![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gemeinde,
suche Liegeplatz am Bodensee....Wenn jemand eine Idee hat bitte melden.... Egal ob Steg, Boje oder auch an Land.... Länge: 666 Breite 237 Tiefgang 050 Gewicht 1000 Segelboot Jaguar 22 Bin für jeden Tipp dankbar....Am Ufer Stockach bis Lindau...... Beste Grüße Skippertex |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da drück ich dir mal die Daumen - Liegeplätze dort werden eher vererbt, oder die Eltern melden dich schon bei der Geburt in diversen Wartelisten an. Aber mit genug Finanzkraft kann man auch mal Glück haben. Mal Forensuche: Liegeplatz Bodensee "durcharbeiten" .... Oder mal hier erkundigen http://www.bmk-yachthafen.de/ |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Habe schon mal einem Forumsmitglied aus Bayern einen Vorschlag gemacht.
Allerdings nur ein Trockenliegeplatz und zwar vor der Einfahrt in die Ultrmarin Marina (ca. 300m zum Slip) (zwischen Langenargen und Kressbronn) sind an der Straße einige Bauerhöfe die im Winter große Teile der Boote zum überwintern liegen haben. Da ist natürlich momentan wieder viel Platz. Versuchs da mal ob Du einen Trockenliegeplatz über den Sommer bekommen kannst. Ist momentan meiner Meinung nach die billigste Variante einen akzeptablen Trockenliegeplatz (in Slipnähe) zu bekommen. Wie Ralf schon schrieb auch im benachbarten BMK-Hafen kannst mal nachfragen. Dort ist meines Wissens allerdings kein Slip sondern nur Kran. Ist halt schwer bei über 55.000 zugelassenen Booten am See und ca. 29.000 Liegeplätzen einen Platz zu findnen Viel Erfolg Roland |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es ist auch mindestens genauso schwer, dann eine Möglichkeit zu finden um das Boot sonntags ins Wasser zu bekommen.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Roland |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin in der ULTRAMARIN und habe das SOMMERLAGER mit Fullservice
Boot steht immer trocken in der Halle der Ultramarin und wird auf Wunsch ( 24 Std vorher anrufen ) ins Wasser gelegt und wenn man am Sonntag wieder abhaut, einfach das Boot am Steg festmachen, der Hafenmeister holt es am folgenden Tag wieder rein und bringt es zur Halle Ein Festpreis und alles inkludiert, KRAN-HALLE-REIN-RAUS für 10 x im Jahr Ich finde eine TOP Alternative zu einem Liegeplatz und kostet auch nicht mehr als ein Liegeplatz UND keine Sorgen bei Unwetter LG Timo
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Weiß zufällig jemand, was in Langenargen ein Trockenliegeplatz im Jahr kostet? Wird mit dem eigenen Auto geslippt? Gruss Stef |
![]() |
|
|