boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.01.2013, 07:57
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.571 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard Rost weg pinseln

So geht das.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 17.01.2013, 08:05
Donpepe23 Donpepe23 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Hessen / Hamburg
Beiträge: 172
Boot: In Arbeit
108 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hört sich vielversprechend an... Wenn es auch mit nicht 100% entfetteten Untergruenden zurecht kommt, dann wäre es unschlagbar. Das ist ja der Nachteil von Umwandlern, wie Fertan.

So Long
__________________
Sind Beitrage in Foren urheberrechtlich geschützt? Wenn ja ist dann das Zitieren von Großteilen oder des ganzen Beitrages eine Urheberrechtsverletzung....

Mein Resto-Thread:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=169690
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.01.2013, 08:11
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.401
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.045 Danke in 5.702 Beiträgen
Standard

Sooo neu ist das nicht, ich habe von Noverox die Produkte schon vor 20 Jahren sehr erfolgreich eingesetzt, der Effekt ist der gleiche.

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...l_810cu6rvb9_e (PaidLink)
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.01.2013, 08:13
Mayland Mayland ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 200
Boot: Cascaruda 930 Salon Kruiser
Rufzeichen oder MMSI: DJ 2162
170 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Moin Leute,hab ich eben bestellt.Muss ich unbedingt testen.Wär ja der Hammer wenn das wirklich so funktioniert.

Gruß von Anton.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.01.2013, 08:15
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard Rost weg pinseln

Da bin ich ja mal auf Eure Ergebnisse gespannt.


viele Grüße Gunter
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.01.2013, 08:16
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.11.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 1.278
Boot: Fletcher Arrowflyte 14
869 Danke in 546 Beiträgen
Standard

Hört sich interessant an, hat das schon jemand aus dem Forum erfolgreich angewendet ?
__________________
Gruß Jens

Wasserfuhrpark--->
Boote: Fletcher Arrowflyte 14 + Lodestar NSA 290 + Quicksilver 450 R
Motoren: Suzuki DT65 + Yamaha 5BS + Yamaha 6DMH + Yamaha 50 DEOL
Trailer: Neptun Navy, Wick Trailer
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.01.2013, 08:33
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

interessant ist ja auch dass unter dem alten gammeligen Rost wie ein Wunder frisch verzinktes Material zum Vorschein kommt


Bin dann mal auf euer Testergebnis gespannt

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.01.2013, 09:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Wenn da mal nicht Oxalsäure drin ist.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.01.2013, 09:53
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Interessant die Bemerkung, er wäre mit dem Rost nicht mehr über den Tüv gekommen und das Wundermittel hat den Rost einfach entfernt.
Ob da nicht ein Trugschluß dabei ist?
Rost ist ehemals intakter Stahl, und wenn da was von der tragenden Substanz fehlt, ist das nur eine Schönheitsoperation. Wenn von 0,8 mm Blech 0,5 mm weggerostet sind, kommen die mit dem Mittelchen auch nicht mehr zurück. Dem Tüv ist es egal, ob da Rost ist oder nicht - wenn das Bauteil seine Aufgabe noch erfüllen kann.

Nur, wenn der Tüv keinen Rost sieht, guckt er nicht mehr so genau hin.



Sowas haben wir früher auch schon mit anderen Mitteln erreicht
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.01.2013, 09:58
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Ich tippe eher auf Phosphorsäure, in Verbindung mit der Zitronensäure, Sägemehl und Mondamin od. ähnlich damit es auf senkrechten Flächen nicht wegläuft.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.01.2013, 09:59
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Wenn da mal nicht Oxalsäure drin ist.


Jehova Jehova
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.01.2013, 10:01
Youk Youk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2012
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 1.052
Boot: Stahlboot
1.044 Danke in 513 Beiträgen
Standard

Keiner hat´s getestet, jeder weiß schon Bescheid, taugt nix
Danke Alaska für den Hinweis!
__________________
Bootfahren ist die beste Methode schnell, viel Geld auszugeben Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.01.2013, 10:04
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

hier ein bissele Chemieunterricht:

http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/08_12.htm

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 17.01.2013, 10:23
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von helmle Beitrag anzeigen
hier ein bissele Chemieunterricht:

http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/08_12.htm

Gruß
Richi
Danke Richi, aber was hatte ich geschrieben

Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.01.2013, 10:27
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

war nicht für dich sondern für die Anderen

beste Grüße
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.01.2013, 10:38
Benutzerbild von Joshua Slocum
Joshua Slocum Joshua Slocum ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.574
Boot: Sevylor Belly Boat Destroyer Class
Rufzeichen oder MMSI: 211XXXXXX
1.738 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Und wenn jetzt noch jemand auftritt, der mir eine Paste verkaufen kann, die es mir ermöglicht, die durch Rost verloren gegangene Materialstärke wieder herzustellen, werde ich gen Frankreich ziehen und der Stadt Paris ein Angebot machen, dass sie nicht ablehnen werden.

Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden.




Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.01.2013, 10:46
Benutzerbild von Robinson62
Robinson62 Robinson62 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zingst
Beiträge: 254
Boot: Sealine 305 Fly mit 2x180PS BMW-Sechszylinder
443 Danke in 184 Beiträgen
Standard



Zitat:
Zitat von Joshua Slocum Beitrag anzeigen
Und wenn jetzt noch jemand auftritt, der mir eine Paste verkaufen kann, die es mir ermöglicht, die durch Rost verloren gegangene Materialstärke wieder herzustellen, werde ich gen Frankreich ziehen und der Stadt Paris ein Angebot machen, dass sie nicht ablehnen werden.

Gruß Robin
Das Angebot wird auch Dresden interessieren...
__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 17.01.2013, 11:11
Benutzerbild von Etoile
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.812
Boot: VEHA1180
2.059 Danke in 1.031 Beiträgen
Standard

Oder da ist Kaliumfluorid drin, das kann man ja auch bestens nehmen um Rost einfach zu "maskieren".... zumindest der ist das der Wirksame Bestandteil in Rostteufel

nur mal so, um auch mit dem Orakel zu klappern
__________________
beste Grüße vom Frank
Viele Grüße von der Gatower Havel

Das größte Ankermanöver Deutschlands - https://stern-von-berlin.jimdosite.com - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.01.2013, 11:26
Benutzerbild von Sv3n
Sv3n Sv3n ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2012
Ort: Rendsburg
Beiträge: 94
Boot: Draco 2000 AQ145/Z280
19 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Der Typ hat es richtig gemacht, Patent angemeldet und wird evtl. Marktführer
Wieso bin ich nicht auf die Idee gekommen

Laut seiner Homepage ist der arme wohl jetzt einbischen überfordert mit dem Versand.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 17.01.2013, 13:29
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

wenn ich das Zeug nun auf meinen S210 schmiere ist der dann weg? Und wo bekomme ich dann einen Verschrottungsnachweiß
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.01.2013, 13:40
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

habe auch mal 1l bestellt .. werde berichten ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 17.01.2013, 14:04
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Schön sieht der Auspuff aus, wenn er glänzt. Viel schneller rostet der Auspuff jedoch von innen nach außen durch. Kann man das Zeug denn auch in den Auspuff schütten?
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.01.2013, 14:13
Benutzerbild von Sv3n
Sv3n Sv3n ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.05.2012
Ort: Rendsburg
Beiträge: 94
Boot: Draco 2000 AQ145/Z280
19 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Molly Malone Beitrag anzeigen
Schön sieht der Auspuff aus, wenn er glänzt. Viel schneller rostet der Auspuff jedoch von innen nach außen durch. Kann man das Zeug denn auch in den Auspuff schütten?
Kannst direkt mit Benzin mischen und rein in den Tank von innen wird alles sauber....auch dein Auspuff.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.01.2013, 23:18
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.210
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.465 Danke in 997 Beiträgen
Standard

Zitat:
interessant ist ja auch dass unter dem alten gammeligen Rost wie ein Wunder frisch verzinktes Material zum Vorschein kommt
Sieht für mich eher aus wie frisch sandgestahlt.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.01.2013, 08:01
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.336
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.033 Danke in 1.012 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Interessant die Bemerkung, er wäre mit dem Rost nicht mehr über den Tüv gekommen und das Wundermittel hat den Rost einfach entfernt.
ich denke, in dem Artikel hat sich der Mann nur etwas verdrückt ausgekehrt. In dem Bericht konnte ich nirgendwo lesen, dass der Rost wieder in Metal umgewandelt wird,
wie hier manche annehmen
Zitat:
Die feuchte Paste entzieht dem Rost den Sauerstoff, er wird quasi verflüssigt und lässt sich einfach abspülen.
der Rost wird weggespült und weg ist weg

ich habe nicht viel Ahnung von Chemie ausser, dass mein Boot in H2O schwimmt und ich NACL auf mein Frühstücksei mache
ich weiß aber auch, dass ein Stahlboot rosten kann und wenn man sich dann nicht zeitig darum kümmert bekommt man ein Problem.
dann muss man mühsam schleifen oder strahlen, wobei dann auch Material abgetragen wird
da mache ich es mir doch lieber einfach, pinsel den Rost ein, warte eine Zeit und spüle mit dem Wasserschlauch alles weg
Zitat:
Seine Wundercreme „Rostdelete” ..... entfernt den braunen Belag porentief. Die behandelte Fläche (z.B. Autobleche) kann sofort neu lackiert werden.
danach habe ich einen sauberen Untergrund um ein Rostschutzsystem (Farbe) aufzubringen.

nicht an den Buchstaben kleben, der Sinn ist zu erforschen
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.