boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.09.2005, 15:06
kappes kappes ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Kopenhagen
Beiträge: 114
1 Danke in 1 Beitrag
Standard BMWD7/Kaum Leistung - Problem geloest s. feedback

Hi,

bei meinem BMW D7 (Hatz Diesel) - Einzylinder Diesel mit ganzen sieben Pferden habe ich folgendes Problem:

Im Leerlauf dreht die Maschine ohne Probleme hoch.

Sobald ich einkuppel und Gas gebe passiert aber nicht viel. Obwohl ich den Gashebel auf Anschlag lege kaum Schub nach vorne. Drehzahl geht nur geringfuegig ueber eingekuppelt.

Bisher habe ich folgendes gemacht:

- Benzinfilter erneuert
- Luftfilter erneuert
- Einspritzduese erneuert da 20 Jahre alt
- Gaszuege und Mechanik ueberprueft - alles ok

D.h. sobald der Motor unter Last steht bekommt er nicht genuegend Diesel/Luft.

Whats next?

- Ventile einstellen
- Was ist mit Einspritzpumpe?

Wer kann mir - technisch unbedarft - Tips geben ?

Vielen Dank fuer Euer Feedback

Der Kappes
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.09.2005, 15:34
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

wenn Du sicher bist, daß die Kraftstoffversorgung sichergestellt ist (Filter ist ja frisch, aber was ist mit dem Schlauch?), würde ich als nächstes die Ventile und dann die Einspritzpumpe kontrollieren.
Die ESP ist aber eher was für "Fortgeschrittene".
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.09.2005, 17:53
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... ich würde als allererstes mal *unter * dem Boot nachsehen. Propeller bewachsen? Leine im Propeller?

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.09.2005, 09:37
Benutzerbild von hop_rock
hop_rock hop_rock ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.12.2004
Ort: 4 km südlich der Donau
Beiträge: 773
Boot: Chaparral 2350SX Sport
574 Danke in 334 Beiträgen
Standard

Ich traus mir gar nicht schreiben, weil irgendwie hört sich das blöd an aber mir ist das gleiche vor 2 Wochen mit einem Traktor passiert.
Hab auch den Dieselfilter erneuert und die Symptome wurden nicht besser.Im Stand und ohne Last lief der Motor Super und drehte hoch, sobald ich fuhr war nach 1 Minute Schluss.
Hab mich dann heimschleppen lassen und krampfhaft den Fehler gesucht.
Nachdem ich dann wie ein Dieselkutscher gestunken habe hab ich mit Druckluft die Leitung richtung Tank durchgeblasen. Ein Plop und irgendwelcher Dreck der sich im Tankanschluss festgesetzt hat war weg und Sprit kam wieder im Überfluss.
Vielleicht ists bei dir ja das gleiche.
__________________
Viele Grüsse
Bernhard
_____________________________________________
Immer eine Handbreit Sprit im Tank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.09.2005, 13:34
kappes kappes ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Kopenhagen
Beiträge: 114
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ein kurzes Feedback:

- Propeller habe ich ueberprueft. Keine Leine aber gut bewachsen (relativ viele Seepocken auf den Fluegeln) - Kann es dass schon sein?

- Das mit dem Traktor gefaellt mir. Werde diese Spur verfolgen.

- Dritter Ansatzpunkt immer noch Ventile und Einspritzpumpe. Ersteres einstellen, zweites ab zur Bosch Werkstatt meines Vertrauens.

Vielen Dank fuer Eure Tipps bisher. Weitere gute Ideen jederzeit willkommen. Werde auch jeden Fall bereichten wies weitergeht.

Gruss

Der Kappes
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.09.2005, 14:45
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von kappes
Ein kurzes Feedback:
.........
Weitere gute Ideen jederzeit willkommen. ...
alte leitungen?

nicht nur schlauchleitungen sonder auch metall-leitungen können porös werden.
folge: luftzieher.

funktionstest:
nach reinigung des standrohres/treibstoffentnahme am tank
neue schlauchleitung + rückleitung provisorisch zum filter führen.
und alles gut entlüften

oder einfacher:
kurze leitungen mit nem kanister verbinden

le loup

nachtrag:
es gab da mal einen Thread über kollabierende Kraftstoffschläuche, die sich bei Vollgas zusammenziehen und keinen, oder nur sehr wenig Sprit zum Motor lassen. auch ein lustiger fehler...

.
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.09.2005, 16:37
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kappes
- Propeller habe ich ueberprueft. Keine Leine aber gut bewachsen (relativ viele Seepocken auf den Fluegeln) - Kann es dass schon sein?
Moin Kappes,

danke für das Feedback.

Ja, das macht schon sehr viel aus, wenn der Propelleler so aussieht, wie ich das befürchte. Deshalb würde ich den auch als allererste Maßnahme einmal reinigen.

Einspritzpumpen verstellen sich praktisch nicht. Leistungsverlust durch mangelhaft eingestellte Ventile kommt nicht plötzlich und hält sich auch in engen Grenzen.

Die Sache mit der verstopften Leitung hatte ich auch schon einmal selber, da hatte jemand Bohrspäne im Tank gelassen, die sich dann an der Anschlussstelle gesammelt haben.

Trotzdem bleibt mein Tipp als Ferndiagnose: Propeller zugewachsen. Das kann den Motor sogr abwürgen, wenn es richtig spektakulär ist.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.09.2005, 10:09
kappes kappes ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Kopenhagen
Beiträge: 114
1 Danke in 1 Beitrag
Standard FEEDBACK - Maschine Laeuft!

Guten Morgen,

ein kurzes Feedback: Maschine laeuft wieder wunderbar

Ursache:

Wie von Uwe/ugies beschrieben war der Faltpropeller so verkrautet, dass er die Maschine abwuergte bzw sich der Propeller nicht vollstaendig oeffnen konnte.

Therapie:

Rein ins Wasser, 15 Grad, So: "--" kalt! Nach 20 min war die Sache gegessen und nach 2 Gammel Dansk konnte auch der Skipper wieder die Zaehne einigermassen ruhig halten :-)

Skipper:

Happy! Vielen Dank fuer Eure Unterstuetzung und Hinweise. Jetzt hoffe ich auch ein paar schoene Spaetsommer/Fruehherbstsegel Woes

Mit besten Gruessen aus dem Norden

Der Kappes
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.09.2005, 10:18
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

Da bin ich aber platt, daß das so viel ausmachen konnte.
Aber der Motor ist ja auch keine "Höllenmaschine"

Ich hatte auch mal einen zugewachsenen Prop, der aber auf Drehzahl kam. Allerdings war der Vortrieb gleich Null, er hat nur gewuddelt und geblubbert.

Danke für das Feedback!
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.09.2005, 13:35
kappes kappes ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Kopenhagen
Beiträge: 114
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Von wegen Hoellenmaschine,

bei glattem Wasser und den Berg runter macht mein Racer schon so 4,5 kn... :-)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.