boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2013, 21:01
Benutzerbild von Waldfrosch
Waldfrosch Waldfrosch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 64
Boot: Bayliner
37 Danke in 15 Beiträgen
Standard Zweiten AB dranhängen...Folgen?

Hallo,

mein Draco hat nen 90PS Yamaha AB 3 Zyl. 2-Takter.
Das Boot ist toll nur etwas schwach motorisiert meine ich.

Alternative wäre meinen Yamaha verkaufen und einen 115-120-150PS AB dranmachen, oder den gleichen Motor nochmal parallel dranhängen.

Wer kann mir sagen was passiert wenn ich den selben Yamaha 90 PS AB nochmal dranhänge?

- Anschlüsse Batterie, Spritzufuhr, Anlasser?
Kann mann vom ersten Motor abzweigen oder muss alles neu?

- Konsole ?
Muss ich dann zwei haben?

-Armaturen? DZM, Öltankinhalt
Vermute dann auch doppelt?

-Lenkungsgestänge?
Verlängern irgendwie?

Und die allerwichtigsten Fragen:

Es schieben dann 180PS vorwärts.
Das das Boot damit schneller beschleunigt ist mir klar, aber steigt dann auch die vmax?
Was passiert mit dem Verbrauch?
Verdoppelt der sich auch?
Und hält das mein Spiegel überhaupt und ist da Platz genug?

Wäre es nicht doch sinnvoller nach einem stärkeren Motor zu suchen?

Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20130726_150727klein.jpg
Hits:	159
Größe:	157,5 KB
ID:	469068  
__________________
Grüße
Remi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2013, 21:09
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Der Verbrauch verdoppelt sich nur wenn du den Hebel auf den Tisch legst, bei gleicher Geschwindigkeit ist er allerdings deutlich höher. Mit entsprechenden Propellern steigt die Höchstgeschwindigkeit auch deutlich.

Du könntest den Notmotor dann natürlich auch verkaufen.

Allerdings hast du mehr bewegte Teile, 2 bremsende Unterwasserteile und mehr Gewicht als bei einem Motor. Das führt dazu dass dein Boot mit den 180 PS auch nicht schneller ist als mit einem Aussenborder mit vielleicht 130 PS. Der ist natürlich sparsamer. 2x 90 PS würden allerdings besser beschleunigen. Ich bezweifle dass sich das lohnt, aber es ist letztenendes eine Frage des Geschmacks

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat

Geändert von toxy (29.07.2013 um 21:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.07.2013, 21:12
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich kann nichts davon sicher beantworten und Vermutungen nützen dir nichts (vermute ich mal ), aber ich würde lieber verkaufen und nach einem einzelnen, dicken Motor suchen. Ich vermute nämlich, dass du tatsächlich alles doppelt brauchst und dass zwei 90 PS mehr Sprit brauchen - bei gleichen Fahrleistungen - als ein 180 PS.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.07.2013, 21:15
Benutzerbild von Stejome
Stejome Stejome ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.06.2012
Ort: Remagen
Beiträge: 124
Boot: '04 Bayliner 285 SB
Rufzeichen oder MMSI: Echte Liebe.
173 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Von den doppelten Wartungskosten reden wir dann erst gar nicht
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.07.2013, 21:42
Benutzerbild von Waldfrosch
Waldfrosch Waldfrosch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 64
Boot: Bayliner
37 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich sehe schon, es wird bei einem Motor bleiben...

Aber die großen Dinger sind echt sauteuer...

Wie kann ich bestimmen wieviel Leistung mein Spiegel verträgt?
Was meint ihr kann ich für meinen Yamaha noch bekommen?
__________________
Grüße
Remi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.07.2013, 21:42
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Leih dir doch mal einen mit 15 oder 20PS. Möglicherweise reicht die Leistung, wenn du den mit aktivierst, habe ich sogar schon mal irgendwo gesehen.
Und wenn du die zusätzlichen PS nicht benötigst, hast du immer noch einen kernigen Notmotor.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2013, 00:56
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.727 Danke in 6.449 Beiträgen
Standard

Hallo Remi,

mit dem z.B müsste dein Boot eigentlich schon flott vorangehen.

Vorher würde ich an deiner Stelle aber erstmal abklären, um was für ein Boot es sich handelt.
In deinem anderen Thread habe ich ja schon mitgeteilt, daß ich bezweifel, daß es sich um eine Draco handelt.
Klär erstmal ab, ob es ein original AB-Modell ist, oder ob es umgebaut wurde.
Such mal nach einem Typenschild und der Rumpfnummer.
Findet man meistens innen oder außen am Spiegel.
Dann kannst du recherchieren, was du dranhängen kannst.
Sollte es ein Umbau sein, kann dir vermutlich nur ein Fachmann sagen, was der Spiegel an Belastung aushält.
Stelle mal gute Bilder von deinem Spiegel ein, dann können dir Water und/oder checki vielleicht schon weiterhelfen.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.07.2013, 01:34
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

@ herrmic
Der Beispielmotor ist gestern verkauft worden.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.07.2013, 08:31
Benutzerbild von Waldfrosch
Waldfrosch Waldfrosch ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 64
Boot: Bayliner
37 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

ja das mache ich.
Leider steht das Ding in HR, da komme ich bis Ende August net dran.

Aber danach schleppe ich die Kiste wieder heim.
Im Winter kann ich mich dann dranmachen...
Geil wäre so ein 225PS Teil.
Habe gemerkt dass diese Motoren verhältnismäßig günstig angeboten werden.
Mit son nem Motor macht die Drace bestimmt Spass...

In den Bootspapieren steht Flatsund als Werft, Bj. 1989, 0,40 M Tiefgang, 5,94 Länge ü.A, 2,23 Breite, Fahrzeugtyp Draco 2000, 0,92t Verdr., Baunummer H273-6 Material GFK

Kannst Du damit was anfangen?

Danke
__________________
Grüße
Remi
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.07.2013, 09:37
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.727 Danke in 6.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waldfrosch Beitrag anzeigen
Hallo Michael,

ja das mache ich.
Leider steht das Ding in HR, da komme ich bis Ende August net dran.

Aber danach schleppe ich die Kiste wieder heim.
Im Winter kann ich mich dann dranmachen...
Geil wäre so ein 225PS Teil.
Habe gemerkt dass diese Motoren verhältnismäßig günstig angeboten werden.
Mit son nem Motor macht die Drace bestimmt Spass...

In den Bootspapieren steht Flatsund als Werft, Bj. 1989, 0,40 M Tiefgang, 5,94 Länge ü.A, 2,23 Breite, Fahrzeugtyp Draco 2000, 0,92t Verdr., Baunummer H273-6 Material GFK

Kannst Du damit was anfangen?

Danke
Flatsund sagt mir nichts. Eigenbau ?

An der Rumpfnummer kannst du auch erkennen, daß es keine Draco ist.

Bei Draco sind die Rumpfnummern wie folgt aufgebaut :

Fuß-Baunummer, z.B. 20-1111, 24-0013 usw.

225 PS wäre natürlich auch ne Hausnummer, wurde vor einiger Zeit hier auch mal angeboten, kannst ja mal suchen.

Klär aber erstmal ab, was der Rumpf/Spiegel verkraften.

Bis dahin hab Spaß mit deinen 90 PS.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.07.2013, 09:50
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.727 Danke in 6.449 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
@ herrmic
Der Beispielmotor ist gestern verkauft worden.
War ja auch nur als Beispiel bezgl. des Preises gedacht.

Er sollte ja auch nicht gleich losrennen + kaufen, sondern erstmal genau abklären, was er an das Boot anhängen kann.

So weit ich weiß, hat Walter / Water auch noch nen 140er Suzuki in fast Neuzustand stehen.

Wenns so weit ist, einfach Geduld und suchen, Yamaha gefällt mir auch gut.

Besonders, weil meiner 3 Tage im Salzwasser überlebt hat.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.07.2013, 10:00
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Walter "water" hat mir mal erzählt, daß er sogar einen stärkeren und einen schwächeren Motor verbaut hatte. Das soll gut funktioniert haben.
Ich könnte mir vorstellen, daß ein zusätzlicher 35-50 PS-Motor eine Gesamtleistung erbringen, die einem 115-130 PS-Einzelmotor entspricht.
Der Nachteil: etwas höherer Verbrauch und zusätzliche Installationen wie Schaltbox, Kabel und Lenkung.
Der Vorteil: Sicherheit, Manöverierfähigkeit und ggf. ein kleiner Motor für Kanalfahrt etc.
Die Propellerauswahl dürfte aber recht umständlich werden.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.