boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2013, 16:51
getman getman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 116
Boot: Neptun 22
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Evinrude 35 überhitzt

Hallo Leute,

Mein Evinrude ist am Sonntag mitten auf dem See stehengeblieben. Neustart war nicht mehr möglich, zumindest auf dem Wasser. Zuhause angekommen und in den Motor reingeschaut ist mir sofort aufgefallen, dass die ganze Oberfläche des Motorblocks, wo die Kerzen drin sind, mit winzigen Blasen bedeckt ist. Starke Überhitzung? Wieso?

Duvor habe ich den Impeller getauscht. Auf dem See hat die Wasserkühlung ganz ordentlich ausgeschaut. Und jetzt ist mir eingefallen, dass ich vergessen habe, den Tank zu schütteln, nachdem ich das Öl zugegeben habe!!!

Kann das die Ursache für die Überhitzung sein? Wenn ja, was könnte kaputt sein?

Danke
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.06.2013, 19:45
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von getman Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

Mein Evinrude ist am Sonntag mitten auf dem See stehengeblieben. Neustart war nicht mehr möglich, zumindest auf dem Wasser. Zuhause angekommen und in den Motor reingeschaut ist mir sofort aufgefallen, dass die ganze Oberfläche des Motorblocks, wo die Kerzen drin sind, mit winzigen Blasen bedeckt ist. Starke Überhitzung? Wieso?

Duvor habe ich den Impeller getauscht. Auf dem See hat die Wasserkühlung ganz ordentlich ausgeschaut. Und jetzt ist mir eingefallen, dass ich vergessen habe, den Tank zu schütteln, nachdem ich das Öl zugegeben habe!!!

Kann das die Ursache für die Überhitzung sein? Wenn ja, was könnte kaputt sein?

Danke
Peter
Metall auf Metall (Kolben in den Zylindern) das Öl sorgt dafür das die Reibungshitze nicht so stark ist Wenn der Motor zu wenig Öl kriegt oder so wie in deinem Fall abstirbt und sich nicht mehr starten lässt hast du sehr wahrscheinlich einen kapitalen Motorschaden sprich Kolbenfresser.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.06.2013, 19:57
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.757 Danke in 7.691 Beiträgen
Standard

Moin Peter,

den Tank brauchst du nicht schütteln, das Öl ist selbstmischend....sollte es auf jeden Fall sein.
Grade vorher Impeller erneuert? Musstest du bei dem Modell dafür zufällig das Antriebsunterteil dafür abbauen? Dort steckt eine Röhrchen drin, das sorgt dafür, dass das die beiden Wasserkanäle im Unter- und Oberteil verbunden sind, wenn du das nicht sauber eingesetzt hast, dann rutscht es während der Fahrt leicht raus. Resultat: Dein Impeller pumpt zwar wie verrückt, aber das Wasser kommt oben nicht mehr an.
Prüfe das mal....bitte.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.06.2013, 20:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo getman,
evtl. hat nur der Thermostat geklemmt,
wenn du Glück hast ist dem Motor nichts weiter passiert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.06.2013, 21:11
getman getman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 116
Boot: Neptun 22
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Das Öl ist ein OMC 2 taktöl. Wenn ich den Tank nicht schütteln muss, bin ich beruhigt.

Das mit dem Röhrchen ist ein guter Tipp. Bevor das passiert ist, habe ich extra hingeschaut ob die Kühlung i. O. ist. Das Wasser lief aus den beiden Löchern im oberen Schaftteil aus. Wie prüfe ich das am besten?

Übrigens, was mir während der Fahrt merkwürdig vorgekommen ist dass die Motorhaube auffällig heiss war (ich meine während ich den Wasserstrahl gesehen habe). Vielleicht hängt es doch mit dem Öl zusammen?

Kann das sein, dass der Kühlwasseraustritt sichtbar ist, aber der Motor innen drin trotzdem nich gekühlt wird? Etwas verstopft?

Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.06.2013, 21:33
mcgrymelon mcgrymelon ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.09.2012
Ort: Schwalbach/Saar
Beiträge: 395
Boot: Jofa Winth 435 mit Evinrude 35PS
519 Danke in 289 Beiträgen
Standard

hört sich für mich nach nem vergammelten Thermostat an.
Wenn Du aber die Thermostatabdeckung runtermachst,
brauchst Du sehr wahrscheinlich nachher einen neue
Dichtung dafür. Gibt es aber noch unter anderen bei
Funtime-Parts für rellativ kleines Geld.

Aber bevor Du bestellst, schau nach, ob der Thermostat
im Eimer ist, sonst hast Du nacher die doppelten Versandkosten...
__________________
Grüße, Thorsten

Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.06.2013, 09:17
getman getman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 116
Boot: Neptun 22
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ich habe dieses Öl verwendet:

http://item.mobileweb.ebay.de/viewit...146&cmd=VIDESC

Ist es selbstmischend?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.06.2013, 09:23
Frank-HH Frank-HH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.240 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Moin,

schraube doch einfach mal die Kerzen raus. Evtl. hat es sich dann schon erledigt.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.06.2013, 11:46
getman getman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 116
Boot: Neptun 22
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
schraube doch einfach mal die Kerzen raus. Evtl. hat es sich dann schon erledigt.
wie meinst Du das? was kann ich damit prüfen?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.06.2013, 12:14
Frank-HH Frank-HH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.240 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von getman Beitrag anzeigen
wie meinst Du das? was kann ich damit prüfen?

Wie die aussehen z.B..
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.