boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.09.2010, 16:52
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
723 Danke in 206 Beiträgen
Standard Gastlandflagge Pflicht?

Mir ist gestern auf Rab bei der Insel Marman folgendes passiert.

Es hatte sich eine größere Yacht festgefahren und wohl auch Leck geschlagen. Lediglich ein Boot war dabei.

Ich bin in Leerlaufdrehzahl auf Rufweite ran gefahren und habe meine Hilfe angeboten. Diese wurde dankend abgelehnt.
Statt dessen rief mir ein recht unfreundlicher Herr zu "Wo ist kroatische Flagge?".

Ich hatte mittig am Heck die deutsche Flagge gesetzt. Die kroatische fahre ich normalerweise am Gestänge des Biminis an Steuerbord. Das Bimini war aber noch im Bug weil ich das Boot gerade erst in Wasser gelassen hatte.

Ich antwortete dass dies ein deutsches Boot sei und daher die deutsche Flagge gesetzt sei. "Das kostet 1000 Kuna Strafe" war seine Antwort. Darauf erklärte ich ihm dass ich normalerweise sehr wohl die kroatische Flagge als Gastflagge fahre und diese nur noch nicht gesetzt war weil eben mein Bimini noch nicht aufgebaut war (die Fahne hing am Gestänge). Er hat mich herbei gewunken. Das habe ich aber missverstanden und bin weitergefahren. Der Mann trug eine blaue Regenjacke, für mich nicht eindeutig erkennbar ob Behörde oder nicht. Beim Wegfahren habe ich allerdings den Hafenkapitän an Bord der havarierten Yacht gesehen.

Ich halte die Gastflagge für eine "Höflichkeitsflagge". Gibt es eine kroatische Bestimmung dass diese gefahren werden muss? Wenn ja ist auch erklärt wo?

Nur noch nebenbei Mittlerweile waren zwei weitere kleine Fischerboote am Ort also außer mir noch 4 Boote. Keines diese Boote führte irgendeine Flagge. Dies schien aber niemanden zu stören.

Nochmal, ich habe ganz sicher nicht durch Fahrmanöver oder sonst was provoziert. Bin auch in Schleichfahrt weitergefahren. Es war weit und breit kein Behördenboot zu sehen.

Was haltet Ihr davon?

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.09.2010, 17:33
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Wer nicht will der hat schon
Den hätte ich dann auch links liegen gelassen .
Ein Grund mehr warum ich ( leider ) nach fast 20 Jahren Kroatien 2011 woanders hinfahre.
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.09.2010, 18:36
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard Gastlandflagge

Also eine Gastlandflagge zu setzen ist das Minimum an Höflichkeit und dabei sollte man auch nicht nach irgendwelchen Gesetzen fragen.
Der Ort wo man die Flagge setzen kann unterscheidet sich nun mal, je nach Bootstyp und Möglichkeit, aber ein Platz findet sich immer.

Wenn man so oberflächlich durch die Gegend fährt, dann muß man sich nicht wundern, wenn bei einer Kontrolle die Behörden ganz "pingelig" sind und Bußgelder erheben.

Hat übrigens mit HR nichts zu tun, kann überall in der Welt so passieren.

Hatte selbst mal so ein Erlebnis in D am NOK, mußte damals 30 DM zahlen, weil der Durchmesser der Glocke an Bord geringer war, als Vorschrift.

Ahoi Balticskipper
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.09.2010, 08:25
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
723 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Hallo Balticskipper,

Ich stimme Dir zu dass die Gastlandflagge ein Minimum an Höflichkeit ist.

Die Frage ist, ob sie auch Vorschrift ist?

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.09.2010, 09:05
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Dies kann ich auch nicht beantworten, aber die Frage erübrigt sich ja aus Höflichkeit.

Balticskipper
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.09.2010, 09:33
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Das Ding da am Mast ist ebenso höflich, wie der tolle Motorradfahrergruß. Jeder Depp hebt die Griffel, mal cool, mal lässig, dann oberwichtig, einige Verrenken sich sogar in Kurven nur um die Tatze zu heben.

Trifft man sich dann irgendwo, redet man kein Wort miteinander....eine unzeitgemäße und überflüssige Sache, wie ich meine.

Außer einigen Herumnörglern, die haben aber immer was zu maulen, wird sich keiner daran stoßen, wenn der Wimpel am Mast fehlt.

Gruß
Willy

Nachtrag: http://www.web-nautik.de/download/flaggenfuehrung.PDF

Da steht, es sei "Üblich" aber nichts von Pflicht.

Geändert von Giligan (18.09.2010 um 09:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.09.2010, 09:33
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Dies kann ich auch nicht beantworten, aber die Frage erübrigt sich ja aus Höflichkeit.

Balticskipper
erübrigt sich eben nicht.
Frage ist: Gastlandflagge Vorschrift ja oder nein.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.09.2010, 09:46
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Ok, damit es Ruhe gibt ist für Sportboote keine Pflicht.......

Balticskipper
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.09.2010, 10:39
Wepi Wepi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2005
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 1.157
946 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Das war wohl einer der leider in Kroatien zunehmenden Abzockversuche ohne gesetzliche Basis.
Gruß
Wepi
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.09.2010, 10:40
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Flagge hin Flagge her, Höflichkeit oder nicht ?
Die echte Gesinnung kann man daran sowieso nicht erkennen, deswegen lege ich persönlich auf sowas Null Wert drauf,
wenn's denn sein muss, dann raushängen und denken , l.m.a.A.

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.09.2010, 20:23
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Danke, Deine wahre Gesinnung hast Du uns nun gezeigt.

Balticskipper
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.09.2010, 13:27
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard


War 2008: Rab, Kampor
Ein Österreicher, der schon Jahrzehnte hier Urlaub machte, fast immer beim gleichen Vermieter,
hatten uns einige Jahre getroffen.

Er liegt oft gerne allein in seinem Boot.

Kontrolle: die finden nix: Papiere alle in Ordnung.

Aber: die kroatische Flagge: am Heck gesetzt: hatte hinten Ausfransungen.
Er war schon einige Wochen hier, war paar Mal Bora. War so vielleicht 2 Finger tief eingerissen, die Flagge.

Der hat einige 100 Kuna Strafe bezahlt! (Missachtung der….) weis es nicht mehr so genau.

Er war wirklich sehr angefressen!

Zur gleichen Zeit: mehrere Jetski: brausen lustig in der Bucht herum. Interessiert das Polizeiboot nicht im Geringsten. (wir waren an dem Tag in der Bucht…)
Hatten uns am gleichen Tag am Abend beim Essen getroffen.

Seitdem habe ich ihn nicht mehr gesehen. Ein Freund von mir, der ihn viel länger kannte: weis auch nichts von ihm.
Er hat mir an dem Abend gesagt, das er von dem Land jetzt die Schn…. Endgültig voll hat….

Ohne weiteren Kommentar, selbst erlebt..
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.09.2010, 16:09
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

Also,

wegen 100 KN das schöne Urlaubsland verlassen, ich weiß nicht.....

Kommt meineserachtens immer auf die Kommunikation an, denn dies kann fast überall passieren.

Gegenteil, in Radarkontrolle gekommen 18 KM über dem Limit, habe mich entschuldigt, hatte wohl nicht aufgepaßt.
Ergenbis, Verwarnung ohne Zahlung, geht doch auch, oder?

Noch etwas, bei uns in Tribunj liegt uns gegenüber oft das Boot der Kapatenja und konrtolliert die Einhaltung der Geschwindigkeit. Die Skipper werden mit einem Schlauchboot angehalten und kommen dann an den Kreuzer.

Teilweise ist es unglaublich, wie sich Viele dann benehmen und auch noch wundern, daß sie zur Kasse gebeten werden.
Andere wiederum kommen mit einer einfachen Verwarnung davon, woran dies wohl liegen mag???

Nachdenklich Balticskipper
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.09.2010, 21:03
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread...ghlight=flagge


aber der ist heute noch Gast in HR ....mehrfach pro Jahr
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.09.2010, 01:02
Benutzerbild von Hacky49
Hacky49 Hacky49 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Mittelweser / Hakata Bay
Beiträge: 82
Boot: Paddelboot aus Gummi
Rufzeichen oder MMSI: Versenker
205 Danke in 80 Beiträgen
Standard

falls Kroatien mal in der EU aufgenommen wird, wird es sicherlich tausende von Arbeitslose geben, die nichts mehr zum kontollieren haben. Die Ärmsten

Dann wirde hier im Forum langweilig werden...

Achja Früher, schon das Herzflattern beim Grenzüberritt nach Österreich und Italien. Wie oft haben die sich meinen Kofferraum angesehn. und Heute?
__________________
Gruss von der Weserkant

Rainer
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.09.2010, 07:48
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

die gibt es jetzt schon.. da die Sheriffs mit Anfang 40 "entlassen" werden und mit einer Mini-Rente nicht leben können... also kommen die alle wieder zur Arbeitssuche....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.09.2010, 07:51
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
723 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Wegen einer Geldstrafe für zerfranste Flagge verlässt sicher keiner das Land. Kroatien und seine Bewohner sind in der Übergroßen Mehrzahl super. Manchmal bringt aber auch ein Tropfen das Faß zum überlaufen.

Allerdings möchte man auch nicht jede Willkür der Hafenkapitäne kommentarlos hinnehmen. Ich selbst habe auch noch andere Unverschämtheiten erlebt.
Die Hafenkapitäne haben es gewiss nicht leicht, angesichts der Vielzahl an unvernünftigen rücksichtslosen, dummen Bootsfahrer im Sommer.

Aber auch wenn die Flaggenführung bei einem kleinen Sportboot mal nicht ganz richtig ist sollte das mit einer Erklärung und Ermahnung geregelt werden und nicht gleich mit Bußgeldandrohung. Viel schlimmer sind die Bootssportler die sich und Andere gefährden. Zum Beispiel indem sie eine ausgelegte Tauchboje in Gleitfahrt als Wendeboje benutzen.

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.09.2010, 08:23
Benutzerbild von Nico S.
Nico S. Nico S. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Mannheim
Beiträge: 209
Boot: Campion Allante 645i SC 5,0l Volvo-DP Doral Monticello 5,7l MPI BravoIII
139 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hi Rolf,
um Deine Frage zu beantworten, die Gastlandflagge ist in Kroatien erst ab 12m Bootslänge Pflicht. Hab´schon einschlägige Erfahrungen machen müssen. War damals mein erster Urlaub mit Boot: vom Hafenmeister auf offenem Meer, nicht in seinem Hafen, Frage nach Gastlandflagge und der Hinweis, dass es angeblich Strafe kosten würde (10.000 Kuna), sein Angebot bei ihm eine zu kaufen, habe ich abgelehnt und polizeiliche Klärung gefordert. Beim Hafenamt wurde ich auf o.g. (12m etc.) und bin ohne jegliche Strafzahlung o.ä. gegangen. Habe jedoch auch schon von anderen Abzock-methoden gehört und deshalb Kroatien seither gemieden,
Grüsse Nico.
__________________
Sportliche Grüsse vom Rhein-km 406.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.09.2010, 17:41
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
723 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Hallo Nico,

Danke für diese Information. Kann man das irgendwo nachlesen? Beim Anmelden des Bootes erhält man ja ein Merkblatt mit allen möglichen Verboten und Vorschriften. Über die Flaggenführung ist da nichts zu lesen.

Auch ich teile Deine Meinung dass es bei Strafen für falsch gesetzte oder angerissene Gastlandflaggen um reine Willkür und Schikane handelt. Das ganze Land in Sippenhaft zu nehmen halte ich für etwas zu weit gesprungen. Man muss solche Praktiken mal den zuständigen Fremdenverkehrsämten oder Behörden nur mal bekannt machen (oder auch nur seinem Gastwirt erzählen).

Übrigens an der Grenze wird genauso auf Devisen gepokert. Selbst schon erlebt. Irgendwas finden die immer wenn sie wollen. Garantiert! Würde vielleicht einer rechtlichen Überprüfung nicht standhalten aber wer will schon seinen Urlaub vor Gericht verbringen. Man ist dann bereit gegen Bares (das niemand sieht) auf eine Anzeige zu verzichten.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.09.2010, 19:11
Benutzerbild von zibl3
zibl3 zibl3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: am schönen Zürisee oder auf dem Böötchen
Beiträge: 528
Boot: Segelböötchen mit Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: HBY 3860 / HB9 RPQ / MMSI 269 362 000
335 Danke in 178 Beiträgen
Standard

ich war mal aus dem aermelkanal unterwegs richung la coruna (spanien) als die französische küstenwache das segelboot vor uns stoppte und mit 50 euro bussgeld belegte, weil es keine franz gastflagge zeigte. die begründung der offizierin war: anhand der gesetzten gastland-flagge sieht die küstenwache, ob ein boot franz hoheitsgebiet anlaufen will oder nicht. fehler des gebüssten bootes war, sie nannten als next port einen franz hafen. wir dagegen kamen ungeschoren davon, weil wir la coruna angaben.
so ist's halt im leben. klug sind alle. einige aber erst nachher
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__
navigieren wie früher
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.09.2010, 19:15
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.061 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von balticskipper Beitrag anzeigen
Danke, Deine wahre Gesinnung hast Du uns nun gezeigt.

Balticskipper
guckst Du mal, 1979 schon Gastlandflagge geführt, sogar richtigrum aufgehängt



1994 in Dubrovnik, Gastlandflagge geführt,



2005 Telascica, Gastlandflagge geführt



Na, zufrieden ?

Ich gebe natürlich zu, das sie nicht ganz so richtig angebracht ist da ich zwar kein Schönheitsfanatiker bin, mir meinen Minikreuzer aber nicht mit irgendwelchen wilden Gerüsten verschandeln will, nur um ne Flagge aufzuhängen die ich eigentlich nicht muss.

Wenn dann demnächst auch der falsche Befestigungsort mit 1000 Kuna reklamiert wird bzw. der Aufhängeort eine Beleidigung der Gastlichkeit sein soll, fördert das natürlich bei mir den l.m.a.A. Effekt und ich lasse es ganz sein,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.09.2010, 08:50
rcastor rcastor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Mittelrhein
Beiträge: 454
Boot: Forbina 40
723 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Dieter,
danke für die schönen Fotos.
Nicht dass Du mich falsch verstanden hast. Ich fahre immer eine Gastlandflagge. Ind finde das auch gut. Allerdings mit Nationale an Backbord wie auf Deinen Fotos ist schon etwas unkonventionell.
Übrigens ist mein Heimatrevier in D der Mittelrhein wo ich auch geboren bin. Ich kann mich mit der Führung der Gastlandflagge am Heck, und dann auch noch über der Nationalen überhaupt nicht anfreunden. Das ist sonst überall eine Todsünde, nur in Kroatien Usus. Meiner Meinung nach gehört ans Heck nur die Nationale (ich weis dass es andere Ansichten gibt, respektiere sie wohl, teile diese aber nicht). Daher kam es auch zu dem Anfangs berichteten Ereignis. Ich fahre die Gastlandflagge am Biminigestange oder am Bug als Gösch.
Die Nationale gehört ans Heck und ist anders als die Gastlandflagge auch Bestandteil der Bootskennzeichnung. Da würde ich ein Bußgeld schon eher verstehen.

Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 21.09.2010, 09:11
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
gu

... meinen Minikreuzer aber nicht mit irgendwelchen wilden Gerüsten verschandeln will, nur um ne Flagge aufzuhängen die ich eigentlich nicht muss.
brauchst du nicht... kauf dir für 15 EUR aus Nirosta einen schönen Flaggenstock zur Befestigung an der Reling, und fahre als Gösch ganz vorne am Boot die Gastlandflagge,
sieht gut aus und alles ist eitel Sonnenschein ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Image4.jpg
Hits:	553
Größe:	20,8 KB
ID:	234276  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.09.2010, 09:16
almdudi almdudi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.04.2006
Beiträge: 239
97 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zibl3 Beitrag anzeigen
die begründung der offizierin war: anhand der gesetzten gastland-flagge sieht die küstenwache, ob ein boot franz hoheitsgebiet anlaufen will oder nicht.
Das ist aber ziemlicher Schmarrn, oder? Dann müsste ich ja sofort beim Auslaufen die Gastlandlflagge wechseln, selbst wenn ich noch Stunden in den Hoheitsgewässern dieses Staates unterwegs bin.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 21.09.2010, 10:24
Benutzerbild von zibl3
zibl3 zibl3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: am schönen Zürisee oder auf dem Böötchen
Beiträge: 528
Boot: Segelböötchen mit Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: HBY 3860 / HB9 RPQ / MMSI 269 362 000
335 Danke in 178 Beiträgen
Standard

ich bin da eher fürs "oder"
wenn du deine klare meinung der strammen französin vermittelt hättest, wäre sie mit dir vermutlich gleich umgegangen, wie die deutsche küstenwache mit einem umgeht, bei dem sie legal getankten roten diesel im tank findet.
aber hier, weit weg vom schuss, kannst du das durchaus nen schmarrn finden.
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__
navigieren wie früher
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 65



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.