boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2010, 17:30
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard Suche Boot, SeaRay

Es ist geschafft, habe mich nun über drei Wochen im Netz über die verschiedenen Bootshersteller informiert, Preise und Leistungen verglichen und bin zu einem Ergebnis gekommen.
Ich suche eine SeaRay, nur was für eine ist die richtige für mich? Dazu könnt ihr mir sicherlich helfen.
Suche eine SeaRay in der ich mal 3 bis 4 Tage mit 2 Erwachsenen und zwei Kindern 3 und 7 Jahre übernachten kann, auch sollte es möglich sein das man sich mal ein Süppchen warm machen kann.
Es sollte ein Boot sein, mit der ich auch mal aufs Meer rausfahren kann ohne gleich bei der ersten Welle wieder an Land zu sein.
Zum Motor, ein Diesel wäre gut, oder spricht da was gegen? Ist aber kein muss.
1 Motor oder 2 Motoren? zwei Motoren klingt gut, wenn mal einer aussteigt komme ich immer noch nach Hause. Was bricht gegen zwei Motoren, über die erhöhten Wartungskosten machen wir uns mal keine Gedanken.
Das Bott sollte ein schönes Sonnenteck haben, liege zu gerne in der Sonne.
Zum Verbraucht, er sollte in gemächlicher Gleitfahrt nicht über …….. lassen wir das, da reden wir später drüber.
Das Bott sollte nicht zu groß sein, bin Anfänger und ich muss es ab und an auch mal alleine antütteln können, es muss Trailer und Slipfähig sein.

Zum Preis, ich bin Schrauber und Bastler, es kann also schon etwas älter sein, es sollte aber auf keinen Fall mit Trailer über 18.000 liegen
Nun bin ich gespannt auf eure Vorschläge und Meinungen.
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2010, 18:02
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas!

Tipp von mir:

Sage mal etwas über die zulässige Anhängelast Deines Zugfahrzeugs. Das hilft dabei, brauchbare Hinweise zu bekommen.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.08.2010, 18:08
WUM888 WUM888 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Worms/ Rhein
Beiträge: 43
Boot: Viper 243 VW TDI 165 PS
89 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

ich denke wenn Du von zwei Motoren sprichst, das es dann mit dem Trailern ect. nicht ganz so einfach wird. Denn die meisten Boot mit zwei Motoren sind mind. 27-28 Fuß und die sind wenn Du dich an die Regeln hälst ( max. 3,5 Tonnen Anhängelast) dann meinsten zu schwer.

Gru0

Udo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.08.2010, 18:46
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Hallo,
darf an meinen Pacifica 3000Kg anhängen

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2010, 19:14
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.362 Danke in 4.314 Beiträgen
Standard

Schau mal eher bei 24Fuß, halt die kleinstmögliche die eine Unterflurkabine hat.
Diesel und 18k€ wirst keine Chance haben, die paar Boote in der Größe mit Diesel sind hoch im Kurs. Ansonsten bist mit Sea Ray ganz gut, wird aber eher was um 199x sein. Persönlich würde ich vom Design her sowieso nicht vor 1990 schauen.

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.08.2010, 19:16
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.362 Danke in 4.314 Beiträgen
Standard

Ach ja: 2 Motoren ist in der Bootsklasse Unsinn, schmeiss halt einen 10PS Außernborder mit Schubschraube rein falls du Angst hast.

Fahrgebiet?

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.08.2010, 19:16
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.139 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

da dürfte dann je nach Trailer mit 23/24 Fuss absolut Schluss sein

In der Größe gibt es von Sea Ray die 230er oder 240er, von Bayliner die 2355 und noch ein paar andere.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.08.2010, 19:19
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Hätte mich halt gerne erst mal auf eins zwei Modele beschrängt, es gibt so viele von Searay verliere da bald den Überblick.

Fahrgebiet: Deutschland, mal rein in Ost und Nordsee, oder mal nach Italien

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.08.2010, 19:23
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.139 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Also ich kenne bei 23/24 Fuss nicht sehr viele Modelle von Sea Ray, eigentlich nur die DAs und da ist das Angebot überschaubar.

Nur würde ich mich nicht allein auf Sea Ray versteifen, es gibt viele schöne Boote, kommt nur drauf an, was man haben möchten bzw. zu welchem Preis man sie erwirbt.

Ich warte nur darauf, dass die am Boden liegenden Bootspreise wieder anziehen, dürfte wohl spätestens nächstes Jahr sein, wenn die Konjunktur weiterhin so anzieht.

Ist aber nichts Schlechtes, denn wenn die Händler noch nicht weggestorben sind, kann man über jeden froh sein, der die Krise überlebt hat - denn so einfach kommt kein neuer nach und die Infrastruktur ist bei uns eh nicht soo riesig ausgebaut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.08.2010, 19:23
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
Ach ja: 2 Motoren ist in der Bootsklasse Unsinn, schmeiss halt einen 10PS Außernborder mit Schubschraube rein falls du Angst hast.

Fahrgebiet?

Bernd
ja das ist eine Lösung
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.08.2010, 15:53
Benutzerbild von powerboat3
powerboat3 powerboat3 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.554
Boot: Bayliner 2355 und Ski Nautique 2001
Rufzeichen oder MMSI: DB 3756 MMSI 211164900
1.147 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Sorry Andreas,
da wirste schwer was finden, zumal keine Searay oder 2355 Bayliner.
Sind beide zu schwer für Dein Zugfahrzeug !
Meine 2355 wiegt knappe 3,3 to. ( mit Stahtrailer ) ohne ganzes Urlaubsgerödel an Bord.

Evt.l ein Modell mit kleinerem Motor ( V 6 - 205 PS ) und Alutrailer könnte es passen, obwohl...so viel weniger wiegt der V 6 auch nicht als ein V 8 ?!

Solltest Du dich für ein Boot entschieden haben, fahr vor dem Kauf über eine geeichte Waage. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

Den meisten Gewichtsangaben würd ich nicht trauen !
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald

Bruno
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.08.2010, 17:13
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Die Searay 220 gefällt mir sehr gut, sie wird im Netz mit 1800kg Trockengewicht angegeben. Mit Trailer und Zuladung komme ich doch mit Sicherheit nicht über 3000kg oder?
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.08.2010, 17:26
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.139 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Wir haben grad ne 240er Sealine da, kann ich morgen mal auf den Trailer schaun, was das für einer ist.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.08.2010, 17:29
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Wir haben grad ne 240er Sealine da, kann ich morgen mal auf den Trailer schaun, was das für einer ist.
Das wäre nett
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.08.2010, 17:29
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Wir haben grad ne 240er Sealine da, kann ich morgen mal auf den Trailer schaun, was das für einer ist.

So etwas hatten wir auch mal, stand auf einem 2to Trailer. Am Kran gewogen ergab 2.500 kg. Wobei die Sealine-Boote alle sehr massiv sind.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.08.2010, 17:31
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.377
5.139 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Kann ich nur bestätigen

Wir bekommen im September auch noch eine 220er für ein Verdeck, aber da ist es wohl schon zu spät.

Ich schau morgen mal auf den Trailer, zur Not kann ich auch den Eigner fragen, ob er es mal wirklich gewogen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.08.2010, 17:35
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Ein Gewicht kann ich auch noch besteuern.

Meine SeaRay SRV 220 wog mit 5,8 L OMC und 3-T Trailer (Herkules) 2760 Kg auf der Waage.

Gruß Walter

Geändert von Water (17.08.2010 um 21:19 Uhr) Grund: Tippfehler beseitigt
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.08.2010, 17:36
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B.Hallier Beitrag anzeigen
Kann ich nur bestätigen

Wir bekommen im September auch noch eine 220er für ein Verdeck, aber da ist es wohl schon zu spät.

Ich schau morgen mal auf den Trailer, zur Not kann ich auch den Eigner fragen, ob er es mal wirklich gewogen hat.
Nein zu spät ist es da noch nicht, wollte mich nur für ein Bootstyp festlegen was ich kaufen möchte . Man muss wissen was mal will, dann kann man auch ein Schnäppchen finden.
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.08.2010, 17:39
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Reichen dir auch 21 Fuss????
Dann hätt ich was...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 17.08.2010, 17:50
manfredotto manfredotto ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: münster/osnabrück
Beiträge: 91
Boot: backdecker
194 Danke in 43 Beiträgen
Standard

habe vor einem jahr eine Sea Ray fotografiert, ca 5-6m, und hänger, motor etwas defekt, Z-getriebe,steht noch dort, preiss lag so bei 12ooo€, wäre das etwas.....
__________________
Backdecker >>ein gewisses Extra<<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 17.08.2010, 18:00
Benutzerbild von diver_guido
diver_guido diver_guido ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wesseling
Beiträge: 2.101
Boot: Sea Ray 300 Sundancer
2.866 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiesenpilz Beitrag anzeigen
Es ist geschafft, habe mich nun über drei Wochen im Netz über die verschiedenen Bootshersteller informiert, Preise und Leistungen verglichen und bin zu einem Ergebnis gekommen.
Ich suche eine SeaRay, nur was für eine ist die richtige für mich? Dazu könnt ihr mir sicherlich helfen.
Suche eine SeaRay in der ich mal 3 bis 4 Tage mit 2 Erwachsenen und zwei Kindern 3 und 7 Jahre übernachten kann, auch sollte es möglich sein das man sich mal ein Süppchen warm machen kann.
Es sollte ein Boot sein, mit der ich auch mal aufs Meer rausfahren kann ohne gleich bei der ersten Welle wieder an Land zu sein.
Zum Motor, ein Diesel wäre gut, oder spricht da was gegen? Ist aber kein muss.
1 Motor oder 2 Motoren? zwei Motoren klingt gut, wenn mal einer aussteigt komme ich immer noch nach Hause. Was bricht gegen zwei Motoren, über die erhöhten Wartungskosten machen wir uns mal keine Gedanken.
Das Bott sollte ein schönes Sonnenteck haben, liege zu gerne in der Sonne.
Zum Verbraucht, er sollte in gemächlicher Gleitfahrt nicht über …….. lassen wir das, da reden wir später drüber.
Das Bott sollte nicht zu groß sein, bin Anfänger und ich muss es ab und an auch mal alleine antütteln können, es muss Trailer und Slipfähig sein.

Zum Preis, ich bin Schrauber und Bastler, es kann also schon etwas älter sein, es sollte aber auf keinen Fall mit Trailer über 18.000 liegen
Nun bin ich gespannt auf eure Vorschläge und Meinungen.
Hallo,
wir haben mit einer Cruisers Holliday 224 angefangen.
2 Erwachsene (Mann 1,92 groß) und ein Kind 14Jahre.
Das war schon eng, aber es ging.
Und einen Motor.
Wir sind froh, das wir uns vergrößert haben.
Wir hatten öffters mal Regen im Urlaub und die Toilette ist größer.
2 Motoren bieten mehr Sicherheit und es ist besser zum manövrieren.
Auf dem Vorschiff haben auch 4 Personen Platz zum gammeln.
Trailern brauch ich nicht, weil Holland nicht weit ist.
Möglichkeiten gibt es genug.
Ich kenne jemanden, der eine Sea Ray 290 verkaufen will aus Altersgründen.

Das Boot ist eine Sea Ray 290 Sundancer Baujahr 1992
Länge ca 9 m, Breite 2,74 mm.Motoren 2 x Mercruiser 4,3
LX mit je 205 PS.Antriebe Mercruiser Alpa One 2.Generation mit Edelstahlpropeller.
ZumBoot gehört ein 3 Achs Trailer ohne Strassenzulassung
(made in USA)
Zubehör: elektriche Ankerwinch,elektriches WC,2 Flammen
Gaskocher,Camperverdeck,Funk usw.
Antifouling ist neu

Es liegt leider in Spanien, was aber nicht schlecht sein muss.
Ich selber kenne das Boot auch nicht
Meine Sea Ray 300SD ist auch aus Spanien.

Gruß
Guido
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.08.2010, 18:52
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diver_guido Beitrag anzeigen
Ich kenne jemanden, der eine Sea Ray 290 verkaufen will aus Altersgründen.

Das Boot ist eine Sea Ray 290 Sundancer Baujahr 1992
Länge ca 9 m, Breite 2,74 mm.Motoren 2 x Mercruiser 4,3
LX mit je 205 PS.Antriebe Mercruiser Alpa One 2.Generation mit Edelstahlpropeller.
ZumBoot gehört ein 3 Achs Trailer ohne Strassenzulassung
(made in USA)
Zubehör: elektriche Ankerwinch,elektriches WC,2 Flammen
Gaskocher,Camperverdeck,Funk usw.
Antifouling ist neu

Es liegt leider in Spanien, was aber nicht schlecht sein muss.
Ich selber kenne das Boot auch nicht
Meine Sea Ray 300SD ist auch aus Spanien.

Gruß
Guido
Hallo Guido,
es ist ein sehr schönes Boot, aber meins muss Trailerbar sein, da ich nicht um die Ecke gleich geeignete Möglichkeiten habe es zu fahren.
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 17.08.2010, 23:09
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von powerboat3 Beitrag anzeigen
Meine 2355 wiegt knappe 3,3 to. ( mit Stahtrailer ) ohne ganzes Urlaubsgerödel an Bord.
Sowas habe ich hier jetzt schon mehrfach gelesen; gießt Ihr die Dinger irgendwie mit Blei aus? Meine 92er 2655 mit 5.7er V8 wog (auf einer geeichten Waage) samt Sigma 3.5to-Stahl-Trailer ziemlich genau 3.430Kg MIT Urlaubsgepäck und allem Zeuchs. Und die war eine ganze Ecke größer als eine 2355

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 17.08.2010, 23:18
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wiesenpilz Beitrag anzeigen
es ist ein sehr schönes Boot, aber meins muss Trailerbar sein, da ich nicht um die Ecke gleich geeignete Möglichkeiten habe es zu fahren.
Naja, wer hat das schon, wenn man nicht grad an der Küste oder in MeckPomm wohnt ...

Der Punkt war mir auch mal eine Zeitlang wichtig, inzwischen lege ich aber mehr Wert auf Komfort und verzichte deswegen auf die Trailerbarkeit. Ich deklariere mittlerweile die Anfahrt auf eigenem Kiel zum eigentlichen Liegeplatz als Urlaub und freu' mich über die Zeit auf dem Boot.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 18.08.2010, 14:57
Benutzerbild von Wiesenpilz
Wiesenpilz Wiesenpilz ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.08.2010
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 768
1.557 Danke in 704 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Reichen dir auch 21 Fuss????
Dann hätt ich was...
Hallo,
na dann lasse mal sehen
__________________
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 43 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.