boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2013, 22:50
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard Wer hat Rennunterwasserteil eines Mercury V6?

Hallo Leute,

würde gerne einmal etwas ausprobieren. Zunächst geht es mir nur um das Vermessen des Unterwasserteils. Ich würde es selbstverständlich auch kaufen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2013, 23:34
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Da habe ich nix, aber in Ebay steht gerade ein Kompletter:

Mercury Racing S3000 Smilin Jack 2.7 Liter 385 HP V6 (PaidLink)

W
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.04.2013, 23:39
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Danke,

biete mit.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.04.2013, 10:25
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Wie sind die Unterschiede Normal- Rennteil?
Ich hätte noch einen Oberflachenantrieb Stern MX 07. Nur paar Probestunden gelaufen.
Habe auch noch ein Unterteil vom 250er Merc. mit Defekt. Durch einen Propelleranstoß mit einem Stein hat es die Verzahnung versetzt , aber völlig gerade, funktioniert also noch.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 25.04.2013, 10:54
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Wie sind die Unterschiede Normal- Rennteil?
Ich hätte noch einen Oberflachenantrieb Stern MX 07. Nur paar Probestunden gelaufen.
Habe auch noch ein Unterteil vom 250er Merc. mit Defekt. Durch einen Propelleranstoß mit einem Stein hat es die Verzahnung versetzt , aber völlig gerade, funktioniert also noch.
Kannst Du mal Bilder einstellen?

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.04.2013, 10:56
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.930 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Hier sind ein paar: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=178117

W
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 25.04.2013, 11:46
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Hey Walter,

darf man fragen was du vor hast?
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.04.2013, 13:15
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.766 Danke in 4.833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

würde gerne einmal etwas ausprobieren. Zunächst geht es mir nur um das Vermessen des Unterwasserteils. Ich würde es selbstverständlich auch kaufen.

Gruß Walter

...frag doch mal deinen besten Kumpel...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.04.2013, 13:25
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
Hey Walter,

darf man fragen was du vor hast?
Nein!

Spaß beseite. Ich will mal versuchen mit einer entsprechenden Anflanschung ein Mercury-Rennunterwasserteil an meiner Reisschüssel anzubringen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.04.2013, 13:57
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

MMhhh,ok könnte man probieren...Nur ich bezweifle das ein kompl. Merc-UWT passt...
Kannst du nicht einen externen zulauf zur pumpe machen?
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 25.04.2013, 16:14
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
MMhhh,ok könnte man probieren...Nur ich bezweifle das ein kompl. Merc-UWT passt...
Kannst du nicht einen externen zulauf zur pumpe machen?
Hallo Mucke,

auf einen externen Zulauf wird es wohl hinaus laufen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.04.2013, 18:44
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Merkwürdige Ebayauktion, er verkauft noch einen anderen Motor und gleichzeitig 2 Boote mit den beiden Motoren.
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 25.04.2013, 19:52
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Sieht für mich derzeit nach einer der Plattformen bei denen aus, die viel Tamm Tamm machen von wegen Racing, Powerboote etc. und haben 1 - 2 Boote und anderthalb Motoren aufn Hof stehen...

__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.04.2013, 20:05
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.557
15.081 Danke in 6.710 Beiträgen
Standard

Walter, warum modifizierst Du denn Dein originales UWT nicht?
So ein Teil von 'nem Merc um Susi, dat wird doch nüscht.....
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 25.04.2013, 20:07
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke Beitrag anzeigen
Sieht für mich derzeit nach einer der Plattformen bei denen aus, die viel Tamm Tamm machen von wegen Racing, Powerboote etc. und haben 1 - 2 Boote und anderthalb Motoren aufn Hof stehen...

http://www.chilian-oceanperformance.com/home-d.html
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 25.04.2013, 20:25
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Walter, warum modifizierst Du denn Dein originales UWT nicht?
So ein Teil von 'nem Merc um Susi, dat wird doch nüscht.....
Hallo Jörg,

ich wollte doch nur einmal wieder etwas versuchen und basteln.

Ich mag unkonventionelle Lösungen. Vielleicht baue ich es auch ganz in Eigenleistung um.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.