boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2013, 00:16
Pimpi1989 Pimpi1989 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Isselburg Haldern
Beiträge: 15
Boot: Caravelle Interceptor 232 SC
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard Welche Schraubengröße Mercruiser 6,2 EFI MPI Black Scorpion SKI

Hallo wir haben jetzt in unsere Caravelle Interceptor 232 SC eienen Black Scorpion Mercruiser eingebaut eigendlich war der Motor nie Für nen Z-Antrieb gedacht aber streht im ganz gut.
Wir waren Samstag test fahrt machen.
Mit nem 3 Proppeler 21P und 5 Schweren Menschen geht bei 59MPH auf 5200 UIM.
Was sollte darunter gebaut werden?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.06.2013, 09:21
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Keine Ahnung, auf jeden Fall ein Propeller welcher die Drehzahl reduziert.

Der Motor ist für max. Drehzahlen auf Dauer zwischen 4.800 und 5.200 U/min ausgelegt.

Wenn Du von den 5 schweren Menschen nach und nach welch über Bord wirfst, kann die Drehzahl bei Vollgas Richtung bedenklich hoch wandern.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.06.2013, 14:56
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pimpi1989 Beitrag anzeigen
Hallo wir haben jetzt in unsere Caravelle Interceptor 232 SC eienen Black Scorpion Mercruiser eingebaut eigendlich war der Motor nie Für nen Z-Antrieb gedacht aber streht im ganz gut.
Wir waren Samstag test fahrt machen.
Mit nem 3 Proppeler 21P und 5 Schweren Menschen geht bei 59MPH auf 5200 UIM.
Was sollte darunter gebaut werden?
Welchen Prop genau hast Du angebaut?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.06.2013, 22:12
Pimpi1989 Pimpi1989 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Isselburg Haldern
Beiträge: 15
Boot: Caravelle Interceptor 232 SC
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Edelstahl 3 Quicksilver 14er 21 P Ja der dreht auch zu hoch.
Sollte Maxi doch mit einer Person und halben Tank drehen ich glaub der darf endweder 5000 oder 5500 drehen. Ist ja en Mercruiser Racing Motor.
Wir haben jetzt nen 4 Blatt Edelstahl 14,5 25 P Bestellt.
Aber der Motor schiebt extrem Pervers an hat 550 Nm Dremoment der Vorbesitzer hat dem noch nem Scharfe Nocke spändirt so wie es aussieht
Eigendlich nichts für den Alpha One.
Naja mal schauen wie der Neue Prob ist.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.06.2013, 06:14
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn der 25er 4-Blatt mal nicht zu viel des Guten ist.

Der entspricht so einem 26er 3-Blatt, was dann so theoretische 750 U/min weniger wären.

Alles Theorie !

Sag uns auf jeden Fall, ob der Alpha hält, weil das interessiert mich brennend !!!


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.06.2013, 07:38
Pimpi1989 Pimpi1989 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Isselburg Haldern
Beiträge: 15
Boot: Caravelle Interceptor 232 SC
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Du darfst halt net außen Stand Vollgasgeben.
Sonst gibt das Brocken aber wenn er mal Kaput ist kommt en Bravo drunter mit Duro.
Mal schauen am We wie der damit Läuft.
Aber 210 Euro für ne neue Mirage Edelstahl da kan man ned Meckern
Zu dem alten 5.0 v8 230 ps vergaser kein vergleich mär, gefühlte 700 ps hat der neue mehr
Mit 5 Personen an Board bischen gas geben kein halbgas und der gleitet.
abetr bei 5200 haben wir gas wegenommen zu viel des guten.

Geändert von Pimpi1989 (05.06.2013 um 08:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.06.2013, 10:56
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pimpi1989 Beitrag anzeigen
Du darfst halt net außen Stand Vollgasgeben.
Sonst gibt das Brocken aber wenn er mal Kaput ist kommt en Bravo drunter mit Duro.
Mal schauen am We wie der damit Läuft.
Aber 210 Euro für ne neue Mirage Edelstahl da kan man ned Meckern
Zu dem alten 5.0 v8 230 ps vergaser kein vergleich mär, gefühlte 700 ps hat der neue mehr
Mit 5 Personen an Board bischen gas geben kein halbgas und der gleitet.
abetr bei 5200 haben wir gas wegenommen zu viel des guten.
Wie Alex schon schrieb, wird der 25" Prop wahrscheinlich zu viel des Guten sein, aber wenn er tatsächlich zu groß ist, kannst Du ihn ja wieder verkaufen.
Beschleunigen mit Vollgas auch dem Stand ist aber nicht die größte Belastung, eher Vollgas bei Cruising-Speed.
Dann ist der Motor nämlich im Bereich des größten Drehmoments und er Prop bingt dann auch am meisten Moment ins Wasser.
Weißt Du, welche Nockenwelle eingebaut ist?

Wenn Du länger Freude am Alpha haben möchtest, solltest Du nur das beste Antriebsöl nehmen und regelmäßig wechseln.
Eine Antriebsdusche ist sicher auch keine schlechte Idee.
Mein Motor hat auch mehr Leistung als der Alpha nominal verträgt, darum habe ich die Dusche angebaut und verwende Motul Gear 300 (ohne LS) im Antrieb.
Wenn Du keine Experimente mit Ölen machen möchtest, dann würde ich zumindest häufig das Öl wechseln.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.06.2013, 11:01
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

ich kenne jemanden der einen 23'er Mirage verkaufen würde, der könnte gut zu deiner Kombi passen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.06.2013, 13:20
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
ich kenne jemanden der einen 23'er Mirage verkaufen würde, der könnte gut zu deiner Kombi passen.

Habe auch noch einen über.

Eine richtig große Belastung für den Antrieb ist ferner, wenn man bei Vollgas mal aus dem Wasser hüpft und wieder eintaucht.

Da hat sich letztes Jahr im Urlaub die Prop-Nabe verabschiedet.
Das hätte auch der Antrieb oder der Coupler sein können.
Glück gehabt.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 05.06.2013, 14:28
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Eine richtig große Belastung für den Antrieb ist ferner, wenn man bei Vollgas mal aus dem Wasser hüpft und wieder eintaucht.
Würde sogar sagen das ist abgesehen vom plötzlichen blockieren der Schraube die grösstmögliche Kurzzeitbelastung. Im "normalen" Betrieb ist es sicherlich fahren mit Höchstleistung die grösste dauerhafte Belastung.

W
__________________
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:

keine Sau
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.06.2013, 14:45
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Habe auch noch einen über.

Eine richtig große Belastung für den Antrieb ist ferner, wenn man bei Vollgas mal aus dem Wasser hüpft und wieder eintaucht.

Da hat sich letztes Jahr im Urlaub die Prop-Nabe verabschiedet.
Das hätte auch der Antrieb oder der Coupler sein können.
Glück gehabt.


Gruß Alex
Stimmt, aber das gilt gleichermßen für getunte und ungetunte Motoren.
Eigentlich sollte es dabei sogar keinen Untterschied zwischen getunt und ungetunt geben (sehr wohl zwischen SB und BB), oder übersehe ich da etwas?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.06.2013, 20:11
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi Götz,

irgendwo ist ja bei den Bauteilen die Grenze und wenn Du die Leistung steigerst geht einfach das Drehmoment hoch.

Wir fahren alle Versager und da wird kein Drehmoment elektronisch begrenzt, wie z.B bei den modernen Turbomotore bei Autos.

Da hilft dann irgendwann auch kein langsames Gasgeben mehr, wenn ich so einen heißen Motor habe, dann mach' ich auch Feuer.

Du hast mit Deinen Aktionen über 10 km/h gefunden, ich bin bei 7-8 km/h mehr. Da kann sich jeder etwa ausrechnen, was an Leistung mehr im Boot da sein muß. Noch hält alles.
Aber wenn ich spielen möchte, brauche ich das richtige Spielzeug, wenn der Alpha also nicht mehr reicht, muß halt der Bravo her, genau wie der Themenersteller schon sagte.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 06.06.2013, 10:08
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Hi Götz,

irgendwo ist ja bei den Bauteilen die Grenze und wenn Du die Leistung steigerst geht einfach das Drehmoment hoch.

Wir fahren alle Versager und da wird kein Drehmoment elektronisch begrenzt, wie z.B bei den modernen Turbomotore bei Autos.

Da hilft dann irgendwann auch kein langsames Gasgeben mehr, wenn ich so einen heißen Motor habe, dann mach' ich auch Feuer.

Du hast mit Deinen Aktionen über 10 km/h gefunden, ich bin bei 7-8 km/h mehr. Da kann sich jeder etwa ausrechnen, was an Leistung mehr im Boot da sein muß. Noch hält alles.
Aber wenn ich spielen möchte, brauche ich das richtige Spielzeug, wenn der Alpha also nicht mehr reicht, muß halt der Bravo her, genau wie der Themenersteller schon sagte.


Gruß Alex
Alex, ich hatte meinen letzten Beitrag nur auf darauf bezogen
"....wenn man bei Vollgas mal aus dem Wasser hüpft und wieder eintaucht...."
Dabei macht es doch eigentlich keinen Unterschied, ob getunt oder nicht?
Entscheidend ist doch hier das Massenträgheitsmoment des drehenden Motors und die Drehzahl, oder?

Im normalen Betrieb wird sich Mehrleistung immer auch auf den Verschleiß auswirken, denn selbst wenn man sich zurückhält wird dem Motor im Durchschnitt sicher mehr abverlangt.

Pimpi (wie heißt Du eigentlich wirklich?), weißt Du welche Nockenwelle eingebaut ist?
Und halte uns mal auf dem Laufenden wie der Motor und besonders der Alpha sich macht.


Gruß

Götz

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 06.06.2013, 11:28
Pimpi1989 Pimpi1989 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Isselburg Haldern
Beiträge: 15
Boot: Caravelle Interceptor 232 SC
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Der Black Scorpion ist nicht mit nem normalen 7,4 zu vergleichen.
Der Black Scorpion war für Wasserski Boote ausgelegt der hat sein Dremoment Viel Tiefer naja wir werden es sehen.
Z.b einfach den Motor einbauen und Losfahren ist nicht. Die Motoren bis 2000 gabs auschlislich nur für wandler getriebe feste Welle.
Man Brauch z.b den Micro schalter für die Zündunterbrechung um den gang herauszunehmen. Der ist nämlich bei den Black Scorpions nicht im Steuergerät mit eingebaut.
Mach man das ganze nicht 3mal schalten und die zündung ist im Eimer.
Legt man den mit auf Masse ist die Zündung auch direkt kaput.
Kabelbaum samt steuergerät 2500 euro beim Mercruiser händler wir haben es aber anders gelöst und es funktioniert wunderbar.
Das design vom unsern Black Scorpion ist mal richtig nett ich stell mal fotos rhein.
Wissen tuhen es wir nicht aber war nen Karton von Brock dabei und irgenwie fühlt der motor sich nach mehr power an.
Keiner kann genau auch sagen ob er 350 oder 380 ps serie hat.
Er ist auf jeden fall aussreichen für die 23 intercetor es geht ja ned draum damit vollgas zu fahren sondern um ne ordenliche gleitfahrt hinzubekommen
Er Besitz auch keine Offene Auspuffanlage wir haben erst gestern den Motorraum noch gedämpft damit man ihn fast garnicht mehr hört.

Geändert von Pimpi1989 (06.06.2013 um 13:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 06.06.2013, 19:24
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Alex, ich hatte meinen letzten Beitrag nur auf darauf bezogen
"....wenn man bei Vollgas mal aus dem Wasser hüpft und wieder eintaucht...."
Dabei macht es doch eigentlich keinen Unterschied, ob getunt oder nicht?


Gruß

Götz

Hallo Götz,

schwer zu sagen

Massenträgheit, ........ Ok.

Aber es ist doch ein Unterschied, ob Du mit einem getunten Motor mit vollem Drehmoment direkt wieder voll durchziehst, oder ob der Motor beim Wiedereintauchen erst mal etwas gebremst wird.

Egal, ....... viele Antriebe (Alpha) sind über 20 Jahre alt, so wie meiner, da kann man bei dem Drehmoment von einem 350er eher mit einem Ausfall unter Vollast rechnen, als z.B. bei einem 305er.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.06.2013, 21:10
Pimpi1989 Pimpi1989 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Isselburg Haldern
Beiträge: 15
Boot: Caravelle Interceptor 232 SC
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

So schaut der Black Scorpion eingebaut aus.

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.