boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.04.2013, 11:23
twentythreedeluxe twentythreedeluxe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 180
Boot: Klein Columbus H&K Werftbau
35 Danke in 22 Beiträgen
Standard Mercruiser Motor und Z Antrieb welcher? Bj.?

Hallo,
habe ein Boot aus der Scheune geholt und wollte es ein bisschen gängig machen.
Habe Aber keine Ahnung was das für ein Z-Antrieb ist und Bj. von dem Motor wie und wo kann ich es heraus finden?

Brauche noch ein Par Tipps was wichtig währe nach zu gucken, bevor das Boot aufs Wasser kommt.

Das Boot:
Hersteller: unbekannt (vielleicht kann mir da auch einer helfen)
Länge: 5,90 m
Breite: 2,10 m
Gewicht: 1300 kg
Baujahr: 1982

Und folgendes habe ich vor:

Motor: Mercruiser 140, 102,9 kW, Motor-Nr. 6014829 (Mercury 5048275) Bj. müsste 1980 sein bin mir aber nicht sicher.



soll erneuert werden :

1.alle schläuche die zur Kühlung für den Motor dienen.

2.Dichtung Abgasknie

3.Dichtung Abgassammler

4.Ölfilter/Motoröl

5.Zündkerzen

6.Zündkabel Saz



Z-Antrieb: Ich meinde das es ein Mercruiser Alpha Typ I ist bin mir aber nicht sicher, habe an der rechten seite eine Nr. gefunden 77124-S, an der Backbord seite ist eine nummer eingestanzt ist aber nicht vollständig lesbar 501 xx29 (x=nicht lesbar), als Anlage habe füge ich ein Bild zu.



soll erneuert werden :


1.Gimballager und Bälge

2.leitungen für die Trimmzylinder

3.Dichtung zwischen Antriebsoberteil und unterteil

4.Reparaturkit für den Impeller

5.Dichtung zwischen Transom und Z-Getriebe

6.Trimmflossenanode

Ich währe für hilfreich Informationen sehr dankbar


http://www.pic-upload.de/view-188795...55135.jpg.html
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.04.2013, 11:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von twentythreedeluxe Beitrag anzeigen
Ich währe für hilfreich Informationen sehr dankbar

Was genau möchtest du denn wissen?

Eines kann ich dir aber schon mal sagen.

Das Antifouling auf dem Antrieb scheint kupferhaltig zu sein.
Das würde ich ganz schnell los werden wollen.

P.S. Herzlich willkommen im
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.04.2013, 12:05
twentythreedeluxe twentythreedeluxe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 180
Boot: Klein Columbus H&K Werftbau
35 Danke in 22 Beiträgen
Standard

was bedeutet kupferhaltig?

Was habe ich für ein Z-Antrieb ?
Kennt jemand das Boot? (Bild folgt)
Was für ein Bj. hatt der Motor?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.04.2013, 12:13
twentythreedeluxe twentythreedeluxe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 180
Boot: Klein Columbus H&K Werftbau
35 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Das Boot und Z-Antrieb

http://www7.pic-upload.de/10.04.13/7r2ctgrii7v2.jpg

http://www10.pic-upload.de/10.04.13/xodpluxsno98.jpg
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.04.2013, 12:31
twentythreedeluxe twentythreedeluxe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 180
Boot: Klein Columbus H&K Werftbau
35 Danke in 22 Beiträgen
Standard

http://www10.pic-upload.de/10.04.13/ix2oj2shc4x9.jpg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.04.2013, 12:40
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von twentythreedeluxe Beitrag anzeigen
was bedeutet kupferhaltig?

Was habe ich für ein Z-Antrieb ?
Kennt jemand das Boot? (Bild folgt)
Was für ein Bj. hatt der Motor?

Kupfer auf dem Antrieb lässt diesen schneller oxidieren.
Modell 140 auch Pre-Alpha oder #1 Antrieb genannt

ca. 1980
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.04.2013, 12:42
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.324 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von twentythreedeluxe Beitrag anzeigen
was bedeutet kupferhaltig?

Was habe ich für ein Z-Antrieb ?
Kennt jemand das Boot? (Bild folgt)
Was für ein Bj. hatt der Motor?

kupferhaltiges Antifouling wie z.B. vc17m Sind nicht für Antirebe geeignet.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.04.2013, 12:48
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
kupferhaltiges Antifouling wie z.B. vc17m Sind nicht für Antirebe geeignet.
Ich sehe nur blaues Geschmiere auf dem Antrieb. Komplette Sauerei. Aber mit VC 17 m hat das nix zu tun.

Dazu sehe ich noch einen Merc. Antrieb, vor Alfa one, mit allen möglichen Verbasteleien, von der nachgeschliffenen Finne bis zu den gekontertenn verzinkten Muttern der Trimmzylinder oder der Monsterschraube die wohl die Anode hält.

der Antrieb wird wohl funktionieren aber um vernünftig (Artgerecht) i.O. zu sein braucht er mehr als nur neue Gummis
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.04.2013, 12:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.324 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich sehe nur blaues Geschmiere auf dem Antrieb. Komplette Sauerei. Aber mit VC 17 m hat das nix zu tun.

Dazu sehe ich noch einen Merc. Antrieb, vor Alfa one, mit allen möglichen Verbasteleien, von der nachgeschliffenen Finne bis zu den Muttern der Trimmzylinder oder der Monsterschraube die wohl die Anode hält.

der Antrieb wird wohl funktionieren aber um vernünftig i.O. zu sein braucht er mehr als nur neue Gummis

VC17 hab ich nur als Beispiel angeführt.
an den Kratern auf dem Antrieb ist aber sehr starke Korosion zu erkennen was auf Kupferhaltiges Antifouling schlißen lässt.

und die Opferanode (Finne) wurde ja auch überpinselt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.04.2013, 13:09
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
VC17 hab ich nur als Beispiel angeführt.
an den Kratern auf dem Antrieb ist aber sehr starke Korosion zu erkennen was auf Kupferhaltiges Antifouling schlißen lässt.

und die Opferanode (Finne) wurde ja auch überpinselt

OT:
Beispiele bringen nix. VC 17 gibt niemals so ne dickschichtige Katastrophe

Zumal: VC 17 ist nicht für Alu geeignet (laut Produktdatenblatt). Soweit so gut. Aber wer sagt dir das da Kupfer drin ist??
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.04.2013, 13:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.324 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

war die Vermutung von Cyrus und ich vermute dies aufgrund der Korosion auch.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.04.2013, 13:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

twentythreedeluxe würdest du bitte deine Bilder hier hochladen.
Unser Server stufft dein Bilder Hoster als Spammer ein.
Das bedeutet wir dürfen alle Deine Beträge händisch freischalten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.04.2013, 14:48
twentythreedeluxe twentythreedeluxe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 180
Boot: Klein Columbus H&K Werftbau
35 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Cyrus ich werde es versuchen die Fotos anders hochzuladen, (bloß wie )

Danke für eure hilfreiche Antworten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.04.2013, 14:55
twentythreedeluxe twentythreedeluxe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 180
Boot: Klein Columbus H&K Werftbau
35 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Ich sehe nur blaues Geschmiere auf dem Antrieb. Komplette Sauerei. Aber mit VC 17 m hat das nix zu tun.

Dazu sehe ich noch einen Merc. Antrieb, vor Alfa one, mit allen möglichen Verbasteleien, von der nachgeschliffenen Finne bis zu den gekontertenn verzinkten Muttern der Trimmzylinder oder der Monsterschraube die wohl die Anode hält.

der Antrieb wird wohl funktionieren aber um vernünftig (Artgerecht) i.O. zu sein braucht er mehr als nur neue Gummis
ja das Geschmiere hat das ganze Boot abbekommen .

bin sehr gespannt wie das ding von innen aus sieht.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.04.2013, 14:58
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von twentythreedeluxe Beitrag anzeigen
Cyrus ich werde es versuchen die Fotos anders hochzuladen, (bloß wie )

Danke für eure hilfreiche Antworten
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63971
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 10.04.2013, 15:03
twentythreedeluxe twentythreedeluxe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 180
Boot: Klein Columbus H&K Werftbau
35 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
OT:
Beispiele bringen nix. VC 17 gibt niemals so ne dickschichtige Katastrophe

Zumal: VC 17 ist nicht für Alu geeignet (laut Produktdatenblatt). Soweit so gut. Aber wer sagt dir das da Kupfer drin ist??
ist VC 17 ist Kupferhaltig?

habe vor den Antrieb mit 2K Epoxy zu grundieren und anschließend zu lackieren mit: Antifouling (ist auf Kupferbasis)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.04.2013, 15:04
twentythreedeluxe twentythreedeluxe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 180
Boot: Klein Columbus H&K Werftbau
35 Danke in 22 Beiträgen
Standard

gibt es Antifouling nicht auf Kupferbasis?
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.04.2013, 15:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.324 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

auf den Antrieb würd ich primocon als Grundierung machen und danach trilux als Antifouling.

Gibts auch zum Sprühen und das heißt dann Prop-O-Drev Grundierung und Antifouling.

mit VC17m kann man ja den Rumpf streichen aber immer min 3cm vom ANtrieb wegbleiben (so mach ich es).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 10.04.2013, 15:41
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.324 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von twentythreedeluxe Beitrag anzeigen
ist VC 17 ist Kupferhaltig?

habe vor den Antrieb mit 2K Epoxy zu grundieren und anschließend zu lackieren mit: Antifouling (ist auf Kupferbasis)

beim VC17m ist im Deckel das Kupferoxid das man ja einruhren soll.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.04.2013, 16:48
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

So sieht das aus, wenn man einen Antrieb mit kupferhaltigen AF anstreicht:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	blauer-Bravo-Z-1-uwt.jpg
Hits:	202
Größe:	197,2 KB
ID:	441462  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.04.2013, 22:24
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hallo,

da hat es aber um die Plattenanode ordentlich gefressen



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.04.2013, 10:59
twentythreedeluxe twentythreedeluxe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 180
Boot: Klein Columbus H&K Werftbau
35 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
So sieht das aus, wenn man einen Antrieb mit kupferhaltigen AF anstreicht:
ja meiner ist auch fast so weit, sogar die beschichtung ist gleich
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 12.04.2013, 19:33
twentythreedeluxe twentythreedeluxe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 180
Boot: Klein Columbus H&K Werftbau
35 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe noch eine Frage:
ich habe bei ein schalter für 2 Batterie.

welche darf/mus/soll ich ein bauen ?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 12.04.2013, 21:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.188
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.324 Danke in 21.334 Beiträgen
Standard

Also ich hab gelernt deutsch zu lesen und zu verstehen. Aber was du geschrieben hast ist für mich unverständlich.

vielleicht kannst du die ja mal mit Bildern erklären
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.04.2013, 10:21
twentythreedeluxe twentythreedeluxe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.04.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 180
Boot: Klein Columbus H&K Werftbau
35 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Also ich hab gelernt deutsch zu lesen und zu verstehen. Aber was du geschrieben hast ist für mich unverständlich.

vielleicht kannst du die ja mal mit Bildern erklären
Sorry

Ich habe in meinem Boot platz für 2 Batterie, vorhanden ist keine, das heisst das ich mir neue Batterie besorgen muss.

Da ich da nicht viel ahnung habe, wollte ich hier die frage stellen:

Welche batterie soll ich einbauen?
Farage bezieht sich auf die Kapazität: z.B. 72 Ah
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.