boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2013, 12:48
eddiexy eddiexy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.03.2013
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard [V] 50 PS Yamaha Aussenbordmotor

Hallo,

wir haben für unser Boot einen neuen Aussenborder gekauft und würden daher gerne den Alten verkaufen. Der Neue wurde nur wegen dem Elektrostarter gekauft, weil meine Eltern jetzt doch älter werden und sich zunehmend schwer tun, den Motor mit dem Seilstarter zu starten.


Hier die Daten: (weitere technische Daten im Anhang)

- Yamaha 50 PS Aussenborder
- Typ: DRO 50
- 2 Takt
- Autolube
- Baujahr bzw. Kaufdatum: 13.12.1988
- 2. Hand, Vorbesitzer war ein ebenfalls älteres Ehepaar
- generell wenig Betriebsstunden, so gut wie nie Volllast
- wurde nur ca. 10 Mal pro Jahr im Urlaub benutzt, um auf den See raus zu kommen (schwimmende Badeinsel)
- Ausschließlich im Süsswasser gefahren
- Jedes Jahr im Herbst aus dem Wasser geholt und gewartet worden.
- Laut Yamaha Lichtspulenleistung max. 80Watt bei 12V Spannung
- guter Zustand, springt gut und sofort an
- Mit Fernbedienung
- Handstart
- einziger Mangel (neben dem abblätternden Schutzlack) ist, dass die Buchse an der Aufhängung etwas Spiel hat und er sich beim Anfahren ganz leicht bewegt. Hat uns aber nie gestört.


Wegen dem Preis hab ich mich hier schlau gemacht, daher glaube ich, dass er fair ist. Würde gerne, auch wenn ich hier neu bin, den Motor hier verkaufen, da ich eBay nicht leiden kann.
Falls jemand Referenzen von mir benötigt, ich bin auch noch in anderen Foren aktiv und kann da gerne was zukommen lassen.


Verhandlungsbasis: 1.000€.

Standort: 86971 Peiting


Fragen bitte einfach hier stellen, wenn jemand etwas näher fotografiert haben möchte, mach ich das gerne.

Beste Grüße,

Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Technische Daten (klein).jpg
Hits:	323
Größe:	73,6 KB
ID:	448124   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5413_klein.jpg
Hits:	251
Größe:	193,6 KB
ID:	448125   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5416_klein.jpg
Hits:	192
Größe:	193,2 KB
ID:	448126  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5418_klein.jpg
Hits:	178
Größe:	172,5 KB
ID:	448127   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5419_klein.jpg
Hits:	283
Größe:	156,0 KB
ID:	448128  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2013, 17:13
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.005 Danke in 3.371 Beiträgen
Standard

Ich sehe den Preis auch als fair an.

Ist das ein Langschaft oder Kurzschaft?

Und welche Buchse an welcher Aufhängung hat Spiel?

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.05.2013, 20:31
eddiexy eddiexy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.03.2013
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Laut der Rechnung handelt es sich um einen DROS 50, hab im Handbuch nachgeschaut, ist die selbe Seite wie in meinen Anhängen (nur mit Legende) und da ist S wohl Kurzschaft mit 394mm Spiegelhöhe.
Es ist die Buchse, die die Verdrehung des Motors zum Lenken erlaubt.
Also die Buchse, um die sich die vertikale "Stange" beim Lenken dreht.

Ist eben etwas ausgeleiert, was man aber nur bei schnellen bzw. starken Lastwechseln merkt, weil da eben etwas Spiel ist.
Ich denke, dass das normal bei dem Alter ist, sind halt normale Abnutzungserscheinungen. Für mich ist es aber selbstverständlich, alle bekannten Mängel anzuführen.

Besichtigung ist übrigens kein Problem und natürlich auch sehr willkommen!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.05.2013, 12:11
eddiexy eddiexy ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.03.2013
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Versand ist natürlich auch kein Problem, auch wenn ich eine persönliche Übergabe favorisieren würde!
Ich würde dazu auch einen Teil der Strecke entgegenfahren.

Hab mich nach den Versandkosten erkundigt, sie betragen ca. 75€ mit einer Spedition.
Also wer zu weit weg wohnt, könnte den Motor auch geschickt bekommen.

Geändert von wolf b. (13.05.2013 um 11:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.