boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.07.2013, 05:05
Mohawk Mohawk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Horstmar
Beiträge: 23
Boot: Searay 230DA
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Flüssigkeit,Bilge, Motor,Schaden?

Moin,

mir ist gestern aufgefallen, dass sich ein wenig Flüssigkeit angesammelt hat (siehe Foto).
Die wird ja wahrscheinlich aus dem Motor kommen..

Was sagt Ihr dazu? Weist dies auf einen größeren Defekt hin?

Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzungen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20130703-02405-1709917165.jpg
Hits:	268
Größe:	111,1 KB
ID:	462963  

Geändert von Mohawk (04.07.2013 um 05:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.07.2013, 06:20
Benutzerbild von Seehexe
Seehexe Seehexe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Hörstel
Beiträge: 968
Boot: Mahagoniboot, 7 m; Fiberline G14 II
Rufzeichen oder MMSI: kommt noch
3.341 Danke in 752 Beiträgen
Standard

Auf den ersten Blick sieht das aus wie Motoröl.
Interessant zu wissen wäre, welche Konsistenz hat das Zeug, ölig oder eher wässrig? Wie riecht es?

Allein ein Bild mit Flüssigkeit auf dunkler Bilge reicht nur zum raten.
Siehst du irgendwo Laufspuren, wo das Zeug herkommt?
__________________
Gruß, Nicole
__________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.07.2013, 07:24
Benutzerbild von passagemaker
passagemaker passagemaker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Flensburg / Rhodos
Beiträge: 691
Boot: Trawler
Rufzeichen oder MMSI: Rauchzeichen, nix Rufzeichen..
680 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Das kann von A= Ahornsirup über K= Kondensat bis Z= Zum Teufel, was ist das denn? alles sein.

Mal mit Papier aufsaugen, und etwas analysieren.

Richard
__________________
Bitte darum, mir Fehler in der Rechtschreibung, insbesondere Groß- kleinschreibung nachzusehen, meine Alltagssprache ist English, das schleift sich ein... Danke
__________________________
Fortior est qui se quam qui fortissima vincit Moenia.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.07.2013, 07:35
Mohawk Mohawk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Horstmar
Beiträge: 23
Boot: Searay 230DA
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo Nicole und Richard,

Heute nach der Arbeit steige ich mal hinab und prüfe die Brühe auf Konsistenz, melde mich heute Abend wieder mit mehr Details.

Gruß

Andre
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.07.2013, 10:31
Kurt 52 Kurt 52 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 463
Boot: Succes 115
208 Danke in 150 Beiträgen
Standard

Was für ein Motor Diesel Benzin ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.07.2013, 10:42
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.781
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.015 Danke in 9.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kurt 52 Beitrag anzeigen
Was für ein Motor Diesel Benzin ?

Auf der Motorabdeckung steht "4,3LX V6" von daher täte ich jetzt mal auf einen Benziner mit Versager tippen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.07.2013, 14:50
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.204
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.766 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mohawk Beitrag anzeigen
Moin,

mir ist gestern aufgefallen, dass sich ein wenig Flüssigkeit angesammelt hat (siehe Foto).
Die wird ja wahrscheinlich aus dem Motor kommen..

Was sagt Ihr dazu? Weist dies auf einen größeren Defekt hin?

Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzungen.
Hast du Motorraumbelüftungen und die Schlitze sind der Witterung ausgesetzt? Hat es die letzten Tage oder Wochen häufig und stark geregnet? Bei wir war es letztes Jahr so und Regen ist eingedrungen als starker Sturm war und der Regen von der Seite kam.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.07.2013, 20:57
Mohawk Mohawk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Horstmar
Beiträge: 23
Boot: Searay 230DA
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Guten Abend!

Marco hat recht, ist nen Benziner (superbleifrei *grml*) und ich hatte mir letztes Jahr noich geschworen "ich tanke nur unter 1,50 Euro".. Hahaha wie naiv ich doch war ;)

Hab heute zu lange gearbeitet und habs nicht mehr geschafft die Flüssigkeit näher zu inspizieren! Werd ich morgen nachholen, ich hoffe wir finden heraus was das ist..

@ Marco 2: Hier hats letzte Woche abartig geregnet das stimmt wohl.. Wäre ja durchaus das kleinere übel! Dafür siehts mir aber schon irgendwie zu ölig aus!

Ich meld mich morgen nochmal,

Gruß

Andre
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.07.2013, 21:04
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.166
Boot: Sea ray
3.182 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Also von der Farbe her (ich sehe rot-rotbraun) tippe ich das es entweder Servo oder Hydrauliköl der Trimmpumpe oder Trimmklappen ist.
Kontrollier mal die Schläuche der Servopumpe direkt hinter dem Behälter.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.07.2013, 19:02
Mohawk Mohawk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Horstmar
Beiträge: 23
Boot: Searay 230DA
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Guten Abend,

anscheinend handelt es sich um einen Mix aus Wasser, Ölrückstände und sonstiger Gammel,ein Schlauch unter dem Motor war doch relativ feucht, jedoch wohl nichts Gravierendes!

Motor also okidoki, dafür gibts weiter unten schlechte Neuigkeiten.. Bei der letzten Grundberührung Prop sowieso begraben, jedoch hat sich bestätigt das die Welle mehr als die vorgegebene Toleranz von 0,08mm Spiel hat. Habe mich, nachdem ich noch zwei kleinere Touren mit dieser Welle unwissentlich hinter mich gebracht hatte, dazu entschlossen Unterwasserteil erneuern zu lassen. Dadurch neue Welle und neue Finne welche natürlich auch einen sehr kreativen Winkel seit der Grundberührung hatte.. ;)


Gruß

André
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.