boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.02.2016, 03:17
Tobias1310 Tobias1310 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.10.2015
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Einfursteuern

Moin Jungs und Mädchen ich habe mal eine frage ich habe ein schönes Boot für mich gefunden in Dänemark und wie ist das mit denn steuern muss ich was zahlen ? Ich finde nichts im Internet vielleicht kann mir einer helfen vielen Dank im Voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.02.2016, 06:46
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.649
Boot: Bolger Micro und andere
4.462 Danke in 1.971 Beiträgen
Standard

...Dänemark ist EU und deshalb kannst Du es kostenfrei einführen...Probleme kann es nur geben, wenn in Dänemark nicht die Mehrwertsteuer abgeführt wurde, bzw. dafür kein Nachweis mehr vorhanden ist...dann kannst Du Pech haben, dass Du die nochmal zahlen kannst...
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.02.2016, 07:14
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.407
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.470 Danke in 9.744 Beiträgen
Standard

@Tobias1310

... und es kann erhebliche Probleme mit der Orthographie geben !
Ist mir schon passiert: hab' Augenkrebs.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.02.2016, 07:20
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

lass mal.. er hat die Jungs und Mädchen gefragt.... uns alte nicht
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.02.2016, 07:57
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.369
Boot: Golfinho
1.787 Danke in 956 Beiträgen
Standard

Hab ich da was verpasst? Wurden Punkt und Komma abgeschafft, seit ich das letzte Mal hier war?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.02.2016, 08:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.763
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.903 Danke in 21.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Hab ich da was verpasst? Wurden Punkt und Komma abgeschafft, seit ich das letzte Mal hier war?
Satzzeichen können über Leben und Tod entscheiden

Hängen, können wir nicht laufen lassen.
Hängen können wir nicht, laufen lassen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.02.2016, 09:37
Benutzerbild von NamaraII
NamaraII NamaraII ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: D-Düsseldorf / D-Emmerich
Beiträge: 119
Boot: van der Valk Content 1500
Rufzeichen oder MMSI: DB6745
98 Danke in 45 Beiträgen
Standard Sms geschädigte

Ja ja die sms generation ohne punkt und komma und alles klein damit es schneller geht . mann war das jetzt schwer zu schreiben .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.02.2016, 11:40
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Jeden Thread zuzuschwafeln ist aber Generations-unabhängig, oder?

Wenn das Boot ein dänisches Kennzeichen hat würde ich mir gar keine Gedanken machen, da sich Dänemark in der EU befindet.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.02.2016, 11:54
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.407
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.470 Danke in 9.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Wenn das Boot ein dänisches Kennzeichen hat würde ich mir gar keine Gedanken machen, da sich Dänemark in der EU befindet.
Rocco, was hat das Kennzeichen mit der gezahlten oder auch nicht gezahlten Umsatzsteuer zu tun? Erklär doch bitte mal. Aber nicht rumlabern.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.02.2016, 13:04
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Dann war es bereits in der EU zugelassen (demzufolge auch versteuert) und wurde demnach auch nicht von woanders eingeführt.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.02.2016, 13:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.763
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.903 Danke in 21.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Dann war es bereits in der EU zugelassen (demzufolge auch versteuert) und wurde demnach auch nicht von woanders eingeführt.
Seit wann wird beim Anmelden geprüft ob das Boot schon versteuert ist?
Das ist bei meinen Booten bisher noch nie kontrolliert worden.
Es wurde nur der Kaufvertrag kontrolliert ob mir das Boot gehört.
Da ich immer von Privat gekauft habe, steht in diesen Verträgen nichts von MwSt.

Somit ist nicht gesichert, dass das Boot auch Mehrwersteuer bezahlt wurde nur weil es hier angemeldet wurde.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.02.2016, 13:19
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Sagt ja auch keiner. Aber versuch' mal ein Boot aus der Türkei hier zuzulassen, dann wird ganz sicher Einfuhrumsatzsteuer fällig. Bei EU-Booten stellt sich die Frage ja doch gar nicht. Eigentlich wollen die bei WSA immer am liebsten den alten Zulassungsschein sehen. Ich denke wenn das ein türkischer oder amerikanischer wäre wird's wohl Probleme geben. Ob die die Daten dann weiterleiten weiß ich nicht, ist aber meine Vermutung.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.02.2016, 13:22
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 368
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
461 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Warum benennen wir das Forum um in dumm Schwatz Forum
Mal ein Spruch ist ja ok um die Sache aufzuheitern, aber in jedem trööt was anderes ...mal ein Komma vergessen mal die Kleinschreibung mal keinen Namen angegeben und manchmal werden die Leute gleich niedergemacht so das sie gleich wieder verschwinden.....
Ein Ergebnis, selten zu erwarten......
Man kann auf Fehler freundlich hinweisen und nicht gleich los meckern, wollt ihr so behandelt werden?
Macht euch mal Gedanken dazu..........
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.02.2016, 13:50
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.407
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.470 Danke in 9.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf
Warum benennen wir das Forum nicht in Dumm-Schwatz-Forum um ?
Mal ein Spruch ist ja okay, um die Sache aufzuheitern. Aber in jedem Tröt was
anderes ? Mal ein Komma vergessen, mal die Kleinschreibung, mal keinen Namen angegeben und manchmal werden die Leute gleich niedergemacht, sodass sie gleich wieder verschwinden.
Ein Ergebnis ist selten zu erwarten.
Man kann auf Fehler freundlich hinweisen und nicht gleich los meckern. Wollt ihr so behandelt werden?
Macht euch mal Gedanken dazu !
Wolf, du bemühst dich ja wenigstens!
Aber gerade für Erstposter müssten die Regeln des Forums noch sehr päsent sein: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=34261
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.02.2016, 13:58
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.763
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.903 Danke in 21.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Dann war es bereits in der EU zugelassen (demzufolge auch versteuert) und wurde demnach auch nicht von woanders eingeführt.
Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Sagt ja auch keiner. Aber versuch' mal ein Boot aus der Türkei hier zuzulassen, dann wird ganz sicher Einfuhrumsatzsteuer fällig. Bei EU-Booten stellt sich die Frage ja doch gar nicht. Eigentlich wollen die bei WSA immer am liebsten den alten Zulassungsschein sehen. Ich denke wenn das ein türkischer oder amerikanischer wäre wird's wohl Probleme geben. Ob die die Daten dann weiterleiten weiß ich nicht, ist aber meine Vermutung.
Doch du.

Meine bisherigen Boot hab ich alle in Deutschland gekauft.
Da hatte ich noch nie einen Mehrwertsteuernachweis und benötigte auch bisher noch keinen.
Kein WSA Mitarbeiter hat mich danach gefragt ob das Boot vorher schon mal zugelassen war. Das jetztige war, zugegebener weise, beim WSA Mannheim nur umzumelden.
Das davor hatte kein Kennzeichen. Weder vom WSA noch vom ADAC oder einem andern Verein.
Anmeldung beim WSA Mannheim: Problemlos.

Kaufvertrag und Anmledeformular und 20 Muten Zeit.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.02.2016, 14:05
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.407
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.470 Danke in 9.744 Beiträgen
Standard

Jungs,
ihr verhakt euch schon wieder!

Wir wissen garnicht um was für ein Boot es sich handelt:
Neu- oder Gebrauchtboot, 3 m Jolle oder 15 m Yacht.

Okay, da es schon mal in DK zugelassen war, scheint es ein Gebrauchtboot zu sein.
Zwei Möglichkeiten:
Beim Kauf wurde MWSt bezahlt oder nicht. Frage ist dann: Wie alt ist das Boot?

Da die Umsatzsteuer in DK 25 % beträgt, wird jedenfalls auch keine zusätzliche Einfuhrumsatzsteuer fällig.

Für die Anmeldung (nicht Zulassung!) in Deutschland benötigt man nur einen Eigentumsnachweis, kein Nachweis für gezahlte MWSt. Das interessiert das WSA, den ADAC oder DMYV nicht. Sind ja keine Finanzbehörden.

So, jetzt hab ich schon wieder zu viel geschrieben...
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.02.2016, 16:12
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.649
Boot: Bolger Micro und andere
4.462 Danke in 1.971 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
lass mal.. er hat die Jungs und Mädchen gefragt.... uns alte nicht
Ich war gerade im Supermarkt. Da hatten sie "Oliven in Kräuter"
Also, was soll's uns hier besser gehen, oder?

P.S.: Die Oliven habe ich übrigens dagelassen. Ich habe befürchtet, dass sie so schmecken, wie sie beschriftet worden sind.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.02.2016, 18:17
Benutzerbild von Wolf48
Wolf48 Wolf48 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Korbach Edersee Sauerland
Beiträge: 368
Boot: Sabre 21 mit 50 PS Mercury
461 Danke in 232 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Wolf, du bemühst dich ja wenigstens!
Aber gerade für Erstposter müssten die Regeln des Forums noch sehr päsent sein: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=34261
Da muß ich schon schmunzeln Klaus.
Ich könnte ja sagen das mein iPad die Fehler macht, aber ich gestehe das mir die Rechtschreibung auch nicht so liegt, ist mir auch egal, ich arbeite ja nicht auf dem Büro, dafür ist meine Frau da.
Jeder Klugscheisser hätte meinen Text in der Luft zerrissen, du hast meine Fehler korrigiert und mich mit Humor darauf hingewiesen wie es sein sollte.
Du bist ein gutes Beispiel dafür wie jemand auf Fehler hingewiesen werden kann ohne ihn gleich vor dem Kopf zu stoßen oder auch schlimmeres......Danke
Also bitte verzeiht mir meine Rechtschreibfehler, wer welche findet darf sie in eBay verkaufen
__________________
Gruß Wolf
Warum googeln ,mein Weib weiß e alles besser
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 13.02.2016, 18:20
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.649
Boot: Bolger Micro und andere
4.462 Danke in 1.971 Beiträgen
Standard

@fronmobil:
So weit ich weiß, ist es egal, ob der andere MWSt-Satz niedriger ist. Deshalb müssen die EU-MWSt-Sätze sich alle in einer bestimmten Bandbreite bewegen.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.02.2016, 20:26
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.407
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.470 Danke in 9.744 Beiträgen
Standard

Danke Wolf, alles gut!

Ich hab mich auch bei Tobias1310 bemüht das Feed-back ein wenig zu verpacken. Allerdings habe ich bei ihm,
im Gegensatz zu dir, den Einruck das er einfach nur respektlos und schlampig hier was ins Forum haut.
Schau dir sein erstes Posting an. Ist nicht wirklich besser.

Das ist in meinen Augen schlechter Stil und eigentlich will ich solchen Leuten auch nicht wirklich helfen.

Wenn jemand mal einen Fehler macht, so what! Kein Problem. Da gibt es von mir auch keinen Kommentar.
Geht mir ja selbst so.

Aber dieses SMS-Geschreibsel geht mir auf den Sack. Und es ist zum Glück hier im Forum auch (laut Regeln) nicht gewünscht.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 14.02.2016, 12:16
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Doch du.

Meine bisherigen Boot hab ich alle in Deutschland gekauft.
Da hatte ich noch nie einen Mehrwertsteuernachweis und benötigte auch bisher noch keinen.
Wozu auch wenn Du nur Boote aus der EU gekauft hast.
Irgendwie willst Du mich nicht verstehen.

Bei einer Bootsanmeldung ist das vorherige Kz anzugeben, auch ein ausländisches. Wenn das aus der EU kommt wird es sicher keine weiteren Fragen geben.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.02.2016, 14:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.763
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.903 Danke in 21.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Wozu auch wenn Du nur Boote aus der EU gekauft hast.
Irgendwie willst Du mich nicht verstehen.

Bei einer Bootsanmeldung ist das vorherige Kz anzugeben, auch ein ausländisches. Wenn das aus der EU kommt wird es sicher keine weiteren Fragen geben.
Und wenn das Boot keine Kennzeichnung hatte weil es z.B. an der Nord oder Ostsee gefahren wurde ?

Da hat man kein Kennzeichen und kann daher auch nicht nachweisen, dass die Mehrwertsteuer bezahlt wurde.
Das Interresiert auch beim WSA keinen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.02.2016, 09:00
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.534 Danke in 2.067 Beiträgen
Standard

Liegt der Ostsee denn außerhalb der EU? Auch hier stellt sich eine Frage nach der MwSt gar nicht.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.02.2016, 09:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.763
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.903 Danke in 21.675 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Liegt der Ostsee denn außerhalb der EU? Auch hier stellt sich eine Frage nach der MwSt gar nicht.
Boot in USA gekauft.. Überführt nach Holland....
Dort mit Trailer abgeholt und an die Ostsee.

Da schreit keiner nach CE oder MwSt. da ja nirgends eine Anmeldung erfolgt.
Ging bis vor ein paar Jahren problemlos.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.02.2016, 09:19
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.471
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.253 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Billi
Da schreit keiner nach CE oder MwSt. da ja nirgends eine Anmeldung erfolgt.
Ging bis vor ein paar Jahren problemlos.
Mein aktueller Kahn liegt in Südafrika. Bei der Anmeldung im Dezember (Flaggenzertifikat) wollte das BSH meinen Perso, zwei Fotos und den Kaufvertrag sehen. Weder nach CE oder MwSt wurde gefragt ...

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.