![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Wassersportverrückten!
![]() Da sich zunehmend Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger (wie auch ich) im Forum einfinden, wäre es nicht schlecht, eine unverbindliche Checkliste für den Gebrauchtbootkauf anzulegen, die zur Not auch ein Laie ohne Begleitung eines Kundigen helfen kann, eine erste Entscheidung zu treffen. Ich meine dabei z.B. solche Hinweise wie: Oeldeckel abnehmen und schauen, ob viel Oelschlamm an diesem anhaftet. Lässt ja schon mal auf schlechten Wartungszustand schließen ... Ist die normale Anhaftung dort nicht schwarz, kann u.U. auf Wasser im Block geschlossen werden. Prüfung Opferanoden, Zustand Antrieb usw. Wie gesagt: Diese Liste soll nicht dazu dienen, sie einfach abzuarbeiten und zu sagen, alles o.k., kauf ich! Sie soll vielmehr eine Hilfe sein, etwaige Probleme frühzeitig zu erkennen und ggf. in die Verkaufsverhandlungen einzubeziehen. Die "Profis" also ran ans Werk ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Warum?
![]() Da kann Segler/ Motorboot das rausnehmen, was er benötigt. ![]()
__________________
![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hatte über die SuFu nichts dazu gefunden. Asche auf mein Haupt!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
So, habe mir diese Checkliste aus dem I-Net mal angeguckt.
Sind ja einige Infos mit bei, die man durchaus gebrauchen kann. Andererseits fehlen (nach meiner Meinung) Sachen, die für den Laien nützlich(er) sind. Denn nicht jeder hat z.B. die Möglichkeit, die Kompression vor Ort und Stelle zu messen. Da ist die Inaugenscheinnahme die einzige Hilfe. Und dies wollte ich eigentlich nur ermöglichen. |
![]() |
|
|