Hallo,
als Newbie hier im Forum möchte ich euch hier mein aktuelles Projekt vorstellen: Eine erst kürzlich erstandene Albatross Mk II Continental, wahrscheinlich Bj 59 - momentan mit Aussenborder, zwar fachgerecht montiert, aber ästhetisch natürlich nicht einwandfrei.
Ziel ist die Albatross wieder in einen authentischen, ihrer Zeit entsprechenden Zustand zurückzubauen und die Berliner Gewässer rund um den Tegeler See damit zu genießen.
Für diejenigen unter euch, die diese englische Schönheit noch nicht kennen, und gerne mehr wissen wollen:
Unter Verwendung von Techniken aus dem Flugzeugbau gründeten die zwei ehemaligen Kriegspiloten Archie Peace und Peter Hives - Sohn von Lord Hives, später Vorsitzender bei Rolls Royce - die Albatross Marine Ltd. St. Olaves in Great Yarmouth.
Peace hatte bereits in den späten 40er und frühen 50er Jahren einige Versuchsboote gebaut und wurde zum Technischen Manager für Design und Entwicklung während Hives für die Produktion verantwortlich war. Als der Prototyp vorgestellt wurde, sagten Iihnen Marktbeobachter, daß sie ihre Zeit verschwenden und sich das Boot nicht verkaufen würde. Vor der Produktions- einstellung Mitte der 60er Jahre beschäftigte die Firma jedoch zu Spitzenzeiten ca. 60 Mitarbeiter, die ca. 150 Boote pro Jahr produzierten.
Die ersten Modelle besaßen einen sehr spitzen Bug und einen Auspuff ohne Wasserkühlung. Ab 1959 wurde die Mark11 mit runderem Bug, Wasserkühlung und einer umlaufenden Gummifenderleiste ausgeliefert. Insgesamt wurden ca. 800 2-Sitzer und 400 4-Sitzer gebaut, von denen rund 80% nach Frankreich, Italien, Spanien, Griechenland, Holland, Deutschland und einige wenige in die USA exportiert wurden. Die Aluminium Development Association verschenkte ein Exemplar an die Königliche Familie. Es war passend zu den Farben der Königlichen Yacht Britannia lackiert und unter der Motorhaube waren alle Teile auf Hochglanz poliert worden. Später wurde es als Wasserskiboot auf Balmoral Castle benutzt und eben dieses Boot stand Anfang 1998 auf der Isle of Wight zum Verkauf.
Während der 50er Jahre kreutzte der Tuchhändler Bruce Campbell mit seiner 100-Fuß-Yacht im Mittelmeer und betrieb Werbung für die Albatross, so das viele bekannte Persönlichkeiten eine als Tender für ihre Yachten erwarben: Prince Rainier, Brigitte Bardot, Onassis, Narchos, Sir Bernhard und Lady Docker, Geoge Formby, John Pertwee und die Rothschilds um nur einige zu nennen.
Übersetzt aus dem Englischen. Quelle: Foto und Text, "Bits and Pieces" 3/99, CMBA