![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin absoluter Anfänger was Boote betrifft. Jedoch brauche ich ein Boot für Tauchausflüge. Am besten vom Platzangebot wäre ein Alu-Pontonboot. Dies wäre 11,5m x 3,5m. Jedoch habe ich hier gelesen das Pontonboote nicht rauhwassertauglich sind. An was liegt das, könnte man die es eventuell rauhwassertauglich machen. Für meinen Einsatzzweck brauche ich ein Boot für Küstennähe, keine Atlantiküberquerung. Welchen Wellengang verträgt ein Pontonboot? Viele Grüße kies |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ein Ponton-Boot hat im Wesentlichen die Charakteristika eines Floßes.
Die Schwimmkörper haben mit der Rumpfform eines Bootes (Kiel etc.) wenig bis gar nichts gemein. Im Gegensatz zum Katamaran liegen die Pontons mehr oder weniger "platt" auf. Damit haben sie ihre Grenzen im Rauwasser. Aber ganz so fürchterlich ist es wohl nicht. In HR fahren inzwischen etliche Pontons umher, denen ich auch schon bei einigermaßen kabbeliger See begegnet bin, ohne dass die den Eindruck machten, sie würden demnächst im Orkus verschwinden. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sollte die See mal etwas mehr als kabbelig werden, bekommen Pontonboote bauartbedingt sehr schnell Wasser ueber und die Aufbauten werden abgerissen/beschaedigt. Meist ist der Freibord einfach nicht hoch genug. Auf Grund der grossen Flaeche im Verhaeltnis zum Rumpf wird ein Ponton zudem instabil im Manoevrierverhalten. Merke: Ein Pontonboot ist ein besserer Landesteg!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wobei es dann heutzutage erstaunlich flotte Stege gibt... http://www.youtube.com/watch?v=tZN_5...eature=related ![]() ![]() Viele Grüße, Oliver
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das geht auch noch flotter: http://www.youtube.com/watch?v=8Rhwm...eature=related
Wie es um die Seegängigkeit (nicht) bestellt ist, kann man hier sehen (ab 0:30): www.youtube.com/watch?v=o9YxT7dySl4 Da wird das Sofa schnell naß: www.youtube.com/watch?v=iCHLxSsTpaU
__________________
Beste Grüße John |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
abgesehen von einer Kenterung (dafür braucht es sehr viel Wind bzw. brechende Wellen) wirken bei Mehrrumpfbooten (Ponton gehört dazu) in kabbeligem Wasser hohe Kräfte auf die Gesamtstruktur. Ist z.B. der luvwärtige (... dem Wind zugekehrte) Rumpf gerade über den Wellenkamm hinweg, klatscht der Wellenkamm kurz darauf seitlich gegen den Leerumpf (Lee = dem Wind abgewandte Seite). Läuft es blöd, kriegt mittendrin das Brückendeck von unten auch noch einen Schlag ab. Wird also ein Boot mit einem Rumpf von jeder Welle einmal verprügelt, kriegt ein Mehrrumpfboot mehrere Schläge ab. ![]() Je nach Bauart kann da die Struktur vom Boot schon mal Schaden nehmen. Wieviel die Crew und der Skipper vertragen oder gut finden, ist wohl fallweise unterschiedlich. ( ![]() ![]() ![]() Gruß Ralph Geändert von RalphB (24.02.2011 um 20:10 Uhr) Grund: Dramatische "Kramatik" ;-) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
moin
zwar sind die in den voran genanten vidios zu sehenden pontonboote buglastig getrimmt(durch die fahrgäste)aber schon bei der o,5bis 0.8meter hohen see kann man sehen das so etwas für die küste nichts taugt,mit eimem richtigen (auch motor getriebenen)katemaran ist das natürlich was anderes. gruss hein |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
.. genau ... aber die Aufnahmen entstanden eben im eEntenteich! Dort kann man damit gut fahren, aber bei Seegang, ordendlich Sog und Wellenschlag schaut die Sache anders aus. Die Teile sind ein super Spass fuer geschuetzte Gewaesser. |
#9
|
![]()
Zum Thema Pontonboot habe ich auch ein eigenes Erlebnis:
Ist zwar schon rund 35 Jahre her, aber war ein Erlebnis. Mit einem Landungsboot der Marine bei Seegang auf der Nordsee. Das Boot stampfte über die Wellen, weil es die natürlich ja nicht durchschneiden kann, und schlug teilweise recht hart auf. Bei glatter See auf der Rückfahrt von Borkum nach Emden ging es ja, aber auf der Hinfahrt war es bei Seegang gegen Wind kein Vergnügen.
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann. |
![]() |
|
|