ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 25
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury 500 Probleme

Hi Leute,

@Oudee - bei Teil- und Volllast läuft er einwandfrei...allerdings nur ca. 15 min.

Werde erstmal ein fettes Fass besorgen und das Teil im Trockendock laufen lassen. Vorher den Antrieb runter und die Wapu/Impeller mal checken und schmieren. Nach dem Einbau des neuen Impellers wurde er lediglich einmal gefahren und dann lange Pause. Hoffe mal das es daran liegt.

Schon jetzt vielen Dank und Grüsse ... schokomate
__________________
Let The Good Times Roll !!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.09.2005, 10:51
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hallo,

wie sehen denn die Zündkerzen nach dem Stehenbleiben aus?
Sollten zwei verölt sein,kann es an der Zündzeitpunkteinstellung liegen.
Gerade im unteren Drehzahlbereich bzw. Leerlauf reagiert dieser Motor
empfindlich darauf.
Don P
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.09.2005, 11:17
Benutzerbild von SchokoMate
SchokoMate SchokoMate ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 25
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard mercury 500

Hi Don,

die Kerzen vom 1. und 4. Zyl. waren ein wenig schwarz
Werde mir die Zündanlage genauer anschauen.

Dank und Gruss...schokomate
__________________
Let The Good Times Roll !!!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.09.2005, 13:54
Benutzerbild von SchokoMate
SchokoMate SchokoMate ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 25
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard jetzt schnurrt er wieder

Hallo,

wollte nur die Vollstreckung melden.
Hatte gestern den Antrieb demontiert und die Wapu zerlegt, gereinigt und wieder eingesetzt.
Nun klappts auch wieder mit dem Kontrollstrahl...
Hat auch die Feuerprobe im Fass bestanden.

Grüsse ... SchokoMate

PS. Möchte meinen Fuhrpark verkleinern um mir einen ULTRA150 zuzulegen. Wer Interesse an einem Kawasaki Jet Mate und/oder an einem 750er Sitzer hat; einfach melden.
__________________
Let The Good Times Roll !!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.