boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2013, 14:17
Benutzerbild von Backdecker
Backdecker Backdecker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Schwielowsee
Beiträge: 7
Boot: Autoboot & Backdecker
19 Danke in 3 Beiträgen
Standard B18 Vergaser, was ist original und warum wurde ggf. umgebaut

Hallo Bootsfreunde,

bei der Restauration alter Autoboote haben wir einen B18 (BB100) verbaut.
Original waren da wohl mal 2 Zenith/Stromberg Flachstrom-Vergaser 150 CD drauf.
Unsere Motoren hat jemand auf einen Solex 44 PAI wahrscheinlich (hoffentlich) vom AQ 115 (A/B) umgebaut.

1. War dieser Umbau von 2 Stromberg-Flachstrom auf einen Solex-Fallstrom eine Einzeltat oder war dies früher eher üblich? (Gründe? Benzinverbrauch?, Synchronisation?)

Jetzt haben wir noch 2 B18 gefunden, diese haben Stromberg-Fallstrom-Vergaser drauf. (z.Zt. noch keine genaue Vergaser-Bezeichnung da die Motoren noch 100km weg sind).

2. Sind Zenith/Stromberg-Fallstrom-Vergaser bei B18/BB100/AQ100 auch bekannt?

Ich suche auch alles über den B18 (Handbücher, E-Teilisten) und eine (Wende-) Getriebeglocke B30 (BB170) siehe Rubrik "Suche".

Danke für Eure Mühe und viele Grüße vom Schwielowsee

Walter
__________________
Suche noch alten genieteten 8-12m Rumpf oder komplettes 11-13m Boot aus den 20/30 Jahren bzw. Technik z.B. Motoren und Zeitschriften Bücher etc. aus dieser Zeit.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.