![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
So auch dieses Jahr geht es wieder on Tour.
Im Anschluß an unseres Reiseberichtes von 2012 http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=155713 und vom vorletzten Jahr (2011) http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=131721 sowie dem Jahr davor (2010) http://www.boote-forum.de/showthread...=105368&page=4 werde ich hier unsere Tour 2013 dokumentieren. Die nächste Änderung zu den letzten Jahren wird sein, das wir nicht wie gewohnt von Berlin nach Schwerin fahren ![]() Sondern wir haben jetzt ein eigenes Zugfahrzeug und werden uns die Kanaltuckerei sparen ![]() ![]() So sieht der grobe Plan aus: 12.07.2013 Abreise mit Boot auf Trailer aus Gallentin nach Berlin zu meinem Kumpel Jörg und der lieben Silvia. ![]() Den beiden werden wir wohl bis 16. oder 17.07. auf den Wecker gehen und ganz nebenbei meiner Frau das Wasserskifahren beibringen, das heißt Checkmate heizen ![]() ![]() spätestens am 17.07.2013 werden wir das Boot wieder rausslippen und nach Ueckermünde verlegen um es dort wieder zu wässern und die nächsten ein zwei Wochen mit Renè und Familie ein paar Touren rund um Usedom zu unternehmen. René hat sich auch schon einen schönen Tourenplan ausgedacht, evtl. postet er den ja hier auch noch. Ich bin schon ganz hippelig und hoffe auch noch mehr BF'ler unterwegs zu treffen ![]() Endlich mal ein Urlaub mit vorranging Gleitfahrtanteil ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von barracuda75 (02.07.2013 um 19:12 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Klar macht er!
Starten wollen wir am 18.07. in Eggesin ca. 12.15 Uhr (Brückenzug 13.00 Uhr Ueckermünde) dann geht's rauf aufs Haff mit Ansteuerung Kaiserfahrt danach in die Kaiserfahrt bis zur Marina Swinemünde, hier Bunkern wir Sprit und nächtigen, ein kleiner Stadtbummel wird mit Sicherheit auch drin sein. Am 19.07. geht's dann raus auf die Ostsee mit Ansteuerung Osttief wo wir dann in den Peenestrom einfahren und unser Nachtlager in der Marina Kröslin aufschlagen. Bei Badewetter können wir einen Zwischenstopp vor Zinnowitz zum Ankern einlegen! Am 20.07. werden wir in Peenemünde einlaufen und ein Museumsbesuch einplanen! Soweit erstmal der gemeinsame Plan! @ Marco: Hausaufgabe: Kurslinien in Seekarte zeichnen und Streckenlänge bzw. Dauer ( bei 40 km/h) Cruisingspeed ermitteln!
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#3
|
|||||
![]() Zitat:
40km/h geht bei mir nicht, so langsam kann nur ne Bayliner ![]() Das Einzeichnen und die Berechnung ist kein Problem und als Kontrolle nehme ich den Kartenplotter ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab ja auch den 4 Blatt drauf!
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende! |
#5
|
||||
![]()
na und, ich habe sechs Blätter
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rene,
am 20. dann zurück nach Ueckermünde??? |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest in die Richtung wahrscheinlich mit Zwischenstopp in Lassan oder Karnin oder Rankwitz oder oder..(Peenestrom = 10 kn :-(() Am 21. müssen wir auf jedenfall wieder zurück sein, da die Frau wieder arbeiten muss!
Ich hab dann noch ne Woche
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Guckst Du hier: http://www.marinaverbundostsee.de/
|
#9
|
![]()
Ich habe aus einer ziemlich sicheren Quelle, das wir die Tour und Usedom wohl mit mind. drei Booten machen werden
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
|
![]() Zitat:
boah, das sagst du was. Das wird unser erster Bootsurlaub ohne Schleusen ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb liegen wir am Haff. Wir haben den Werbellinsee vor der Haustür. Das wäre als Heimathafen auch eine Option gewesen, aber wenn Du irgendwo hin willst tuckerst Du auch durch die Kanäle oder hängst vor irgendwelchen Schleusen rum. Aber das Hafenkino bleibt dir ja erhalten,
bei etwas mehr Wind, ist das ein oder andere Anlegemanöver schon etwas anspruchsvoller... als anderswo, aber Spaß wird's bestimmt genug geben ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Na, Clemens dann herzlich Willkommen !
![]()
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
mal gucken ob ich hier ne pdf reinbekomme
ok rund 100 sm ist aufgerundet, kürzeste Verbindung sind ca. 88 sm
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe schon mal angefangen!
1. Einfahrt Lagunenstadt - Marina Swinemünde 36 km (19,4 SM) davon 19 km (10,26 SM) Haff Kurs: Ueckerkopf Ansteuerung UE 6 ( 53,75345 N 14,0802 E) dann Richtung Kaiserfahrt (53,80358 N 14,34243 E); dann die Kaiserfahrt bis Marina Swinemünde (53,91062 N 14,26721 E) 2. Marina Swinemünde - Marina Kröslin (fahrt ca. 700 m von Küste entfernt ) 58 km (31,32 SM) Koordinaten hab ich noch nicht 3. Marina Kröslin - Peenemünde 1,484 km (0,801 SM) 4. Peenemünde- Einfahrt Lagunenstadt 80 km (43,2 SM)
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
@ Rene na ich hoffe mal Du hast Peenemünder Haken, nicht ganz so eng die 700 Meter eingehalten...Ich nehme dann die Steuerbordflanke, da liegen schon genug Wracks
![]() Ist Fahrräder mitnehmen angedacht? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Bin ich Anfänger? Das Sperrgebiet hab berücksichtigt!
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#18
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#19
|
![]()
warum sollten wir Fahrräder mitnehmen? Hast du keinen Führerschein?
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
![]()
@ René: wo sollte ich nochmal das Boot slippen? Ich brauche da mal was womit ich meine Ursula füttern kann
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Rein in Eggesin Am Bahnhof und raus in Ueckermünde Lagunenstadt!
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#22
|
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Jaaaaaa!
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende! |
#24
|
||||
|
||||
![]()
gib dem Kerl bloß genaue Koordinaten der verläuft sich doch sogar in seinem Dorf...der Trottel
![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Slippstelle Eggesin an der Randow
53°40´57.24"N und 14°4´12.34"O
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
![]() |
|
|