boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2013, 20:49
fourwinns fourwinns ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2006
Beiträge: 90
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard BS1 von Metasco

Hallo

Habe heute mein Boot mit Metasco ft sauber gemacht,
danach wollte ich es mit BS1 Polieren beim schütteln ist mir aufgefallen,
das der Inhalt zur Hälfte aus wasser ist, ist das Normal.

Gruß

Fourwinns
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2013, 20:52
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

...ja, ist bei mir auch. Schütteln, dann geht es wie gehabt.

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.05.2013, 20:56
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.749
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.865 Danke in 4.193 Beiträgen
Standard

Ist bei mir auch so gewesen, steht ja auch drauf, vor gebrauch kräftig schütteln.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.05.2013, 21:07
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Ne, das ist falsch. Stand das bs1 über den Winter?Wenn kann es sein das es gelitten hat. Das was ihr da seht ist Emulsiobsbruch. Und durch schuetteln wird nicht der normale Zustand wieder hergestellt. Es ist dann nur kurzfristig Augensch
einlich wieder ok.
Es müsste maschinell emulgiert werden.
Die Chance is 50/50 das es funktioniert wie immer.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.05.2013, 21:30
fourwinns fourwinns ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2006
Beiträge: 90
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Ne, das ist falsch. Stand das bs1 über den Winter?Wenn kann es sein das es gelitten hat. Das was ihr da seht ist Emulsiobsbruch. Und durch schuetteln wird nicht der normale Zustand wieder hergestellt. Es ist dann nur kurzfristig Augensch
einlich wieder ok.
Es müsste maschinell emulgiert werden.
Die Chance is 50/50 das es funktioniert wie immer.
Habe es vor etwa 4 Wochen beim Tom bestellt,

dadurch ich krank war konnte ich es jetzt erst benutzen,

Und was soll ich jetzt machen.

Gruß

fourwinns
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.05.2013, 21:34
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.216
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.264 Danke in 11.785 Beiträgen
Standard

Im Winter geht das kaputt aber nur wenn es Frost mitbekommt oder?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.05.2013, 21:38
fourwinns fourwinns ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2006
Beiträge: 90
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Im Winter geht das kaputt aber nur wenn es Frost mitbekommt oder?

Hollo

Wieviel macht mann von BS1 auf denn bad drauf.

Gruß

fourwinns
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.05.2013, 22:50
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.216
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.264 Danke in 11.785 Beiträgen
Standard

??? Du meinst wie viel ich auf ein Pad. Von dem BS 1 packe?
Na so nach Gefühl, Menge einer Wallnuss?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.05.2013, 06:43
Fw-Taucher Fw-Taucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.06.2012
Ort: Lüneburg
Beiträge: 480
Boot: Fürnhammer Rally H 480, 75 PS AB
212 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Ich habe am Wochenende meinen Rumpf mit BS1 gereinigt:

Nach Anleitung hätte ich gut einen halben Liter verbrauchen müssen, letztendlich habe ich max. 0,2 Liter verbaucht, das Ergebnis lässt sich aber Trotzdem sehen.

Auch hätte ich laut Tom 2-3 Pads benötigt, 2 haben aber gereicht.

Ich habe trotzdem hartnäckige Verschmutzungen (unter anderem grüne Schrammen, die noch vom Vorbesitzer stammten) abbekommen und das Ergebnis lässt sich echt sehen.

Ist vermutlich auch ganz individuell abhängig vom Grad der Verschmutzung und dem Anspruch, wie es am Ende aussehen soll.

Auf den Bildern seht Ihr einmal vor und nach der Reinigung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2041.jpg
Hits:	255
Größe:	121,6 KB
ID:	448252   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2042.jpg
Hits:	262
Größe:	110,0 KB
ID:	448253  
__________________
Grüße aus Lüneburg,

Lars

Leben ist das, was passiert, während Du etwas anderes planst!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.05.2013, 08:39
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.545
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fourwinns Beitrag anzeigen
Habe es vor etwa 4 Wochen beim Tom bestellt,

dadurch ich krank war konnte ich es jetzt erst benutzen,

Und was soll ich jetzt machen.

Gruß

fourwinns
Meine buddeln sind schon älter und neigen auch zu dem Problem.schütteln und es funktioniert wie immer. Kannst aber auch tom anrufen,ist immer nett und hilfsbereit.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.05.2013, 08:46
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.176
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.678 Danke in 6.624 Beiträgen
Standard

Meine Flaschen sind fast 4 Jahre alt und haben jeden Winter Frost bekommen.
Nach kräftigem Schütteln hat das Zeug funktioniert wie immer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.05.2013, 08:56
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fw-Taucher Beitrag anzeigen
Ich habe am Wochenende meinen Rumpf mit BS1 gereinigt:

Nach Anleitung hätte ich gut einen halben Liter verbrauchen müssen, letztendlich habe ich max. 0,2 Liter verbaucht, das Ergebnis lässt sich aber Trotzdem sehen.

Auch hätte ich laut Tom 2-3 Pads benötigt, 2 haben aber gereicht.

Ich habe trotzdem hartnäckige Verschmutzungen (unter anderem grüne Schrammen, die noch vom Vorbesitzer stammten) abbekommen und das Ergebnis lässt sich echt sehen.

Ist vermutlich auch ganz individuell abhängig vom Grad der Verschmutzung und dem Anspruch, wie es am Ende aussehen soll.

Auf den Bildern seht Ihr einmal vor und nach der Reinigung.


...sehe ich das richtig, dass dein Boot sich lediglich an der Bugöse abstützt und durch die Gurte ein nach hinten rutschen verhindert werden soll?
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.05.2013, 09:41
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Todo Beitrag anzeigen
...sehe ich das richtig, dass dein Boot sich lediglich an der Bugöse abstützt und durch die Gurte ein nach hinten rutschen verhindert werden soll?
Muss doch jeder für sich selbst Entscheiden...... Herr Lehrer...

Und ja ich sehe das auch so ist mir aber egal muss er selber wissen
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.05.2013, 20:10
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Todo Beitrag anzeigen
...sehe ich das richtig, dass dein Boot sich lediglich an der Bugöse abstützt und durch die Gurte ein nach hinten rutschen verhindert werden soll?
Nö. Hinten sind doch auch Gurte

Und das steht schon einige Tagen/Wochen so
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.07.2013, 19:39
Benutzerbild von Volker1969
Volker1969 Volker1969 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Hooksiel
Beiträge: 244
Boot: Katamaran Catalac 27
342 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Kann es sein, das die BS1 geändert haben?

Ich benutze es seit Jahren, die Konsistenz war immer ziemlich fest, wie Zahnpasta.

Jetzt habe ich vor 6 Wochen neu bestellt und heute die neue Flasche angebrochen - trotz Schüttelns ist der gesamte Inhalt in der Konsistenz Milch, also völlig flüssig. Damit läßt sich nicht gut arbeiten - die Ergebnisse sind meilenweit schlechter als früher. Ich habe 2 Flaschen gekauft - beide sind identisch, und anscheinend hatte hier auch auch jemand das gleiche Phänomen, der dieses Jahr gekauft hat.
Sonst noch wer, der dieses Jahr beliefert wurde und eine neue Konsistenz (wässrig) hat?

Gruß, Volker
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.07.2013, 11:16
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.545
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Wenn du mit Mtaxa-Produkten ein Problem hast, rufe einfach Tom an. Der ist wirklich Supernett und wenn irgrendwas nicht in Ordnung ist, hat der das in Handumdrehen im Griff und ggf. ne neue Flasche!
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.