boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.06.2013, 11:39
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard max. Trailerboot-Größe

Moin moin,

eigentlich sollte ich es wissen,

tut er aber nicht.........

Frage: was ist die max. Größe - nicht max. Gewicht - für ein Trailerboot, ohne Sondergenehmigung.
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.06.2013, 11:45
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

Breite 2,55m Höhe auf Trailer 4,00m und Länge des Gespannst darf nicht über (ich glaube) 19m liegen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.06.2013, 11:52
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Das ist EU-weit nicht einheitlich. Die Daten findest Du hier: http://www.eu-info.de/europa-punkt/a...gespanne-pkw/#

DE, IT, HR: max. Gespannlänge 18 m; max. Trailerlänge 12 m
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.06.2013, 14:00
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

also kann ich ohne Genehmigung kein z.B. 2.90m breites Boot treilern........
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.06.2013, 14:02
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Nein.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.06.2013, 14:05
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Aber treideln.....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.06.2013, 14:07
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
also kann ich ohne Genehmigung kein z.B. 2.90m breites Boot treilern........
Nur wenn es maximal 2,55 m lang ist, und Du es quer auf den Trailer stellst
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.06.2013, 14:09
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Es darf schon länger sein, aber halt nicht höher als 2,55 m.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.06.2013, 14:17
d.andres d.andres ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 116
Boot: Drago 660 / BWA 480
295 Danke in 58 Beiträgen
Standard

siehe hier, das ist erlaubt.

https://www.boote-forum.de/showpost....9&postcount=24
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.06.2013, 14:25
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Klar geht das:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	212121635.jpg
Hits:	106
Größe:	54,5 KB
ID:	461323
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.06.2013, 15:07
Benutzerbild von Fuselkönig
Fuselkönig Fuselkönig ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.09.2011
Ort: nähe Hildesheim
Beiträge: 883
Boot: Segeljole Trainer von Klepper und Planungsphase beendet
13.324 Danke in 2.512 Beiträgen
Standard

Moin Dirk,

also ich bin dabei um deine Windy auf die Seite zu legen.

Gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.06.2013, 08:33
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

das ist ja blöd,

hatte gehoft, min. bis 3.00 m Breite trailern zu können
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.06.2013, 08:41
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
das ist ja blöd,

hatte gehoft, min. bis 3.00 m Breite trailern zu können
Da gibt es wohl Ausnahmegenehmigungen, die länger gültig sind (in Deutschland)
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.06.2013, 09:01
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PIEP-Köln Beitrag anzeigen
Da gibt es wohl Ausnahmegenehmigungen, die länger gültig sind (in Deutschland)
das hört sich doch schon besser an,

ich werd mal beim Strassenverkehrsamt nachfragen.....👍
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.06.2013, 09:44
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.423 Danke in 9.218 Beiträgen
Standard

ja, bis 2,99m ist eine Ausnahmegenehmigung kein Problem. Da wird m.M. nach aber das ganze Gespann eingetragen, d.h. du musst das Zugfahrzeug und den Trailer mit Kennzeichen dort eintragen lassen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.06.2013, 13:56
Benutzerbild von Roland MV
Roland MV Roland MV ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rostock
Beiträge: 186
Boot: Linder Fishing 440
308 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Hallo,

du kannst eine Ausnahmegenehigung beim Amt für Straßen und Verkehr beantragen. Ich glaube bei uns heißt das so. Die Genehmigung kann bis zu
drei Jahre geschrieben werden und danach musst du halt einmal hin und diese dann verlängern.

Ab einer breite von 2,75m musst du allerdings vorne und hinten rot/weiß gestreifte Warntafeln am Trailer anbringen.

Gruß Roland
__________________
Zuviel ist nicht genug
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 29.06.2013, 04:53
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
ja, bis 2,99m ist eine Ausnahmegenehmigung kein Problem. Da wird m.M. nach aber das ganze Gespann eingetragen, d.h. du musst das Zugfahrzeug und den Trailer mit Kennzeichen dort eintragen lassen.
na Gott sei Dank,

dachte schon, dass ich alles wieder einstampfen müsste.....
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.