boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2008, 19:28
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Bilgepumpe frostgefährdet ;-)

Als ich heute Nachmittag wieder mal ins Boot geschaut habe...


...entdeckte ich als ich an den Knöpfen spielte die Bilgepumpe!

Ich denke mir (da sich sicher ja noch Restwasser in der Pumpe befindet) dass diese quasi auch frostgefährdet ist.

Ist diese zu vernachlässigen, oder ist die Frostgefahr ernsthaft problematisch?

Ran an die Pumpe komm ich nicht - müsste den Motor dafür demontieren

Meine Gardena Gartenteichpumpe (Teich leer) hat es im Winter auch schon mal gesprengt.


ALSO GEFAHR oder nicht GEFAHR
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.11.2008, 19:37
Nemesis Nemesis ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Stade (nähe Hamburg)
Beiträge: 94
Boot: Regal Sebring 195 XL
Rufzeichen oder MMSI: DA3581 / 211188010
24 Danke in 19 Beiträgen
Nemesis eine Nachricht über ICQ schicken Nemesis eine Nachricht über MSN schicken Nemesis eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi,

ich denke das kannst du getrost vernachlässigen. In der Pumpe selber wird wenn überhaupt nur ein minimum an Wasser sein.

Ich persöhnlich kenne auch keinen der seine Bilgenpumpe eingewintert hat

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.11.2008, 19:41
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Wasser läuft unten wieder raus wenn Pumpe aus
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.11.2008, 19:45
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.109 Danke in 2.249 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hmmm - ich vertraue Euch mal...
aber bin ich mir nicht so 100% sicher... - in meiner Gartenpumpe staute sich auch irgendwo das Wasser

Aber die Ansage - niemand spült seine Bilgepumpe überzeugt mich

DANKE
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.11.2008, 19:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.813 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo style0410,
die Bilgenpumpe friert nur kaputt wenn zu viel Wasser in der Bilge steht (vom Einwintern z.B.)
wenn du über der Pumpe kein Rückschlagventil hast, läuft das Wasser welches noch im Schlauch war durch die Pumpe zurück in die Bilge, wenn es viel ist würde ich das mit Schwamm oder Aufnehmer raus holen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.11.2008, 20:07
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo style0410,
die Bilgenpumpe friert nur kaputt wenn zu viel Wasser in der Bilge steht (vom Einwintern z.B.)
Und nachdem man eh den Lenzsstopfen rauszieht sollte das nicht passieren
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.11.2008, 20:19
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.904
Boot: derzeit keines
33.408 Danke in 12.491 Beiträgen
Standard

Bis zu einer gewissen Größe ja alles o.k.

Ab einer gew. Größe zieht man nicht mehr den Stöpsel und hat dort auch Rückschlagvent. verbaut

Ich sauge immer den Rest des Frostschutzes einmal kurz durch
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.07.2013, 21:35
Benutzerbild von frido75
frido75 frido75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2012
Beiträge: 114
Boot: Cremo Crescent 499 Trygge; Yamaha F50 HETL
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo, hole den Fred noch mal hoch.

Meine Bilgepumpe funktioniert seit dem Frühjahr nicht mehr. Ich habe das Boot Anfang März gekauft-da hat sie noch funktioniert. Danach wurde es ja in unserer Ecke nochmal richtig knackig mit bis zu -26 Grad. Das Boot stand stand draußen und Batterie war abgeklemmt-ich ging davon aus das durch die Plane kein Wasser ins Boot kommt. Ein wenig kam aber doch rein-zumindest stand der Pumpensumpf Mitte April komplett unter Wasser. Wenn das Wasser vor der Frostperiode ins Boot gelaufen ist-war die Pumpe wohl zwei Wochen komplett eingefroren. Jetzt sagt sie jedenfalls keinen Ton mehr, sie läuft auch nicht an. Wenn ich den Schalter betätige, passiert gar nix. Könnte der Frost die Pumpe tatsächlich zerstört haben oder ist ein anderer Fakt wahrscheinlicher? (z.B. elektrisches Problem) Leider habe ich von jeglichem technischen Kram überhaupt keine Ahnung...

LG

Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.