boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2013, 14:13
Robert-B Robert-B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 237
Boot: Auf der Suche nach kleiner Fly
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard Bavaria 30 Sport - wohin mit dem Schlauchboot

Hallo,
ich möchte auf einer Bavaria 30 Sport mit serienmäßiger Badeplattform ein Schlauchboot in 2,2m Länge mit Luftkiel mitführen.
Ein Honda 2PS Motor soll, wenn möglich, am Spiegel des Dinghis verbleiben.

Auf das Vordeck sowie die achterliche Liegefläche möchte ich das Dinghi nicht unbedingt legen. SnapDavits kommen nicht in Frage, da ich den Motor nicht demontieren möchte.

Für die Badeplattform gibt es solche ausschwenkbaren Dinghiträger aus Edelstahl.
Manche Eigner schrauben sich auch einfach 2 Latten aus Holz als Verlängerung der Badeplattform auf, um dort das Dinghi aufzulegen.

Wie nennt man diese Teile und wo kann ich welche aus Edelstahl kaufen?

Oder habt ihr noch andere Ideen?

Gruß
Robert


Nachtrag: Grade gefunden, Beibootaufleger von Almar, nur fehlen mir Preise.

Geändert von Robert-B (28.05.2013 um 14:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2013, 17:22
Vilm Vilm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 725
Boot: zur Zeit kein Boot
433 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Vielleicht bietet Prasolux Solingen, etwas was du suchst.
Vilm
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.05.2013, 16:49
Benutzerbild von JOS
JOS JOS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 1.003
Boot: Jeanneau
875 Danke in 488 Beiträgen
Standard

http://www.awn.de/Technik/Ausruestun...ts/Davits.html
Diese sind schwenkbar und sogar steckbar.
Falls Du dich für diese Dinger entscheidest wär ich für ein
Feedback echt dankbar.
__________________
Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.05.2013, 22:23
Benutzerbild von Bully.a
Bully.a Bully.a ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2011
Ort: Viersen
Beiträge: 473
Boot: Bavaria Sport 38, Seadoo Speedster 150
402 Danke in 187 Beiträgen
Standard

Hi,

achte bei der Montage auf eine Verstärkung vom Deck, sonst gibt es Risse....irgendwann.

MFG
Bully
__________________
Irgendwas is ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.05.2013, 08:20
Robert-B Robert-B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 237
Boot: Auf der Suche nach kleiner Fly
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

danke für die Hinweise aber normale Davits möchte ich nicht montieren, die passen m.E. optisch nicht auf einen Motorcruiser dieser Größe.

Gruß
Robert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.05.2013, 19:22
Robert-B Robert-B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 237
Boot: Auf der Suche nach kleiner Fly
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Prasolux bietet nur normale Davits, also auch Fehlanzeige.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.05.2013, 20:45
Benutzerbild von Andromedaski
Andromedaski Andromedaski ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: 78532 Tuttlingen
Beiträge: 58
Boot: Sunseeker Camaruge 55 mit Sea Doo Spark
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo, vielleicht hilft dir dieser link weiter. Gruß Wolfgang
http://www.dinghyramp.com/dinghyramp...p_hdplus_1.jpg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.06.2013, 08:03
PK1 PK1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.03.2012
Beiträge: 687
387 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Lass dir eine Verlängerung der Badeplattform bauen: Nutzenzugewinn riesig und dein Boot hat auch Platz. Einfach raufziehen.
LG
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.06.2013, 10:21
Benutzerbild von jonny der depp
jonny der depp jonny der depp ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Florida, Brasilien, HU Balaton, Wien
Beiträge: 2.020
Boot: Keines zur Zeit :-) :-(
2.048 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert-B Beitrag anzeigen
Hallo,
ich möchte auf einer Bavaria 30 Sport mit serienmäßiger Badeplattform ein Schlauchboot in 2,2m Länge mit Luftkiel mitführen.
Ein Honda 2PS Motor soll, wenn möglich, am Spiegel des Dinghis verbleiben.

Auf das Vordeck sowie die achterliche Liegefläche möchte ich das Dinghi nicht unbedingt legen. SnapDavits kommen nicht in Frage, da ich den Motor nicht demontieren möchte.

Für die Badeplattform gibt es solche ausschwenkbaren Dinghiträger aus Edelstahl.
Manche Eigner schrauben sich auch einfach 2 Latten aus Holz als Verlängerung der Badeplattform auf, um dort das Dinghi aufzulegen.

Wie nennt man diese Teile und wo kann ich welche aus Edelstahl kaufen?

Oder habt ihr noch andere Ideen?

Gruß
Robert


Nachtrag: Grade gefunden, Beibootaufleger von Almar, nur fehlen mir Preise.
Hast nun schon eine Bavaria 30 ?
__________________
lG aus Brasil, Kroatien, Ungarn, Wien oder Florida vom Robert
(Hütchenspieler wissen wo ich gerade bin)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.06.2013, 12:56
Robert-B Robert-B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 237
Boot: Auf der Suche nach kleiner Fly
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Wolfgang...
die DinghyRamp kommt der Sache schon näher aber für meine Badeplattform leider nicht brauchbar. Bei der GinghyRamp liegt der Kiel des Beibootes auf Höhe der Kante der Badeplattform. Mein Dinghi ist aber 135cm breit und die Badeplattform misst nur 60cm, d.h. ich brauche eine Halterung die über die Plattform hinausragt, am besten so weit, dass man auf der Plattform noch von einer Seite zur anderen gehen kann.
__________________________________________________ __________________________________________________ ______________________________________

Peter...
...Plattformverlängerung habe ich schon überlegt, wäre auch echt klasse und würde mein Problem lösen aber da ich ich alle häufig meine Boote wechsle lohnt sich die Investition nicht.
__________________________________________________ __________________________________________________ ______________________________________

Robert...
...ja! Hast Du was besseres für mich? Ich sattel auch nochmal kurzfristig um.
__________________________________________________ __________________________________________________ ______________________________________

Gruß
Robert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.06.2013, 15:02
Benutzerbild von Andromedaski
Andromedaski Andromedaski ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 08.10.2011
Ort: 78532 Tuttlingen
Beiträge: 58
Boot: Sunseeker Camaruge 55 mit Sea Doo Spark
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,
Dann kommt für dich nur das Teil von ALMAR in Frage. Der Preis ist aber der reinste Wahnsinn.
1 Garn. (2 Stk.) Typ BA-M 1200 mm lang 1.800,- €
Oder
1 Garn. (2 Stk.) Typ BA-K 800 mm lang 1.200,- €
Preise netto exkl. MwSt., unverpackt ab Werk.
http://almar.co.at/cms/content/view/16/2/lang,german/
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.06.2013, 18:26
yello yello ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 695
723 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Machs dir einfach, nimm 2 Ruderdollen, 2 Borddurchführungen, montiere das Ganze und freue dich über das gesparte Geld. Nebenbei gibt es keine Verletzungsgefahr.

yello
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dinghibefestigung1.jpg
Hits:	276
Größe:	41,4 KB
ID:	454600   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dinghibefestigung2.jpg
Hits:	223
Größe:	18,7 KB
ID:	454601  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.06.2013, 11:25
Robert-B Robert-B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 237
Boot: Auf der Suche nach kleiner Fly
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andromedaski Beitrag anzeigen
Hallo Robert,
Dann kommt für dich nur das Teil von ALMAR in Frage. Der Preis ist aber der reinste Wahnsinn.
1 Garn. (2 Stk.) Typ BA-M 1200 mm lang 1.800,- €
Oder
1 Garn. (2 Stk.) Typ BA-K 800 mm lang 1.200,- €
Preise netto exkl. MwSt., unverpackt ab Werk.
http://almar.co.at/cms/content/view/16/2/lang,german/


......"Wahnsinn" ... ich stimme Dir zu!
da wundert es mich nicht, dass man auch bei Booten die deutlich größer und teurer sind als meins häufig einfach aufgeschraubte Holzbalken sieht auf denen das Beiboot abgelegt wird.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.06.2013, 11:28
Robert-B Robert-B ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 237
Boot: Auf der Suche nach kleiner Fly
106 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yello Beitrag anzeigen
Machs dir einfach, nimm 2 Ruderdollen, 2 Borddurchführungen, montiere das Ganze und freue dich über das gesparte Geld. Nebenbei gibt es keine Verletzungsgefahr.

yello


...ich möchte den Motor am Beiboot lassen, deshalb muss es waagerecht liegen, insofern funktioniert Deine Lösung bei mir nicht.
Danke trotzdem.

Gruß
Robert
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.06.2013, 13:28
yello yello ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 695
723 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Wo ist das Problem mit dem Motor? Ich lass den auch immer dran.

Allerdings würde ich dir eine Gangway empfehlen, wenn du rk anlegen möchtest. Dann kannst du nämlich das Boot waagerecht oder senkrecht stellen, je nach Anforderung.

yello
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dinghibefestigung3.jpg
Hits:	469
Größe:	72,6 KB
ID:	454899   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dinghibefestigung4.jpg
Hits:	239
Größe:	68,6 KB
ID:	454904  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 02.06.2013, 19:05
Benutzerbild von ReneBenischka
ReneBenischka ReneBenischka ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Speyer
Beiträge: 658
Boot: Gobbi 315 SC
710 Danke in 322 Beiträgen
Standard

Was ist das für eine Gangway?
__________________
Gruß, Rene

Manchmal schaue ich mir Menschen an und denke mir:
"Das ist das Sperma, das gewonnen hat?"
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.06.2013, 19:35
Benutzerbild von Burner
Burner Burner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Tief in den bayerischen Bergen
Beiträge: 1.034
2.364 Danke in 749 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,

Glückwunsch zur neuen Errungenschaft. Die Bavaria 30 ist ein tolles Boot.
Stell doch ein paar Fotos von dem Teil ein.

Grüße

Schorsch
__________________
Grüße Sandra & Schorsch
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.06.2013, 20:58
yello yello ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 695
723 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ReneBenischka Beitrag anzeigen
Was ist das für eine Gangway?
Das ist eine handelsübliche klappbare Gangway aus Alu, die ich auf elektrische Betätigung umgebaut habe. Funktioniert seit etwa 5 Jahren einwandfrei und ist leicht u. bezahlbar.

yello
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gangway1.jpg
Hits:	190
Größe:	93,9 KB
ID:	455238  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.