![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
Leider habe ich mit meinem Aussenborder am Letzten Freitag im Urlaub einen Motorschaden erlitten und weis nicht ob sich so etwas lohnt zum Reparieren Motor ist ein Mercury 80PS 4-Zylinder Seriennummer 9336035 Baujahr ca 82 Der Schaden kündigte sich an in dem die Zündkerze des 4 ten Zylinders wassertropfen hatte,nach weiterfahrt klapperte der Motor und die Kerze des 4 ten Zylinders sieht aus als ob mann Sie mit dem Körner bearbeitet hat. Dreht auch ganz schlecht durch. Was also tun Reparieren oder nen guten Gebrauchten suchen und wenn ja Wo ???? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich habe den Aussenborder heute zerlegt,den seitlichen Deckel abgeschraubt und gesehen das am 4 ten Zylinder der obere Kolbenring fehlt und der Kolben riefen hat. Auch ist der Kolben und das Pleuel ganz schwarz,die anderen schön rot in Original Farbe. Ist wahrscheinlich ein Klasischer Kolbenfresser ??? Gruß aus Bayern |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Dann mach dochmal einen Kompressionstest. Bist du sicher, dass der Ring we ist? Klingt ja so, als ob da vorher eine Dichtung durchgegangen wäre. Wasser im Zylinder. Wenn es dann natürlich zuviel wurde, hast du Geburtstag.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich denke du hast Geburtstag....leider. Aber wieso fährt du weiter, wenn du bemerkst, das du offensichtlich Kühlwasser in die Brennräume bekommst? Der Schaden war da sicher nicht gross- wenn überhaupt schon Schaden. Jetzt schauts schlecht aus... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
![]() |
|
|