boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.06.2013, 20:04
alta_schwede alta_schwede ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 168
Boot: Stahlboot VACANCE 35 FLY
150 Danke in 75 Beiträgen
Standard Schutzkontaktstecker auf CEE Kupplung

Hi

heute hat der FI Schutzschalter in meinem Heimathafen gute Arbeit geleistet. Beim Anstecken meines Landanschlusses hat der Schutzschalter ein paar mal ausgelöst.

Die Fehlersuche brachte ein interessantes Ergebniss, daß ich Euch nicht vorenthalten möchte. (siehe Bild)

Der Stecker selbst ist Teil eines Adapters von "Schutzkontaktstecker auf CEE Kupplung". Den Adapter habe ich so aus einem Baumarkt gekauft.

Gruß Tom
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schutzkontakt_Stecker.jpg
Hits:	204
Größe:	57,2 KB
ID:	461753   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	cee_adapter.jpg
Hits:	181
Größe:	65,1 KB
ID:	461759  
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 29.06.2013, 20:09
erneski erneski ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Overath/Köln
Beiträge: 109
26 Danke in 20 Beiträgen
Standard

qualitätsware ausm Baumarkt mit Erde auf Phase..... sehr gut
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.06.2013, 20:11
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Das gehört so !



Neee natürlich nicht, wer hat den bloß zusammen geschraubt ?
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.06.2013, 20:20
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.390
Boot: Kein Eigenes mehr....
18.998 Danke in 5.683 Beiträgen
Standard

nennst Du uns den Baumarkt?
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.06.2013, 20:35
alta_schwede alta_schwede ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 168
Boot: Stahlboot VACANCE 35 FLY
150 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
nennst Du uns den Baumarkt?
Der Slogan "Wie viel Wahnsinn steckt in Dir?" bekommt in Anbetracht des Adapters eine ganz neue Bedeutung für den Baumarkt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.06.2013, 20:38
alta_schwede alta_schwede ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 168
Boot: Stahlboot VACANCE 35 FLY
150 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutiny Beitrag anzeigen
Das gehört so ! ?
Ja. Man beachte auch die rote Farbe an der Schraube. Diese Maßnahme verhindert zuverlässig, dass sich die Schraube des Schutzleiters unbeabsichtigt löst.

Gruß Tom

Geändert von alta_schwede (29.06.2013 um 20:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.06.2013, 21:07
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Kinderarbeit aus Bangladesch !
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.06.2013, 21:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.262 Danke in 17.315 Beiträgen
Standard

War das eine Baumarkt-Eigenmarke?
Oder was steht für eine Hersteller Firma dahinter?

Mit einfach zurückbringen, würde ich es nicht bewenden lassen.
Sowas muß geahndet werden!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 29.06.2013, 21:45
timk timk ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Bad Bramstedt
Beiträge: 55
Boot: Wiking Komet 350
37 Danke in 32 Beiträgen
Standard

In einem Haushalt ohne FI KANN diese Beschaltung bei Berührung des Gerätegehäuses eines angeschlossenen Gerätes tödlich enden .... Aber diese Geräte sollten vorher in der Fabrik auf Isowiderstand geprüft werden ....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.06.2013, 12:14
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.205 Danke in 1.508 Beiträgen
Standard

Oh je, wieviele davon wohl schon im Umlauf sind...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.06.2013, 12:43
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.757
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.648 Danke in 2.437 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

viel wichtiger als sich hier über diesen Fehltritt auszulassen,

solltest Du schnellstens handeln .


Hast Du denn Deinen Baumarkt unverzüglich darüber informiert ?

Die meisen haben doch auch Samstag bis 20:00 geöffnet .


So kann dieses Produkt zunächst mal vom weiteren Verkauf gesperrt werden .

Alle weiteren Adapter sind einer Überprüfung fällig,

bevor sie zum Endverbraucher dürfen .



Jedenfalls kann so Schlimmeres verhindert werden .


Ignoriert der Händler Deine Warnung macht er sich strafbar .






Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.06.2013, 12:50
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
514 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo Alta Schwede,

danke dafür, dass Du das hier öffentlich gemacht hast. Leider erreichst Du hier nur einen ganz kleinen Teil derer, die so ein Teil gekauft haben könnten. Ich denke da gerade an die ganzen Camper, die hier nicht im Forum sind. Deshalb meine Bitte an Dich, wende Dich mit Deinen Erkenntnissen an die Elektroinnung, ich glaube das ist die richtige Stelle, und frage die, ob sie das weiter verfolgen. Verfolgen sie es weiter, so hast Du möglicherweise einigen das Leben gerettet. Tun sie es nicht, Kannst Du für Dich sagen, Du hast alles, was in Deiner Macht steht, getan um Schlimmeres zu verhindern.

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.06.2013, 12:56
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.390
Boot: Kein Eigenes mehr....
18.998 Danke in 5.683 Beiträgen
Standard

Bernd, ich glaube eher, die Elektroinnung ist hier jemand, der sich die Hände reiben wird wg. der Baumarktqualität, die hier keine ist.
Richtiger wäre, wie bereits oben erwähnt, eine Meldung an die Zentrale der betreffenden Baumarktkette, damit von dort sofort der weitere Verkauf der Kabel gestoppt wird und auf den Vorlieferanten entspr. eingewirkt werden kann.
Eventuell wäre eine Info an die Verbraucherzentrale wirksam, auch die einschaltung von Presseorganen wirkt bei solchen Dingen meist sehr schnell.

Ich persönlich habe mir für mein WoMo noch nie solche Strippen aus dem Baumarkt besorgt, ich habe mir alle nötigen Adapter von CEE auf SchuKo und von SchuKo auf CEE selbst hergestellt, da weis ich, was ich habe und bezahlt habe ich nicht mal die Hälfte.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.06.2013, 15:24
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.262 Danke in 17.315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ich persönlich habe mir für mein WoMo noch nie solche Strippen aus dem Baumarkt besorgt, ich habe mir alle nötigen Adapter von CEE auf SchuKo und von SchuKo auf CEE selbst hergestellt, da weis ich, was ich habe und bezahlt habe ich nicht mal die Hälfte.
Diese fertigen Adapterkabel kosten etwa 7 bis 9 Euro.
Da bekommst du in der Regel noch nicht mal die Stecker einzeln für.

Erstaunlich, dass es ein aufschraubbarer Stecker ist.
Normal sind die angegossen... naja, vielleicht war's ja der Gute für 12,-
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 30.06.2013, 15:34
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
514 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Bernd, ich glaube eher, die Elektroinnung ist hier jemand, der sich die Hände reiben wird wg. der Baumarktqualität, die hier keine ist.
Danke Heinz, für deinen Kommentar. Vielleicht wäre genau deswegen, weil die sich vielleicht die Hände reibe würden, der richtige Ansprechpartner.
Mein Ziel wäre, lebensgefährliche Artikel, was dieser Adapter ist, aus dem Verkehr zu ziehen - egal mit welchen Mitteln, sie müssen nur legal sein.

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.06.2013, 16:52
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.390
Boot: Kein Eigenes mehr....
18.998 Danke in 5.683 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Diese fertigen Adapterkabel kosten etwa 7 bis 9 Euro.

Akki, das stimmt HEUTE, aber als ich das erste mal solch einen Adapter brauchte (weil die ersten kroatischen und slowenischen Plätze nach und nach von SchuKo-Steckdosen auf CEE umgerüstet hatten), da wurde in Kroatien 35,-- DM dafür verlangt.
Ich habe mir dann die Teile einzeln besorgt, etwas Strippe von meinem bisherigen Kabel (3x2,5) abgezwackt und den Adapter selbst gewerkelt.
Das Teil habe ich Heute noch.
Bei den jetzigen Preisen würde ich das auch nicht mehr machen.
Interessant nur, dass immer noch viele mit Kabeltrommel in Urlaub fahren und sich dann Zähneknirschend in HR einen Adapter im "Market" für 19,50 Euro besorgen müßen....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.07.2013, 07:34
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Welcher Baumarkt ist das denn???
(ist mir übrigens nicht so wichtig, eher was da auf dem Stecker oder Etikett steht, evtl. haben mehrere Baumärkte den gleichen Lieferanten).

P.S. Informiere mal auch den TÜV, die sind auch interessiert an einer Kontrolle der Einfuhren gewisser Importeure ob da evtl. noch anderer Schrott verkauft wird (bspw. 50m Trommel mit dünnen und zweiadrigen Leitungen wie vor wenigen Jahren).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.07.2013, 08:38
alta_schwede alta_schwede ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 168
Boot: Stahlboot VACANCE 35 FLY
150 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Diese fertigen Adapterkabel kosten etwa 7 bis 9 Euro.
Da bekommst du in der Regel noch nicht mal die Stecker einzeln für.

Erstaunlich, dass es ein aufschraubbarer Stecker ist.
Normal sind die angegossen... naja, vielleicht war's ja der Gute für 12,-
Hi Akki,

Du kennst Dich mit den Preisen aus oder hast Du eine Glaskugel? Ich stand vor dem Regal mit dem Adapter und auch einzelnen Steckern und Kupplungen. Der Stecker und die Kupplung einzeln hätten ca. 8-10€ gekostet. Dazu hätte ich noch einen Meter Kabel kaufen müssen, die Aderendhülsen und die Presszange suchen müssen und dann noch die Arbeit gehabt. Da es den fertigen Adapter für 12€ gab habe ich die Abkürzung gewählt.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.07.2013, 11:46
Benutzerbild von Ron_Berlin
Ron_Berlin Ron_Berlin ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Leipzig / BRB / Oberfranken
Beiträge: 947
Boot: Doriff 660
935 Danke in 448 Beiträgen
Standard

Wow, das ist starker Stoff!!
Ich hätte einen fertig konfektionierten Adapter vorher auch nicht durchgemessen.
Wenn ich selbst etwas zusammenschraube dann messe ich lieber 3mal.
Etwas derart in Deutschland erworbenes sollte ja eigentlich ein Prüfsiegel haben.
Wobei ich auch schon gelesen habe das Fernost-Firmen die CE- Zeichen gerne ohne Freigabe kleben.

Auf jeden Fall ist das für mich die Nr.1 in Baumarkt Fehltritten.
Die sollten ne neue Abteilung aufmachen....Bad, Bau, Leuchten, Suizid

Gruß Ronald
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.07.2013, 11:54
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.262 Danke in 17.315 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ron_Berlin Beitrag anzeigen
...Etwas derart in Deutschland erworbenes sollte ja eigentlich ein Prüfsiegel haben.
Wobei ich auch schon gelesen habe das Fernost-Firmen die CE- Zeichen gerne ohne Freigabe kleben...
...und der vermeintliche Hersteller sitzt auch im... na, sagen wir mal
gerade noch deutschsprachigem Raum...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.07.2013, 11:56
Benutzerbild von Powerman
Powerman Powerman ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Im Haus
Beiträge: 715
Boot: Schulz Flamingo 710
Rufzeichen oder MMSI: Hai
286 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Das ist schon der Hammer!
Wenn man selbst sowas baut weis man was man hat aber bei einem fertig konfektionierten Teil verlässt man sich darauf das alles ok ist.
Schließlich gibt es ja auch Anschlussmöglichkeiten wo der FI nicht vorhanden ist bzw. richtig funktioniert.
Nicht auszudenken was da pasieren kann.
An deiner Stelle gehört das an die ganz ganz große Glocke gehängt und zu allererst der Baumarkt informiert.
__________________
Gruß und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel


Der Herr sagte : sei froh es könnte schlimmer kommen.
und ich war froh
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.07.2013, 12:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ron_Berlin Beitrag anzeigen
Wobei ich auch schon gelesen habe das Fernost-Firmen die CE- Zeichen gerne ohne Freigabe kleben.

Gruß Ronald
Hi Ronald

Das CE-Zeichen das die aus Fernost draufkleben hat aber nichts mit unserem CE-Zeichen zu tun da muss man aufpassen.
Ist im Prinzip nicht mal ne Fälschung.
Ist das offizielle Zeichen für China Export.

hab auch schon mla in einem Baumarkt Artikel mit diesem Zeichen gesehen und die Marktleitung drauf aufmerksam gemacht, das ELketro-Artikel ohne CE in Deutschland nicht verkauft werden dürfen.
Der Marktleiter hat sofort die Artikel aus dem Sortiment genommen. Ich hatte damals den Artikel noch im Geldbeutel.
am nächsten Tag waren in der Elektroabteilung viele Regale leer und der Marktleiter kam auf mich zu und bedankte sich bei mir nochmal. er hatte sich mitlerweile auch schlau gemacht und festgestellt, dass er sich durch den Verkauf sogar Strafbar gemacht hat.
Eine Rückrufaktion wurde zwar auch gestartet aber nur durch einen Aushang der auch schon an der Tür hing.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CE-Zeichen.JPG
Hits:	168
Größe:	140,7 KB
ID:	462205  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 01.07.2013, 21:10
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Habe heute mal so einen Adapter geöffnet, da war aber alles korrekt.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.07.2013, 21:46
RIA_Ingo RIA_Ingo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: 40880 Ratingen
Beiträge: 1.118
Boot: Höll. Stahl-Verdränger
Rufzeichen oder MMSI: PG7128
807 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
...und der vermeintliche Hersteller sitzt auch im... na, sagen wir mal
gerade noch deutschsprachigem Raum...
Köln ?
__________________
Lg
Ingo
-----------------
"Die eierlegende Wollmilchsau"
Bordcomputer preiswert
https://github.com/pi-yacht-monitor/pi-yacht-monitor
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.07.2013, 21:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Seit wann spricht man in Köln deutsch ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.