![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Mal einen Gedanken zum besten gebe. Bekommt es das Boote-Forum hin das wir unsere eigene Spenden-Aktion-Sammlung HIER machen? Boote-Forum teilt uns eine KontoNr mit und jeder kann eine Summe X für Hochwassergeschädigte überweisen. Wir schreiben hier im Tröt habe das Überwiesen oder schreiben hier nicht rein, überweisen aber ein wenig. Nach ca.14 Tagen wird Kassensturz gemacht und wir Unterstützen mit dem Geld eine Familie ein Ort ? ? ? Oder es werden von dem Geld Sachgüter gekauft und verteilt zB. man stürmt nen Möbelfachmarkt spricht mit den Marktleiter hallo wir wollen dafür was Einkaufen könnt Ihr uns Unterstützen.... Ihr seht ist erst mal ein Grundgedanke, wie wo was Es wird ja genug Geschädigte geben, LEIDER Kennt sich jemand mit den rechtlichen Grundsätzen dafür aus. Bitte nicht gleich in der Luft zerreisen DANKE für konstruktive Vorschläge Mache einfach Virtuell den Anfang: 100,- Lupi
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Für mich reichen 0,-
![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ob das eine gute Idee ist?
Seitdem ich mal im Oderbruch ein Gespräch von Flutbetroffenen in einer Dorfgaststätte am Nachbartisch über Versicherungsentschädigungen mitangehört habe und dabei mitbekam, dass man vom Wasser beschädigte Sachen vor den Besichtigungsterminen durch die Versicherungen von Nachbar zu Nachbar weitergereicht hatte, bin ich bei solchen Sachen skeptisch. Die Versicherungen tragen die Zeche. Und alle, die versichert sind, bilden ohnehin eine Solidargemeinschaft und leisten mit ihrem Beitrag eine Unterstützung. Spendet lieber Geld an die Stiftung Technisches Hilfswerk, Rotes Kreuz oder an andere Hilfsorganisationen. Tom
__________________
Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich ähnlich.
Wenn man aber bspw. sowieso ne Küche rausschmeißen möchte, dann mal lokal nachfragen ob jemand da was brauchen kann.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei allen Spenden zu speziellen Katastrophen verwundert es mich, dass der prozentuale Verwaltungsanteil der Organisation trotz stark erhöhtem "Umsatz" dennoch gleichbleibt.
![]() Dabei ist die Organisation weder gewachsen noch ist eine Begründung des Kostenanstiegs im gleichen Anteil logisch nachzuvollziehen.... ![]()
__________________
gregor ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wie Tom schon geschrieben hat, schenken Regierung, EU, Versicherungen usw. keine Hilfen, sondern man nimmt Gelder aus dem großen Topf aller.
Solidarität ist somit schon gegeben. Darüber hinaus gehend würde ich auch spenden, z.B. an Wohnungsmieter, die keine Entschädigungen erhalten und nun vor dem Nichts stehen. Offen gesagt möchte ich kein Geld an jemanden spenden, der eine voll bezahlte Immobilie besitzt und schon von verschiedenen Seiten Entschädigungen er- hält. Das ist bei der letzten Flut leider oft passiert.
__________________
Viele Grüße, TOM |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Beiuns in der Region wird zu Sachspenden von einer Benachbarten Feuerwehr aufgerufen.
Dort wird alles gesammelt und danach per LKW ins Katastrophengebiet gefahren. Für mich die einzig richtige Spendenaktion. Bei Geldspenden weiss man nie wo das Geld versickert. Selbst bei organisationen wie "RTL wir helfen Kindern" habe ich so meine Zweifel. Da werden jedes Jahr Millionen eingenommen und Projekte gezeigt, aber meiner Meinung nach erreichen diese nicht annähernd die Spendeneinahme. Es wurde zum Beispiel eine Schule in Namibia gezeigt die für angebliche 200 000€ gebaut wurde. Meine Haus ist größer und hat weniger gekostet. Ich kann mir nicht vorstellen das das Baumaterial und die Firmen in Namibia genausoviel kosten wie bei uns.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bleibt immer der Hauptteil des Geldes immer irgendwo hängen. Das ist bei dem Bau von Kindertagesstätten hierzulande genauso. Selbst in ganz anderen Bereichen (wie z.B. dem Gesundheitssystem) bekommt die so genannte "Verwaltung" mehr Kohle als die heilenden Personen. Das siehst Du ganz richtig. Wo Geld ist, egal ob aus Spenden, Steuern oder sonstigen großen Töpfen, ist die Verwaltung mit ihren Verwaltungsleuten auch nicht weit.
__________________
Viele Grüße, TOM Geändert von Zodiak (11.06.2013 um 08:13 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wer in den Fernsehberichten genau hingeschaut hat was alles entsorgt wird, also bei den Bildern kommt man zum Schluss es wird viel entsorgt was noch gut ist.
Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
genau ! das kann man gut vorm Fernseher auf der Heimischen Couch einschätzen ![]() ich bin fassungslos ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
selbst wenn der Wohnzimmerschrank noch in Ordnung aussieht ist er eine Zeitlang in einer sehr giftigen Brühe die mit Heizöl und anderen Dingen Zersetzt ist geschwommen. Das in einer Wohnung zu belassen wäre Fahrlässig.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ein Schlauchboot spenden wäre meines erachtens sinnvoll - vorsorge für´s nächste mal
__________________
![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Viele Flutopfer können kein Versicherung abschließen weil sie in Gebieten leben, die als nicht versicherbar eingestuft sind. Diese Menschen sind sehr schlimm dran, denn sie müssen ihre Schäden alleine tragen.
Spenden über diverse "Hilfsorganisationen" lehne ich persönlich trotzdem ab, weil sehr viel Geld in deren Barten hängen bleibt. Die Geschädigten sind durchweg deutsche Steuerzahler, sodaß meiner persönlichen Meinung nach (der sich im übrigen niemand anschließen muss) der deutsche Staat mit Geldern aus den Steuereinnamen gefälligst in die Bresche springen muß !! Wir leisten gegenüber Griechenland, Zypern und den Wirtschaftsflüchtlingen aus Rumänien, Bulgarien und dem Balkan Milliardenhohe Hilfen, da dürfen deutsche Staatsbürger nicht hinten anstehen !! Meine Spenden richten sich ausschließlich an Tierschutzorganisationen. (So, nun dürft Ihr mich zerpfücken ... ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke dann über Spendenbereitschaft nach, wenn die abgesoffenen Bürger denen eins in die Frxxxe hauen, die mit Bürgerinitiativen gegen den Hochwasserschutz gekämpft haben.
Ferner möchte ich die Behörden-Leute nackt auf den Marktplatz sehen, die über 10 Jahre lang lustig am Hochwasserschutz geplant und gedacht haben; aber niGS in die Wege geleitet haben. ![]() Selbst Köln, wo nur geklüngelt, affjesproche, överlät, verzällt un jefiert wird, hat es auf die Reihe bekommen, ein sinnvolles Hochwasserschutzsystem zu errichten, das schon mehrfach funktioniert hat.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Die einzig wahre Hilfe wäre jetzt, sich zu bewaffnen und das arme Volk
noch vor Plünderern zu schützen, aber das ist nicht unsere Aufgabe. Ich hoffe nur, Polizei und Bundeswehr erkennt das schnell genug.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
So ich habe mir erlaubt aus Freds fett darstellter Aussage die Nomen als Suche bei Google einzugeben, es kann jeder mal selbst nachvollziehen:
"Griechenland, Zypern Wirtschaftsflüchtlingen Rumänien, Bulgarien Balkan deutsche Staatsbürger" Und das ist ein Auszug aus den ersten Treffern: http://www.zukunftskinder.org/ http://www.pi-news.net/2013/04/was-m...ie-afd-gerade/ https://www.facebook.com/ZUERST.Maga...ed_target_id=0 Zum Fremdschämen, aber ich sehe auch positives. Bartho hat unter den letzten vier Posts den positivsten abgeliefert, eine unerwartete Entwicklung. Frank |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Eine Sinnvolle Spende wäre meines erachtens wenn man den Flutopfern seinen Wohnwagen/Wohnmobil für die Dauer der Renovierung ihrer Häuser zur Verfügung stellt.
Ich denke auch wenn sich die Dorfgemeinschaften zusammentun und nicht jeder bei sich anfängt sondern sich auftgeteilt wird und haus für haus trockengelegt und entrümplet wird würde es wesentlich schneller gehen alle Häuser zu entrümpeln und eine Bestandsaufnahme der Substanzschäden zu machen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und du würdest auch ganz bestimmt dein Haus als letztes anfangen weil du ganz hinten in der Straße wohnst oder wie meinst du das ? ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kann schon sein das sich der ein oder andere ausklinken würde oder wollte aber im Sinne der Solitarität würd ich ihm dann den Müll wieder bringen. Mit 20-30 Leuten pro Haus dürft es zu schaffen sein, dass ein Haus/Tag komplett entmüllt wird wenn nicht sogar mehr als 1
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Bürgerinitiativen den Hochwasserschutz juristisch hintertreiben, können Politik und Verwaltung wenig tun, zumindest noch. Die Frage ist, ob die Tatsache, daß man einer BI gegen DEiche angehört, von der Versicherung als Vorsatz gewertet werden kann - mit den entsprechenden Folgen. Wäre irgendwie naheliegend. Eilenbur ist wohl, dank der Erfahrungen von 2002 und den daraus gezogenen Lehren, diesmal sehr glimpflich davongekommen.
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde mir eine Verteilung von Hilfen und Geldern wünschen, die dringend Bedürftige zuerst berücksichtigt.
Ein Ladengeschäft, ein Einfamilienhaus, ein Bauernhof etc. muss instand gesetzt werden, keine Frage. Aber die ganzen Leute, die nichts besitzen, kaum Einkommen haben, zur Miete wohnen, sind härter betroffen und haben keine Lobby, da geht kein Fernsehteam hin. Diese Menschen sind auch nach 2002 leer ausgegangen.
__________________
Viele Grüße, TOM |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Wie soll ich das denn jetzt deuten? Was hat das mit den Leuten zu tun, deren Haus und Existenz jetzt hinüber sind?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Ich bin froh und stolz eine andere Meinung haben zu dürfen und erwarte nicht das Andersdenkenden auf "die Frxxxe" gehauen wird. Frank |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Naja wie ich schon geschrieben habe:
für Haiiti wurden nach dem Erdbeeben soforthilfe von 500 Mio € locker gemahct und Helfer auf Staatskosten entsandt. Für die Rettung der Eurostaaten wurden Milliarden locker gemacht. Alles deutsche Steuergleder. Für Beyern wurden geerade mal 50 Mio vom Bund bereitgestellt und 50 mio muss der Freistatt bereitstellen. Das sind Pro Betroffenen ca 1500€ und nur 1/10 dessen was wir für Haiiti gegebne haben wobei die 500mio für Haiiti dort drüben einer Wirtschaftskraft von knapp 5 Mrd entsprechen, da die Preise und Löhne dort sehr niederig sind. Da ist ja die Frage berechtigt was unser Staat für uns macht.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
Quelle: wikipedia Mehr ist dazu nicht zu sagen.... Gruß Ulli
__________________
Mein Profilbild muss geändert werden... |
![]() |
|
|